. Eigentlich will ich euch mit diesem Video ja wieder nur meinen Musikgeschmack aufdrängen. Tatsächlich ist der Song (She's Gone von The Ragged Jubilee) aber ein bisschen außerhalb von dem, was ich sonst so höre, aber ich mag ihn dennoch. Sehr sogar. Und nebenbei taucht er in einem Clip auf, der über 10 Jahre altes Filmmaterial von dem ersten Skater zeigt, den ich nicht aus der Tony Hawk-Spieleserie kannte (weil Fernsehen, damals). Bastien Salabanzi und sein Lost Part. Inklusive ab und zu auftauchender Fischaugenoptik und leicht coolem After-99's-Charme.
Koko ist ein Kurzfilm (von David Chang) über einen Skater, wie ihr ihn noch niemals nie gesehen habt (wetten?). Eine tragische Geschichte übers Versagen, das trotzdem Weitermachen, und das erneute Versagen. Sehr emotional, und sehr ergreifend. Und ein bisschen doof. Aber egal, I like doof. ¯_(ツ)_/¯
James Kelly zeigt in einem kinoreifen Video von Arbor Collective, wie unfassbar schnell (und ziemlich cool, und saugefährlich) Downhill-Skating wirklich sein kann. Immer bergab. Und immer am Speed-Limit. Vielleicht einen der visuell schönsten Skateruns im ganzen Internetland.
. Ich hab' ja schon viele viele Skate-Videos gesehen. Und viele viele davon waren auch in Slow-Mo. Aber noch nie hat mich das bewegungstechnisch so beeindruckt wie die unglaublich anschlaulichen Tricks von Christopher Chann.
So funktioniert also all das, was ich nicht mal mit meinem Fingerboard hinkriegen würde (außer vielleicht und von 100 Versuchen: 'nen Ollie und 'n Impossible).
Directed by Adam Shomsky
Music by Repeated Measures (feat. Sarah Norwood) - Deep Current
. Ich poste ja hier in erster Linie Sachen, die mich persönlich interessieren. Natürlich hoff' ich aber immer irgendwie auch, dass ich nicht allein damit bin bzw. dass andere den gleichen Scheiß feiern wie ich. Hier ist es wahrscheinlich aber nur ein relativ kleiner Teil. Dafür werden diejenigen allerdings vermutlich genau so mit offenem Mund davor hocken und Bauklötze Skateboards staunen, wie ich das gerade tue. In 3 Minuten und 26 Sekunden alle Level von Tony Hawk's Pro Skater 2 durchspielen - WTF!!§%$? Ich bin ja normalerweise nicht so angeturnt von Speedruns, aber der Typ ist ab sofort mein neuer Held. Oder zumindest der von meinem Vergangenheits-Ich, das gerade wieder übt 'ne Millionenkombo aufzustellen.
PS: Ja, Weltrekord. Und ja, er hat's nicht komplett durchgezockt, sondern nur das Nötigste.
Hab vor ein paar Wochen bereits den Trailer davon gesehen und mich auf das komplette Ergebnis schon vorfreudig gefreut. Und hier ist er nun! The Journey of the Beasts - der neue (Skateboard-)Film von Sebastian Linda(!). Ein wunderschöner Skatetrip durch Südostasien (u.a. Bali & Jakarta), in dem sich der Macher von u.a. The Epic & The Beasts und The Revenge of the Beasts wieder mal selbst übertroffen hat. BÄÄÄMM!
Bob Burnquist ist nicht nur ein Profi-Skater mit einem eigenen Skatepark, er ist als Brasilianer auch ein großer Fußballfan. In seinem Dreamland zeigt er euch mit seinem Dreambeall, wie er seine beiden Talente kombiniert und wie das dann aussieht. Ist jetzt nicht unbedingt das krasseste, was man jemals ever und überhaupt gesehen hat, aber kann man schon mal machen. Außerdem ist die Mucke megachillig.
. Für Internetverhältnisse ist das Ding hier zwar steinalt (Feb 2013), aber das ist mir gerade kackegal. Denn die Doku Red Bull Perspective - A Skateboard Film liefert so dermaßen gut produzierte Bilder, dass sie hier schlicht und einfach hin MUSS! Der 16-minütige Dokufilm hat zwar nicht gerade den originellsten Titel der Welt, dafür gibt es aber eine sehr sehr sehr cineastische Reise mit bekannten Skate-Legenden, wie Ryan Scheckler. Okay, normalerweise hätte ich jetzt noch mehr Namen aufzählen sollen, aber um ehrlich zu sein, sagten mir Torey Pudwill, Ryan Decenzo und Zered Bassett bisher gar nix. Die waren eben auch nicht in den TonyHawk-Games.
Dafür sind sie aber Teil dieses phänomenal bebilderten Videos, das dazu noch einen Soundtrack hat, den ich mir im Nachhinein nochmal komplett gegeben habe. Deswegen hör ich jetzt auch lieber weiter Flume und hör auf mit dem Rumgeschwärme, bevor ich euch noch vergraule.
Music: "Excellent" (Instrumental) by Propaganda "Un Momento" by T-Mos "Vive Le Roi" by Five Knives "Sleepless" by Flume "Vice Versa" by Alert 312 "Knights of Shame" by AWOLNATION "Kill The Elephants" (Instrumental) by Alert 312
PS: In der Info zum Video könnt ihr noch einzelne Clips der jeweiligen Asphalt-Surfer abrufen, wenn ihr Bock habt. Ich verlink euch hier mal das Making Of, das ich auch ganz interessant fand.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren