Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ein kurzer Spot von Sony, die mit diesen gefrorenen Seifenblasen ihren neuen Fernseher (mit noch HD'igerem HD) bewerben. In 4K. Und in wunderwunderhübsch.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Der hier kürzlich schon verbloggte Long Arm (und sein Drummer-Kollege Ruslan Gadzhimuradov) haben sich mit dem Profi-Freeclimber Rustan Gelmanov zusammengetan und gemeinsam dieses schicke Video für die Red Bull Music Academy produziert. Ein kleines Kunstwerk (für Augen und Ohren) aus Adrenalin, Sport und Musikvideo.

"Professional rock climber Rustam Gelmanov had a dream - to express climbing and the emotional journey a climber experiences through music.  Musicians Long Arm & Ruslan Gadzhimuradov teamed up in a collaboration inspired by Rustam's dream, to realize his dream and compose the journey of a climber as they set out to conquer a new face." 

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Eigentlich wollte ich noch auf den Film (vom Parkourlaubstrip von Street Media (Europe)) warten und den dann hier einbetten. Aber der Trailer sieht so unfuckingfassbar gut aus, dass ich ihn mir gerade zum x'ten Mal angeschaut hab' und euch einfach nicht weiter vorenthalten kann. 
Und ich klicke ab sofort auf jeden Fall jeden Tag auf den Kanal, um zu schauen, ob das komplette Ding da ist ("soon"). Wenn's soweit ist, werde ich auf jeden Fall - entweder ebenso begeistert oder total enttäuscht (weil so hohe Erwartung) - darüber bloggeln.   

"Travelling with no budget for 6 weeks with an inter-railing ticket and a camera. Massive thanks to the community for keeping us alive and fed during the trip!"

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ursprünglich wurde dieses Internetz ja nicht erfunden, um dort Videos glotzen. War zur Anfangszeit schließlich auch gar nicht möglich (Bilder haben damals ja schon Jahre geladen!). 
Wenn man so will, ist die (schnellsmögliche) Verbreitung von coolem Stuff aber schon irgendwie eines der wichtigsten Merkmale, die das Netz so ausmachen. Was genau cool ist und was nicht, bleibt aber natürlich Interprationssache. Eine mögliche Definition des Wortes bekommt ihr hier und jetzt mit der aktuellen Compilation vom YouTuber MiamiViceStyle. Und die ist gar nicht mal so uncool, wenn's nach mir geht.
Die Links der einzelnen Videos sollen übrigens noch folgen. Wenn ich dran denke, verlink' ich die hier dazu.
Und hier, zum Vergleichen, die Ausgabe vom letzten Jahr.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Ein bisschen aufgeregt wirkt er irgendwie schon, liefert aber dann dennoch so einige freshe Moves ab. Und ich finde neben dem Song (Mr. Carmack - Bells) besonders schön daran, wie er sich überwindet, es einfach zu machen. Wenn nicht, gäbe es nämlich dieses Video gar nicht, und über diesem Text, der dann auch nur noch wenig Sinn ergeben würde, wäre nur ein leeres Feld (und ein Hund). Von daher, thanks (for entertaining) Bair.    
PS: Meine Tanzkünste sehen eher so aus, wie die des möchtegernsocoolseienden Jungen (rechts im Hintergrund) mit dem Basecap. 

via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Ob's wirklich hunderte sind, weiß ich nicht (zählen ist langweilig), aber es sind auf jeden Fall sehr, sehr, sehr viele. Und sie fallen alle so schön. Immer wieder. Und wieder. Ein herrlich sinnloses, aber irgendwie hypnotisches VFX-Vid von Dave Fothergrill. Und ein Gruß geht raus an seinen Computer, der diese vielen Menschlein wahrscheinlich tagelang rendern durfte. Well done.


(Direktlink zum Vid)
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Das Team von OnTheRoofs ist im fernen Hong Kong auf einen Wolkenkratzer gestiegen (mal was Neues..) und hat dort oben kurzerhand die Anzeigetafel (heißt das überhaupt noch so?) gehackt, um so auch noch ein Video ihrer Kletter-Action abspielen zu lassen.
Ich glaub allerdings nicht so richtig, dass das technisch alles so locker easy möglich ist, und vermute daher eigentlich irgendeine Marketing-Aktion. Falls ich mich aber irre (und das kommt oft vor), ist das 'ne ganz schön geile Sache. Und falls nicht, eigentlich auch (nur halt weniger cool).

During our last visit in Hong Kong, not only did we take a lot of awesome pictures, but we also made a video which was shot a few hours before our flight to Tokyo. The venue is the very heart of Hong Kong, a skyscraper with a huge billboard. 

via 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Wer die Wahl hat, hat die Qual. Und wer die Wahl hat, muss sich früher oder später eben auch entscheiden. Entweder man nimmt die seriöse Arbeit und vertritt vor anderen Menschen weiter die eigenen Ideale - oder man behält eben den langweiligen Job als TV-Reporterin. 
Der netten Dame im blauen Pulli, die hier übrigens ganz nebenbei den coolsten Abgang der gesamten Fernsehgeschichte hinlegt, fiel die Entscheidung aber scheinbar nicht beso... fuck it, I quit. ¯_(ツ)_/¯

PS: Die Frau meint es übrigens ernst. Sehr ernst sogar. (Und vielleicht auch einen Tick ZU ernst, aber okay)
PS2: "Die werden sagen, ich hätte meinen Abgang vielleicht etwas spektakulärer inszenieren sollen. Ein Blatt zerreißen oder sowas. Aber das wäre zu plakativ gewesen. Man sollte immer ein gewisses Understatement wahren!"