Nicht die schlechteste Idee. Ich geh' dann mal ins Bett. Und auf Netflix.
via
Kategorie: Allgemein
Ein sarkastischer Roboter, der nur in GIFs antwortet: Peeqo
Vergesst Alexa und Siri, hier ist Peeqo - der fantastisch sarkastische Roboter, der ausschließlich über GIFs kommuniziert. Und ich habe mich gerade ein bisschen in ihn verliebt.
"Peeqo is a personal desktop robotic assistant who expresses himself through GIFs. Think of him as the love child of Amazon Echo and a Disney character. He has a conversational UI, so he responds to voice commands but answers only through GIFs."
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.
Technische Details gif's in dieser Gallerie:
Warum heißt Schneewittchen eigentlich Schneewittchen?
https://www.instagram.com/p/BPKYCb6FP52/
Achso. Die Art von Schnee ist also gemeint. Na welch ein Glück für Schneewittchen Koks-Elke, dass nächste Wochen Fashion Week in Berlin ist. Da kann sie hinter den 7 Berghains mal bei 7 kleinen Dealern reinschnuppern.
Motherfuckin‘ Monkey
Alle anderen Gangsta-Rapper machen sich nur zum Affen, sagte Motherfuckin' Monkey und droppte sein erstes Video namens Make America Ape Again aus seinem Album The Revenge of Banana Joe, Harambe & King Kong.
via
Facebook und tierisch viel Scheiße – Ein treffender Vergleich
Netflix-Trailer: iBoy | Der Superheld mit den Smartphone-Fähigkeiten
Basiert übrigens auf einer Buchvorlage. Hier der Plot aus Wikipedia:
"Der 16-jährige Schüler Tom Harvey wächst bei seiner Großmutter in der Londoner Hochhaussiedlung „Crow Town“ auf, die von Armut, Drogenhandel und Gewalt durch rivalisierende Gangs geprägt ist.
Eines Tages macht er sich auf den Weg zu Lucy Walker, seiner besten Freundin aus Kindheitstagen, als ihm plötzlich ein IPhone 3GS auf den Kopf fällt, das jemand aus dem 30. Stock geworfen hat.
Das IPhone zertrümmert seinen Schädel, so dass er das Bewusstsein verliert und erst im Krankenhaus nach einigen Tagen wieder zu sich kommt. Tom erfährt vom behandelnden Arzt, dass bei einer OP nicht alle Teile des Geräts aus seinem Gehirn entfernt werden konnten. Bald bemerkt er, dass ihm dadurch neue Fähigkeiten erwachsen - so kann er gedanklich jederzeit online gehen, alle Telefonanrufe und SMS verfolgen und große Datenmengen intuitiv auswerten."
Rick and Morty 8-Bit Intro
Passend dazu dieses tolle Fanart von Dave Grey. Rick to the Future.
via
ARDoku: Das Darknet – Zwischen Anonymität, Freiheit und kriminellem Handel
via darksteak
