Die Chance auf ein bisschen Coolness wurde wieder mal leicht verpasst:
Weil die Abkürzung früher für "Südwestdeutsche Eisenbahn-Gesellschaft" gestanden hat und man die Abkürzung später nicht in SWVG, SWVAG oder SWAG ändern wollte.
just wwwatch
Die Chance auf ein bisschen Coolness wurde wieder mal leicht verpasst:
Weil die Abkürzung früher für "Südwestdeutsche Eisenbahn-Gesellschaft" gestanden hat und man die Abkürzung später nicht in SWVG, SWVAG oder SWAG ändern wollte.
How I'm currently dealing with life pic.twitter.com/MXY7TlaudU
— Sarcasm (@ThatsSarcasm) September 22, 2016
Gesehen in der U2 #hochbahn #hvv #hamburg pic.twitter.com/1qpbHlBBvV
— Ken Brause (@KenBrause) August 17, 2016
Sprühen für den guten Swag. Ein adgebustetes Fake-Plakat der Hochbahn von Sprayern aus Hamburg (Original-Kampagne vom HVV hier).
via
Der Akt des Putzens ist nur Mittel zum Swag.
via
Gabriel ist ein Cartoon-Gangzta, der in der echten Welt abhängt - und seinen Traum lebt. Der zweitcoolste gelbe Dude ever (nach Bart Simpson) skatet, chillt und besitzt Tattoos mit einem Eigenleben. Der Mix aus Motion-Capture-Animations und Live-Action-Sequenzen stammt von Eric Lerner und hat wirklich verdammt viel Swag.
Music: Orel Tamuz & Tal Yogev
(Direktlink)
via