Springe zum Inhalt

Leider nicht hier. Dafür aber auf Haschisch.de. Und zwar mit einem Tipp auf das korrekte Datum der Legalisierung. Wer richtig liegt, kann 5 Gramm Gras abstauben. Ganz legal. Also, wenn es denn soweit ist.
Hoffen wir einfach mal, dass der Gewinner in nicht allzu ferner Zukunft feststeht. Ich persönlich hab' ja auf den 20.04. getippt - auf das Jahr will ich mich aber noch nicht festlegen. In den nächsten 10 aber wohl kaum.


via

Quadruple kick flip

Ein vierfacher Kickflip! Und ich dachte immer, die Tony Hawk Spiele seien unrealistisch. Dabei ist die Realität anscheinend viel unrealistischer. Ich vermute ja, dass Skater Elli Frost hier Cheatcodes verwendet hat. Oder er spielt die Realität einfach besser als ich Skate-Spiele. Kann auch sein.
In vier Jahren könnte er dafür übrigens sogar 'ne Goldmedaille gewinnen. Skaten ist nämlich gerade für olympisch erklärt worden (allerdings erst für 2020). Darauf gleich noch einen drölfzigfachen Kickflip:
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
via

1


Ein Plakat von der Linksjugend, die einen Koala für ihre Rechte einstehen lassen. Oder eher einliegen. Ich kämpfe ja auch jeden Sonntag für mein Recht auf Faulheit. Vom Bett aus. 

Gbt's auch als Pandavariante.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

.

Ich bin immer noch voll im StrangerThings-Hype und gebe mir gerade alles, was abgesehen von der Serie noch mit der Serie zu tun hat. Von Podcasts über Fanarts bis hin zur den offiziellen Seiten. Letztere machen übrigens grandiose Arbeit. Und genau deshalb bekommt ihr jetzt auch nochmal die synthesizige Titelmelodie von Stranger Things geboten. In der Karaoke-Version. Damit wir endlich mitsingen können.
Und auf Strangergif könnt ihr euch auch euren eigenen Gruß from the Upside-Down basteln. Toll.

https://www.instagram.com/p/BIr80csjm9H/

Ich bin ja eher so der Nachtmensch. Schon immer. Nächte sind eben einfach die besseren Tage, wie ich finde. Womöglich liegt es daran, dass in der Zeit einfach potenziell weniger Menschen wach sind. Und wenn Menschen nicht wach sind, können sie mir auch nicht auf den Sack gehen. 
Weder der Postbote, der mir entweder eine Rechnung oder ein Paket für den Nachbarn bei mir abgibt, noch die Nachbarn, die ihr Paket abholen wollen noch werauchfuckingimmer will was von mir. Die ganze Welt - okay, eigentlich nur ein ziemlich kleiner Teil von ihr - macht in der Nacht eine Pause. Und ich blogge vor mich hin und höre dabei alle Alben und Podcasts durch, die es auf der Erde gibt (Wissen ist Nacht). Oder feier die Nacht durch, je nachdem (Nachts sind alle Atzen blau). Aber keine Angst, ich schlafe natürlich trotzdem. Nur halt nicht nachts.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Als ich gehört habe, dass Cro einen Film macht, dacht ich ja erstmal so, dass das eventuell gar nicht sooo scheiße werden könnte. Schließlich ist der Typ ja ursprünglich aus der Medienbranche. Dann kam aber raus, dass auch Til Schweiger mitspielt, wodurch mein Interesse wieder auf Nullkommanull gesunken ist. 
Heute hab' ich mir nun aber doch den ersten Trailer angeguckt. Und bis zur Hälfte ist er sogar ganz gut bis okay. Zu Beginn geht's um 3 verschiedene Kurzfilme, die metamäßig im Film gedreht werden und Cro in der Zukunft, in der Vergangenheit und in der Jetztzeit zeigen sollen - in 3 unterschiedlichen Stilen (u.a. im Comic-Look). Was zugegebenermaßen gar nicht so schlecht klingt.
Ab der zweiten Hälfte wird der Trailer dann aber doch wieder zum klischeehaften Mainstreamscheiß à la Til Schweiger (und dabei ist er nicht mal Regisseur) mit irgendeiner belanglosen Lovestory. Vielleicht verstehe ich aber auch einfach nix von der Craft und der.... KUNST..... über die trottels wie ich schreiben, die keine ahnung haben!!!!!!!

via


Nein, nicht vom Postillon. Er ist wirklich schon wieder(!) da. Und er kann jetzt anscheinend auch dieses Social(ist) Media. 
Ein gewisser Adolf H. wurde nämlich in Regensburg wegen Volksverhetzung verurteilt. Aufgrund einiger Kommentare auf Facebook. Dort hatte Adolf H. es wohl mal wieder übertrieben und fand, dass es wichtiger sei, Asylsuchenden seinen (verbalen) Kot statt Hilfe anzubieten. So wie's aussieht hat Adi in den Jahren also nicht viel dazu gelernt (außer wie man im Internet scheiße schreibt) und ist immer noch Nazi durch und durch. Auch wenn sein Nachname höchstwahrscheinlich ein anderer ist.
An die Pegidioten hierzulande scheint er sich aber trotzdem gut angepasst zu haben. Denn vor Gericht verwendete er die gute alte "Ich bin kein Nazi, aber"-Floskel und lebt von Unterstützung (da er inzwischen offenbar auch mit dem Rauchen angefangen und auch das wieder übertrieben hat).

„Da der Angeklagte von Unterstützung lebt und eine Menge Schulden hat, wird die Geldstrafe kaum vollstreckbar sein. Und aufgrund seiner Lungenerkrankung wurde der Angeklagte als haftuntauglich attestiert. Das Urteil wird also keine spürbaren Auswirkungen haben.“ (Wochenblatt Regensburg)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Image by Hipster Hitler
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Yay! Endlich was Neues von fLako, der nach seinem Singsangausflug als Dirg Gerner wieder back to the Roots geht und ordentlich abliefert. Bringt mich glatt dazu, in die alten Sachen von ihm nochmal reinzuhören. 
Und damit ihr das auch tun könnt, gibt's The Mesektet noch als Bandcamp-Stream oben drauf bzw. unten drunter.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von bandcamp.com zu laden.

Inhalt laden