Tolle Popculture-MashUps vom brasilianischen Künstler Caio Oliveira, der sich offenbar ungern für nur eine Sache entscheidet.
Meine Favoriten sind die Simpsinos, The Army of Walking Things und dieses fantastische Kinderzeichentrickserien-MashUp, in dem u.a. He-Man, die Ninja-Turtles, die Ghostbusters, Thundercats, die Gummibärenbande, Transformers, Captain Planet und Rambo drin versteckt sind.
Ein russisches Splatter-Musikvideo über einen blutigen Zirkus-Crash erobert das Internet
Russischer Folklore-Rock von der Band Lenningrad und eigentlich so überhaupt nicht mein Ding. Wenn es da nicht dieses phänomenal gut gemachte Video dazu gäbe, das vom Regisseur von Hardcore Henry stammt und demnächst vermutlich quer durchs Internet gereicht wird.
Momentan hat es jedenfalls satte 2,5Mio. Klicks in 2 Tagen abgestaubt. Und zwar völlig zurecht.
via
Bible 2 | Comic-Cover mit Jesus, Einhörnern und Laseraugen
Abgefahrene Comicbook-Cover vom neuesten neuen Testament: Bible 2. Ein Mix aus Religion und Internet. Apropos Religion und Internet. Auf den Titelbildern gibt's nicht nur T-Rexe und Einhörner, sondern auch das fliegende Spaghettimonster.
Wenn der erste Teil der Bibel auch so schick wär', könnte ich mit dem ganzen Quatsch eventuell ja doch etwas anfangen.
Twittwoch #7
https://twitter.com/Kropunder/status/830328813544423424?ref_src=twsrc%5Etfw
Lasst euch nicht stören. Ich stelle nur kurz den 7. Twittwoch hier ab. Dann könnt ihr weitermachen. Mit was auch immer ihr so tut. Wahrscheinlich im Internet rumsurfen. Sonst könntet ihr das hier ja schlecht lesen. Also, dann. Ab mit euch. Die anderen Tabs warten schon. Bis nächsten Twittwoch.
https://twitter.com/Daunenhart/status/829440527187664897?ref_src=twsrc%5Etfw
Young Hurn’s Band sieht aus wie Alexander Marcus aus den 80ern und klingt auch ein bisschen so
Young Hurn bewirbt seine aktuelle Love Hotel EP mit einer Band (mit u.a. Lars Eidinger), die aussieht wie 5 Alexander Marcüsse aus den 80ern, die durch die Zeit gereist sind. Und so ungefähr klingt das dann auch. Irgendwie trashig. Irgendwie shice. Aber irgendwie auch ganz geil.
Nicht tot zu kriegen: Nokia bringt das legendäre 3310 zurück!
Comeback des Jahres: Nokia bringt nach 17 Jahren das 3310 wieder auf den Markt. Es soll knapp 60€ kosten und eine moderne Version des Klassikers werden. Der kleine Klotz ist aufgrund seiner Unzerstörbarkeit und des unendlich² laufenden Akkus ja mittlerweile sogar ein Meme und gilt im Netz u.a. als einziger Gegenstand, den Chuck Norris nie kaputt kriegen würde. Und zwar zurecht.
Wenn Du nach 15 Jahren aus der Haft entlassen wirst, deine Wertgegenstände ausgehändigt bekommst & dein Nokia 3310 noch 2 Striche Akku hat.— Lady in Mett (@LoopingLouisa) 14. Februar 2017
In ca. 2 Wochen soll das neue Retro-Handy offiziell präsentiert werden. Bis dahin könnte mit den Dingern übrigens 24/7 Snake spielen (oder SMS mit T9 schreiben) - ohne es ein einziges Mal aufzuladen. True Story.
...weiterlesen "Nicht tot zu kriegen: Nokia bringt das legendäre 3310 zurück!"
Radio auf YouTube: LoFi-HipHop-Stream – Beats to relax/study to
In letzter Zeit gibt's ja auf YouTube immer mehr Live-Streams. Nun also auch einen Radio-Channel. Sogar mit erträglicher Musik. Entspannte Beats, um zu relaxen oder nebenbei zu arbeiten. Und der Channel scheint auch zu laufen. Gerade hören knapp 10.000 "Zuschauer" zu.
Gegen schlechte Laune: Balbina – Der gute Tag
Balbina bringt am Freitag ihr neues Album Fragen über Fragen raus, hat aber jetzt schon mal einen guten Tag. Und den wünsch ich euch hiermit auch.