Schlagwort: Allgemein
Ich bin ja kein Fan von Verschwörungstheorien, aber das hier ist was anderes. Eigentlich nicht, aber hey - es geht um die Simpsons. YouTuber Kmack Time hat nämlich die Theorie entwickelt, dass Homer seit 20 Jahren im Koma liegt und alle darauffolgenden Episoden alle nur in seinem Kopf stattfinden.
Lässt sich sicherlich mit einigen Folgen irgendwie widerlegen, aber es würde zumindest erklären, warum die neuen Episoden alle solala bis ich muss gähnen sind: Homer gehen einfach die Ideen aus. Achja, und er ist dumm.
Feelings | The Trailer To My Brain
Der Animator Nate Milton hat sämtliche nostalgischen Bilder aus seinem Kopf aufs Papier gebracht, mit denen er ein Kribbeln im Bauch verbindet. Und manche davon befinden sich so - oder so ähnlich (oder ganz anders) - auch in meinem Gehirn. Irgendwo.
"For three weeks, I wrote down any thought, image or memory that gave me a tingly feeling. I animated the list, and what it accidentally became was a stream-of-consciousness trek through my life. This is the trailer to my brain."
Eine Botschaft aus dem Jahr 10191
Die belgische Stadt Mons ist die europäische Kulturhauptstadt 2015. Und um das entsprechend zu zeigen hat man den Hof vom Carré des Arts (Kunsthochschule) zu einer futuristischen Botschaft aus der Zukunft transformiert. Die visuelle Performance per 360°-Videomapping stammt von Dirty Monitor und ist ganz schön beeindruckend. Zukunftskunst.
"We proposed our vision of the theme of Mons 2015 : Where technology meets culture! A futurist vision of a robotic world illustrated by CLOE our central processing unit system. "Year : 10191. A technological war breaks out. Descent into the depths of a dead planet. Discover the queen of the new world, Cloe..."
Real-Life-Garfield relaxt vor einer elektrischen Heizung
Die Snooze-Taste – Freund und Feind zugleich
Ein kurzer Kurzfilm (von Kristofer Norvik) unter dem Motto: Don't snooze your Life. Ich bleibe meiner Schlummertaste aber trotzdem treu. Bis das der Tod uns scheidet. Oder mein schlechtes Gewissen.
Die perfekte Pasta
Ein kleiner visueller Leckerbissen (von Antonio Diaz), in dem ein Nudelmacher über die perfekten Nudeln philosophiert. Und dabei ganz ohne die Worte "Pesto" und "Bolognese" auskommt. Wie auch immer er das macht.
Per Flowmotion-Express durch Dubai | Stadtbesichtigung auf Speed
Der Photograph Rob Whitworth ist ein wahrer Meister des Timelapses und hat visuelle Stadtrundfahrten mit seinen Flowmotions auf's nächste Level gehoben. (wie schon in Pyongyang, oder in Barcelona).
Diesmal war Rob 3 Monate im pompösen Dubai unterwegs. Und genau diese 3 Monate bekommt ihr jetzt innerhalb der nächsten 3 Minuten im Schnelldurchgang. Inklusive eines flashigen Sichtflugs durch die gesamte City - inklusive ihrer Skyline und Sanddünen. Unfassbar gut!