Springe zum Inhalt


Vor ein paar Tagen postete Daniel Schneider, seines Zeichens stolzer AfD'ler, dass Che Guevara seine Partei ja sicher auch gewählt hätte. Da dachte ich noch, das wäre an Geschmacklosigkeit kaum zu überbieten. Dann hat die AfD in Nürnberg tatsächlich nochmal einen draufgelegt.
Und ich glaube ja, dass Sophie Scholl sich wahrscheinlich solange im Grabe umdrehen würde bis sie kotzt, wenn sie erfährt, dass so eine braune Scheiße wie die AfD auch 2017 noch existiert.

Das Internet hat natürlich auch schon geantwortet. Die Partei stellt Goebbels für die AfD auf und bei reddit wählt man Göring für die Alternativen. Und das passt dann ja doch etwas besser, finde ich.

"Hermann Göring würde AfD wählen"

https://twitter.com/ohhellokathrina/status/820421619206254592?ref_src=twsrc%5Etfw
Eigentlich ja ganz unterhaltsam, aber eben auch sehr viele seltsam aufgetakelte Gestalten, noch mehr Kotze und hält man eigentlich auch nur einmal im Jahr aus. Die Reeperbahn ist das Dschungelcamp Hamburgs. Im Gegensatz zu den "Promis" bei RTL trifft man aufm Kiez allerdings auch mal Leute, die man wirklich kennt. Jedenfalls so als Hamburger.

Und Pst: Nicht verraten, aber ich guck's auch. Heimlich natürlich. Wäre ja peinlich, wenn das jemand mitkriegt. Oh.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Alle Jahre wieder....!

Posted by Smartoon on Samstag, 14. Januar 2017

Alle reden immer nur über die "Promis" im Dschungelcamp. Dabei sind die Kakerlaken ja die eigentlichen Stars der Sendung. Die sind schließlich immer da. Sogar mit ihrer ganzen Familie. Und für die ist es sicher auch nicht einfach, sich den ganzen Tag sinnlose Gespräche anhören zu müssen, um dann bei der nächsten Prüfung im Gesicht von Kader Loth zu landen. Wenn sie dort doch wenigstens auf echte Stars treffen würden...
https://twitter.com/kaamehaamehaa/status/820041462066843649

Die viertschönste Jahreszeit. Und hoffentlich bald vorbei (mir gehen nämlich langsam die Serien aus). Solange er aber da ist, lasse ich euch noch diesen winterlichen Gruß da.

https://twitter.com/duckporn/status/820217272107237381

Sind wir nicht alle ein bisschen Donald Duck? Ich für meinen Teil schnattere da eindeutiges "ja!".

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bei RTL lässt man derzeit wieder Promis irgendwelche Tierhoden mampfen. Bei den Rocketbeans hingegen verwandeln sich die senderinternen Stars in Tiere, die im Jahr 2001 leben und gegen 9/11 antreten. In einem neuen Pen & Paper - inklusive neuer Besetzung, neuem Szeanrio und neuem Regelwerk. Und mit Florentin Will als Spielleiter und Märchenonkel. Die Haupt-Protagonisten sind ein schwarseeliger Rabe, ein nutzloses Schnabeltier, ein wundenleckender Wolf und ein Zirkus-Känguruh.
Mit dem Klick auf Play geht's auch schon direkt los - ohne großes Tara. Hineingeworfen werdet ihr in die 4 Backstories, die überraschenderweise sehr düster sind (Angst, Tod, Flucht, Depression - alles dabei). Insgesamt eine fantastische Mischung aus Impro-Theater, Fantasy-Rollenspiel und Comedy. Und 1A-Unterhaltungsprogramm. Da kann "sogar" das Dschungelcamp nicht mithalten.


via

https://twitter.com/hansenheld/status/819488903728168962
Naja. Eigentlich haben Spätis ja immer auf. Der Berliner Flughafen ja eher selten bzw. nie. Und mit Elphi bin ich auch nicht ganz glücklich. Wenn, dann Elbvieh, bitte.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von bandcamp.com zu laden.

Inhalt laden


Ich lasse mir gerade die Ohren massieren. Von Bonobo's neuem Album Migration.

via