Schlagwort: 80s
Der Trailer vom Comic „Vandroid“ sieht so aus, als hätten Drive & Hotline Miami wilden Sex miteinander gehabt
"The year is 1984. Washed-up mechanic Chuck Carducci is contacted by an old roommate from his MIT days to team up on a new project using cutting-edge artificial intelligence. With salvaged electronics from NASA’s Jet Propulsion Lab, high-performance van parts, and a plutonium- ion battery dubiously procured by a mysterious financial backer, Chuck builds a robot so human, yet so powerful, it can only be called VANDROID! Chuck puts everything he ever wished he was into Vandroid, and the robot now has a chance to fulfill his creator’s lost potential."
Eine reanimierte Version von Apocalypse Now in 30 Sekunden
Neo-Retro-Racer: Drift Stage (Trailer + Alpha-Download)
The Computermän Häcked My Mind
Und hier nochmal fast dasselbe (in anders). Nur 9 Stunden 59 Minuten und 12 Sekunden länger.
Diggin‘ in the Carts | Die komplette Doku über die Musik von Pacman, Sonic, SuperMario & Co (auf YouTube)
Den Trailer (und eigentlich auch schon die erste Episode) hab' ich bereits verbloggt, nun ist die ganze Doku auf YouTube via Playlist verfügbar. Ein 90-minütiger Nostalgie-Trip in die Gameboy/Sega/SuperNintendo-Ära inklusive ihrer 8-, 16- & 32-Bit-Music. Und nachdem ich gerade eben die letzte Folge (der Japano-Retro-Videospiel-Musik-Dokureihe) gesehen habe, kann ich sagen, dass sich der auf jeden Fall lohnt.
"Diggin' in the Carts is the untold story of the men and women behind the most globally influential music to come out of Japan. This six-part documentary series will delve into the history of 8-bit and 16-bit music, and the impact it has left in the world of video games and music."
Die Unendliche Geschichte als Musikvideo (und mit Bart) | DUM – On & On
Als Kind hab' ich die unendliche Geschichte samt Bastian Balthasar Bux, Atreyu, Morla, Fuchur & Co unendlich oft gesehen. Und weil ich sie auch unendlich mag (aber nur den 1. Teil, die anderen zwei sind doof) und unendlich lange nicht gesehen habe, war das hier auch total toll. Zwar nicht unbedingt wegen dem Song (DUM - On & On), dafür aber umso mehr wegen der Originalbilder aus dem Film.
Hotline Miami 2: Wrong Number | Erster Trailer
Der erste Teil ist völlig zurecht eines der gehyptesten Indiespiele der letzten Jahre. Eine 16-Bit Mischung aus Brutalität, 80s-Flair und David Lynch Filmen.
via