Springe zum Inhalt

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Der Zeichentrickser Alexander Pfefferle hat für euch mal alle Pokémon gesammelt. Alle Pokémon? Nicht ganz. Denn diesmal sind ihm nur die Germons vor den Pokéball gelaufen. Dafür aber jede Menge davon.

Mit dabei sind u.a. Boemamon (Attacken: Schmähgiftstachel, Fakezuckhieb), Pegidoof (Attacken: Lügenpresseschrei, Wirsinddasvolt), Antifanti (Attacken: Nazikeule, Demowelle) und mein Favorit: Fetnapfvonstorch (Attacken: Mausrutscher, Propagandaschleuder, Rechtsruck).

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

https://www.instagram.com/p/BA_xCtqhzfV/

Eine berechtigte Frage, die die aktuelle Weltlage eigentlich ziemlich gut zusammenfasst. Hoffen wir mal, dass bald jemand ihre Antwort daneben taggt. Ich wär' auf jeden Fall auch sehr an ihr interessiert. Biatch.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.kickstarter.com zu laden.

Inhalt laden

.

Gar nicht mal so beschissene Idee: ein Pömpel mit 'nem Lächeln im Gesicht bzw. als Poop-Emoji, das neben den Erfindern auch Santitäranlagen auf Charitybasis finanziert. Und Kacke verschwinden lässt. 
Find ich ja insgesamt dann doch besser als aus Scheiße nur Gold machen zu wollen. Oder Silber. Oder Bronze.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.kickstarter.com zu laden.

Inhalt laden

.
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Fry, Leela & Bender sind zurück aus der Vergangenheit - mit Fan-O-Rama - einem kostümiertern  Live-Action-Trailer für einen Futurama-Fan-Film (hier nochmal das schicke 3D-Intro von "damals"). Not sure if it's a good thing - or not, aber das wird die Zukunft dann schon zeigen. Ein genaues Releasedate gibt's zwar noch nicht, ich denke aber mal, dass er wohl vorm Jahr 3000 kommen wird.
Ich freu' mich auf jeden Fall auf ein baldiges Wiedersehen mit der guten alten Planet-Express-Crew.


PS: Weil's grad so schön passt, ein wieder mal mehr als gelungenes Essay von Kaptainkristian gleich mit dazu. Science, bitch - Science!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


via

Klingt komisch, IS aber so. #ISbekenntsich pic.twitter.com/agscvxplMH

— ZDF heute-show (@heuteshow) 19. Juli 2016

Der IS bekennt sich gerade. Zu allem. Und die Twitteria macht gleich mit. Sowie ich das überblicken kann, fehlen aber noch ein paar eindeutige Dinge, an denen nur der IS Schuld haben kann:
Deutschlands Ausscheiden bei der EM, jeder Montag, herunterfallende Eiskugeln, sämtliche Rechtschreibfehler auf Facebook, verloren gegangene Socken nach dem Waschen, Vera Int-Veen und alle ausgefallenen Festivals diesen Sommer. 
Der #ISbekenntsich zur Ermordung von Bambis Mutter.

— Werner Martin Doyé (@WernerDoye) 19. Juli 2016

#ISbekenntsich zum Bau des BER.

— Haus Ohne Fenster (@HausOhneFenster) 19. Juli 2016

#ISbekenntsich zu Helene Fischer

— (((Volker König))) (@VolkerK_) 19. Juli 2016

#ISbekenntsich zu veganem Schnitzel

— die Kühlschrank (@_drsarkozy) 19. Juli 2016

#ISbekenntsich zu Kernen in kernlosen Trauben

— Jenny Kallenbrunnen (@kallenje) 19. Juli 2016

#ISbekenntsich zu Matrix 2 und 3.

— Volker Dohr (@VlkrDhr) 19. Juli 2016

#ISbekenntsich zur Hitze in Dachgeschosswohnungen.

— Der Lehnsherr (@derLehnsherr) 19. Juli 2016

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Straßenmusik goes eine Etage tiefer - und zwar in den Untergrund. So das Konzept von EarSight's Beats on the Road. Und fast wie selbstverständlich übernimmt auch der gute alte Figub Brazlevič natürlich einen Wagon. 
Hip-Hop-Sounds aus dem echten Underground. Und irgendwie New-Yorker-Metro-Feeling. Nur halt in der Berliner U-Bahn. 

Geplant sind insgesamt übrigens 5 Sessions. Die Vorgänger - Svumato & digitalluc - geb' ich euch gleich mit:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

via

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Niemand hat die Absicht, Erdogan zu beleidigen. Aber damals wäre er sicher ein ganz Großer geworden. Früher, in der DDR.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Probleme des Lebens aus der Sicht einer DJane aka Larissa Rieß aka die eine vom NeoMagazin. Und ich  muss zugeben, ich steh' ja schon ein bisschen auf ihren Humor.