Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Ein nachgemaltes Gemälde (ohne Namen) von Piet Mondrian. Gemalt, stop-motion'ed und neuinterpretiert von dem Legostein-Künstler Jon Rolph aka CheesyBricks.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Pixelsons treffen auf Simpsons Art. Und nun sehen sie genauso aus, wie die Videospiele von vor 20 Jahren. Und das passt gut, weil die gelbe Familie von Matt Groening ja ungefähr genauso alt ist (89 geboren). Und ich mochte damals schon sowohl das eine, als auch das andere - und tu es auch heute noch (auch wenn ich von den Simpsons irgendwie nur noch Intros gucke).


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Vielleicht kein Meisterwerk von einem Smiley, aber definitiv Kuhnst.


via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Face-Tracking per Live-Projection-Mapping hat ich hier schon mal. Die doppelte Ausführung vom 3D-Makeup gefällt mir allerdings noch 'n Tick besser (weil robotriger) - auch wenn die Macher exakt die selben sind. Und mit deren Namen lässt sich das Video übrigens auch prima zusammenfassen: something wonderful.

(Direktlink)
via

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.spiegel.tv zu laden.

Inhalt laden

.
Unlike U ist vielleicht einer der besten, wenn nicht sogar der beste Graffiti-Film (überhaupt!) über die Trainwriting-Szene in Berlin. Das gezeigte Material ist durch eine fast 7-jährige Zusammenarbeit mit den jeweiligen Sprayern entstanden und besteht sowohl aus Action-Sequenzen live vor Ort, als auch aus unzähligen Interviews, in denen die Künstler ihre Leidenschaft erklären: Züge malen. ...weiterlesen "UNLIKE U | Der beste Film über Trainwriting in Berlin ist jetzt auf Spiegel TV online"

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

.

Intemporalité ist ein Experimentalfilm (von Didier Viodé) über die französische Hauptstadt von diversen Photographen. Anschließend wurde daraus Mirror-Hyper-Timelapse-Kunst, in der euch Paris mal ganz anders aussieht als sonst (als würde man in ein französisches Kaleidoskop schauen).


(Direktlink)
via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Tschernobyl, wo 1986 der erste SuperGAU ausbrach und bis heute Spuren hinterlassen hat, aus der Perspektive einer Drohne. Und sie zeigt einen Ort, an dem die Zeit still stand, irgendwie aber auch nicht. Denn die Stadt ist mittlerweile auch eine Touristenanttraktion, die über die Jahre immer wieder von Fotografen "dekoriert" wurde (jedenfalls, wenn ich das richtig verstanden habe). Vielleicht sind genau deshalb die Aufnahmen aber auch so schaurig schön bis leicht arty (wie in einem Indie-Horrorfilm).

via