Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
 Na, erahnt  ihr, was schneller als das Licht ist? Richtig. Die Dunkelheit. Und was jetzt ein bisschen negativ eingestellt und nach 'nem Emokid klingt, ist tatsächlich gar nicht mal so falsch. Denn theoretisch ist es  schon irgendwie möglich einen Schatten (er muss nur überdimensional riesig sein) mit mehr Speed zu bewegen als das immerhin mit 1.079.252.848,8 km/h unterwegs seiende Licht.
Aber keine Angst, das Gute siegt am Ende doch. Ganz so true ist das dann nämlich irgendwie doch nicht. Ein Schatten ist wissenschaftlich gesehen nichts, was man als Irgendetwas ausmachen kann, sondern nur ein Nebenprodukt von Licht. Oder so ähnlich. Genauer bekommt ihr's ja aber auch nochmal im Clip vom tausendbesseren Gallileo aka Vsauce

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ich weiß nicht genau, ob ich mir gerade schwul vorkommen soll, weil ich Lust auf dieses Eis bekomme. Ich weiß aber, dass ich das schon vor längerer Zeit irgendwo mal gesehen hab und wahrscheinlich sogar den selben Quatsch dazu schreibsel wie es schon mal jemand getan hat. 
Aber egal, das ist so schön weird und außerdem ist ja Sommer und so. Da will doch wirklich jeder 'nen Double-Ended-Dildo, oder etwa nicht? Wahrscheinlich bleibt das aber, wenn das überhaupt echt ist (ist es nicht), nur den Japanern vorbehalten. Dann hol' ich mir jetzt eben wieder ein Cornetto.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ethan Swanson konnte anscheinend das Release vom neuen Mirror's Edge nicht mehr abwarten und hat sich  dann einfach mal selber in die Tiefen gestürzt. 
Krasser Typ. Und ganz schön lebensmüde. Aber hey - wer kann, der kann eben.
 Music: Thriftworks - Moon Juice


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Falls euch irgendwer die Frage stellen sollte, wie oft Samuel L. Jackson in seinen Filmen schon das wunderschöne Wort "Motherfucker" verwendet hat, habt ihr jetzt endlich eine Antwort. Exakt 171 mal. Bis jetzt.
Im übrigen stelle ich die gewagte These auf, dass alle Filme, in denen Jackson sein Lieblingswort nicht sagen darf, auch motherfuckin' scheiße sind. Und ja, eigentlich meine ich nur die neuen Star Wars-Episoden.
 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ich versteh' gar nicht, wo da das Problem sein soll. Ist doch eigentlich ganz einfach.

Mehr hier. Oder hier.
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Eigentlich hat die Kleine ja Recht. Aber der Junge liefert trotzdem ein Totschlagargument, das ich jetzt auch ganz dringend haben will. Dafür würd' ich sogar ein bisschen stranger Danger in Kauf nehmen, wenn's denn sein muss. 

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Eventuell ist das sofort wieder off nachdem ich's verbloggt habe, aber zur Not könnt ihr ja einfach selber nach dem plötzlich aufgetauchten Trailer von meinem neuen Lieblingssuperhelden suchen: Deadpool
Bisher hab' ich das geleakte Filmmaterial nur in ziemlich verkorkster Wackelkameraqualität gesehen - doch hier hat jemand anscheinend das Bild ziemlich gut stabilisiert. Das macht das Ganze dann endgültig perfekt und lässt mich weiterhin in der Hoffnung, dass der Film (der wannauchimmer kommt) ganz ganz toll wird. Mit Ryan Reynolds in der Hauptbesetzung des wahrscheinlich spannendsten X-Men (nein, nicht Wolverine!) scheint das doch ziemlich gut zu passen. Ich hab nach dem Trailer auf alle Fälle das Bedürfnis nach mehr. Und zwar ganz ganz schnell, bitte! 

(Direktlink zum Vid)
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Nicht besonders spektakulär, ich weiß. Das ist eben der ganz normale Alltag im Leben eines Superhelden. In dem kommen nämlich nicht ständig Superschurken vor, sondern die meiste Zeit nur Kleinkram. Der ist zwar langweilig, muss aber ja schließlich auch gemacht werden.
Und immer noch spannender als die rebooteten beiden Teile mit Andrew Garfield. Seitdem hass' ich Peter Parker nämlich echt. Aber ich liebe ihn auch.

via