Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Neben den Trailern zu Ready Player One und zur neuen Season von Stranger Things gabs gestern auf der Comic-Con noch haufenweise anderer Trailer und Previews zu bestaunen.
Mit dabei die heißersehnte zweite Staffel der Sci-Fi-Western-Serie Westworld, die leider erst nächstes Jahr weitergeht; mehr zur Anime-Realverfilmung Death Note; die ersten Szenen aus der 8. Staffel des Neagan-Finales von The Walking Dead; der neue Lego-Movie und ein Sneak-Peek zum Avengers-Pendant Justic League.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Und er freut sich so schön nerdig darüber. Zwar funktioniert der kleine PC nicht, dafür beinhaltet er aber sämtliche Teile, die auch ein echter Rechner besitzt. Nur eben, dass sie alle(!) aus Lego sind. Und zwar insgesamt 285 Stück davon. Von Motherboard über Grafikkarte bis hin zu USB-Lego-Kabeln.

Gekauft hat er das Ding in Einzelteilen übrigens beim Lego-Artist Chris McVeigh, der noch ganz andere tolle Mini-Sachen aus den kleinen Steinchen bastelt. Würde ich mir ja kaufen, wenn ich nicht zu faul zum zusammenbauen wär'.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

.
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Slow-Mo-Guys haben ein bisschen mit Lego gebaut und danach das gemacht, was wir alle als Kind gemacht haben. Es zerstören. In Slow-Mo natürlich. Warum sie dafür allerdings ausgerechnet ein Flugzeug in eine Stadt haben fliegen lassen, weiß ich auch nicht.
Ich habe jedenfalls ein bisschen die Befürchtung, dass der IS sich möglicherweise wieder dazu bekennen versucht und De Maizière schon an einem Legoverbot arbeitet. Schön sehen die unzähligen umherfliegenden Steinchen aber ja trotzdem aus. Destructionporn in bunt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Everything is Batman! Und im neuen Trailer (hier der alte) vom Lego-Batman-Movie ist nun alles auch ein bisschen Robin. Mit als Synchronstimmen am Start sind übrigens: Will Arnett (Batman), Ralph Fiennes, Michael Cera, Zach Galifianakis und Mariah Carey. 
Und ich glaube, das Ding wird mindestens so gut wie der erste Legofilm. Zu sehen bekommen wir ihn allerdings erst im Februar 2017.


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Ein Roboter, der aussieht als hätte man Wall-E in R2D2 eingesperrt, noch einer, eine Boombox und ein Breakdancebattle. In Lego. Und in Stop-Motion.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Er trägt nur schwarz (oder ganz ganz dunkles grau) - und er ist wieder da! Diesmal mit seinem eigenen Film - und nun auch schon 2 Trailern: The Lego-Batman-Movie. 
Nach everything is awesome gilt nun everything is Fledermausmann. Und wenn das, was dabei herauskommt, nur halb so gut wird wie der erste Lego-Film, muss ich den sehen. Leider erst irgendwann 2017.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Wer auch immer den Kampf zwischen Superman und Batman gewinnen wird, mein Sieger ist definitiv diese stilsichere Legoversion von BrickFlix.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Ein nachgemaltes Gemälde (ohne Namen) von Piet Mondrian. Gemalt, stop-motion'ed und neuinterpretiert von dem Legostein-Künstler Jon Rolph aka CheesyBricks.

via