Schlagwort: Skate
Street Jazz – An Audiovisuell Postcard From NYC | Inklusive Soundtrack von Falk Schacht’s Label Catch The Beat
01 Dexter – Draw
02 Suff Daddy – Money Get Made
03 Figub Brazlevič – Unknown Kings
04 Dexter – Gorka
05 Morlockko Plus – Hole In The Soul
06 Brisk Fingaz – Whenever I’m Rollin’
07 Busy – October Gold
08 Kova – Scratch Regulator
09 Kinski – Bring It On
10 Kova – Do My Thang
Und hier noch der Promotext zum Kurzfilm, damit ihr Gangstaz wisst, worauf ihr euch einlasst:
"Die Geschichte von New York City wurde bereits eintausend und ein Mal erzählt und das hat seine Berechtigung. Wir sprechen von einer magischen Anziehungskraft des Betons, dem Asphalt und den verschiedenen Gerüchen dieser unendlichen Stadt. New York City klingt wie Musik in den Ohren und trägt vielleicht auch deshalb den Namen gleich zwei Mal. Auch wenn es nicht immer klappen mochte, hatten wir immer die beste Kulisse. Wir haben drei Wochen in einem Appartement in Brooklyn verbracht, und Gerrit Piechowski hat uns dabei begleiten und dokumentieren können. Das Resultat kommt in Form einer audiovisuellen Postkarte mit der musikalischen Begleitung von Falk Schacht."
Ein Skatepark ist gar nicht so cool, wenn man eine Ameise ist
Travel Where You Live | Sachsen in awesome!
Gabriel in the Dreamscape | Ein cooler gelber Dude skatet durch die echte Welt
Gabriel ist ein Cartoon-Gangzta, der in der echten Welt abhängt - und seinen Traum lebt. Der zweitcoolste gelbe Dude ever (nach Bart Simpson) skatet, chillt und besitzt Tattoos mit einem Eigenleben. Der Mix aus Motion-Capture-Animations und Live-Action-Sequenzen stammt von Eric Lerner und hat wirklich verdammt viel Swag.
Music: Orel Tamuz & Tal Yogev
(Direktlink)
via
Skatexplosions | Das Intro aus „Lakai – Fully Flared“ (von u.a. Spike Jonze) in HD
Das Intro aus Lakai - Fully Flared, einem 90-minütigem Skate-Video von Ty Evans, Spike Jonze & Cory Weincheque. Das hat trotz des bereits 7 Jahre alten Materials nämlich besonders in den ersten 5 Minuten so einiges zu bieten. Und so einiges heißt in dem Fall ein Haufen professioneller Grinds und Slides, die etliche (urbane) Explosionen nach sich ziehen. Und zwar in re-mastered'en und optisch bombastischem HD.
Music: M83 - Lower Your Eyelids To Die With The Sun (auch sehenswert)
Arto Saari’s Airport Project | Profi-Skater machen den Flughafen von Helsinki unsicher
Eine Sache, die das skaten ausmacht, ist ja das Finden und Suchen neuer Spots. An manchen interessanten Locations ist man als Skater allerdings nicht ganz so gern gesehen bzw. hat eigentlich kaum eine Chance dort in Ruhe rumzuboarden (ohne Ärger mit den Bullen zu bekommen).
Und ich schlage ja vor, das beim nächsten Piloten-Streik hierzulande auch mal anzugehen. Oder wir machen einfach aus dem total tollen Berliner Flughafen einen überdimensionalen Skatepark (dann wird der zumindest mal befahren und ist wenigstens für irgendwas gut).