Springe zum Inhalt

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

.

Ein fiktiver Mix aus Kafka und Hunter S. Thompson bzw. der Verwandlung und Fear & Loathing. Also eine Mischung aus Drogenkunst und Drogenkunst. Ziemlich fresh animiert (von antfood). Und so wie's sich gehört: ganz schön trippy.

We dug through the darkest recesses of our minds and studio to create original music and sound design for this Buck masterpiece. Working with squirming, analog-tape leeches, moaning coeds, screaming guitar goats, and brain-exploding psychedelia, we were certainly in our element. Plus, it's always fun to rock out and get a little weird for a good cause! Good Books, an online bookseller, passes all of its profits through to Oxfam. Our hats go off to Buck and String Theory. Enjoy the trip!

via 

Schicke und treffende Illustrationen vom britischen Grafiker John Holcroft, der die sozialen Medien offenbar eher als asozial empfindet. Dafür gibt's von mir auf jeden Fall ein Like, ob er nun will oder nicht.

via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

.

Nachdem bereits letztes Jahr einige Streetartists aus Hamburg den Erlös ihrer Bilder an Obdachlose gespendet haben, kam die Aktion diesmal Flüchtlingskindern zu Gute. Ein schönes Zeichen einer schönen Stadt, die Refugees willkommen heißt. Auch wenn das zusammengetragene Geld lediglich dazu diente, den Kids einen Planetarium-Besuch zu spendieren. Aber das ist ja auch schon mal ein Anfang. 

via

Straßenkunst, Popkultur & ein bisschen Politik. All in one mixed by Trust Icon. Der Londoner Künstler macht Kunst genau so, wie ich sie mag. Messages - gepaart mit sämtlichen Kindheitsidolen meinerseits, die auf die urbane Gegenwart treffen.
Mario wurde wieder mit Pilzen erwischt, Jafar wurde als Terrorist festgenommen und Mowgli findet, dass die Menschen sich wie Tiere benehmen. Das - und noch viel mehr seht ihr hier. Und jetzt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Eine weitere Ausgabe aus der Reihe: Streetart, die Sascha mag. Diesmal entdeckt beim Rumstöbern auf StreetartUtopia: Icy & Sot (from Iran to New York). Und die machen ziemlich nicen Shice, wie ich finde. Mit Cola-Molotows, Lucky Loser Luke und Skatenden Straßenschildern.

 

 

 

Fotos via Icy & Sot