Into the Virt. Ein videospielerischer Opener fürs Animation Festival in Suzdal und von Artctq17. Mit Mario, Chun-Li und einer Ente, die aussieht wie eine coole Version von Howard the Duck. Meine Kindheit in 45 Sekunden.
Die Tourettikette: Nazi – oder Hurra-Patriot?
Bester Mann, der Bijan (aus der FragEinKlischee-Reihe). Und jetzt auch mit eigener Sendung auf HyperboleTV. I proudly present you: die Tourettikette. Bin mal gespannt, wie sich das Format entwickelt. Wenn's irgendwann ganz groß ist, habt ihr's hier zu erst gesehen. Ich glaube jedenfalls, dass er ein bisschen tickt wie ich und freu' mich auf hoffentlich mehr.
Die moderne Welt ist kompliziert geworden. Eine falsche Entscheidung und das Schicksal als sozialer Außenseiter ist besiegelt. Was tun, wenn man die eigene Freundin auf Tinder entdeckt, dem Chef in der Sauna begegnet oder der Mitbewohner ununterbrochen unangenehm lauten Sex hat?
Einer hat die Antworten auf all die brisanten Fragen, die euch beschäftigen: Bijan Kaffenberger, der tourette-kranke Experte für Etikette, Stil und Benimmregeln.
Make Sahne-Muh-Muhs Great Again!
Ich springe auf den SahneMuhMuh-Hypetrain mit auf. Die Medienkuh ist schuld. Und auch das allererste Sahne seiende Cover von Muh World bzw. von der Fichte. #MakeSahneMuhMuhsGreatAgain!
Eidechse rettet sich in den Schatten und chillt dort für immer
Die Sonne und das aktuell sogar in Hamburg sommerliche Wetter sind ja nicht jedermanns Sache. Meine schon. Manch anderer flieht bei diesen schwitzigen Temperaturen ja dann doch lieber schneller in den Schatten als sein eigener Schatten. Umso besser ==> mehr Sonne für mich.
Pixelsonnenuntergang
Glitzerglitzer. Funkelfunkel. Ich weiß, ist kitschig. Aber auch ein bisschen schön. Und macht euch zum Mitglied in meiner Sonnenuntergäng.
Wikipedia, Todesdaten und die Türkei
Bei Wikipedia werden Innerhalb von Minuten die Todesdaten von Promis angepasst.Aber bei Türkei steht immer noch "demokratische Republik".
— Ralph Ruthe (@ralphruthe) 19. Juli 2016
Jeder macht mal Fehler. Sogar die Wikipedia.
#Ziehste
Auf Kippen stehen ist besser als auf der Kippe zu stehen. Und ich hab' mir gerade vorgenommen, wieder mehr zu rauchen. Auch wenn es für die Gesundheit ja nicht ganz so cool ist. Und teuer. Und dumm.
Allerdings gefährdet Nichtrauchen auch meine Zufriedenheit. Zumal man das Leben ja auch in vollen Zügen genießen soll, oder? Und das geht beim Rauchen ja wohl besser als gut (oder zumindest besser als in der Bahn).
Was Franzosen, Portugiesen und Italiener verstehen, wenn sie „FDP“ lesen
Für Franzosen, Portugiesen und Italiener ist die "FDP" eine Partei voller Hurensöhne. Und sie kämpft in Deutschland darum, wieder an die 5%-Marke ranzukommen. Und nicht, dass ich sie vorher ernst genommen hätte, aber ab jetzt wird mir das auf jeden Fall nie wieder gelingen.