just wwwatch
"Die spaßige Ausstellung lädt zu einer unterhaltsamen Reise in ein Paralleluniversum ein, das von Enten bevölkert wird. Es gibt ein überraschendes Wiedersehen mit weltberühmten Funden der Archäologie und Werken der Kunst- und Kulturgeschichte – alle augenzwinkernd neu interpretiert mit Entenschnabel.
Mehr als 300 Exponate zeigen uralte archäologische Zeugnisse wie Eisenten-Mumie Dötzi, weltbekannte Gemälde wie die Mona Lisa und moderne Klassiker in ungewöhnlicher Weise. Hinter der amüsanten Umdeutung der Weltgeschichte steht die Berliner Künstlergruppe interDuck."
Ein bisschen Kunst von der französischen Malerin Julie Nicolle. Diesmal ausnahmsweise nicht auf der Straße, sondern auf Leinwand mit Straßeneinflüssen. Und zwar klassische Porträts. Wobei das "klassisch" in dem Fall für Filmklassiker steht. Und das "Porträts" für Szenen aus Hass, Fight Club und Pulp Fiction. Da hat jemand einen ziemlich guten Filmgeschmack, wie ich finde.
We dug through the darkest recesses of our minds and studio to create original music and sound design for this Buck masterpiece. Working with squirming, analog-tape leeches, moaning coeds, screaming guitar goats, and brain-exploding psychedelia, we were certainly in our element. Plus, it's always fun to rock out and get a little weird for a good cause! Good Books, an online bookseller, passes all of its profits through to Oxfam. Our hats go off to Buck and String Theory. Enjoy the trip!