According to the World Health Organization, around 300,000 women die from pregnancy complications. EctoLife artificial womb is designed to alleviate human suffering and reduce the chances of C-sections. #EctoLife (Twitter)
Ein in Berlin lebender Biologe und Filmemacher hat Konzept-Art für die Zukunft unserer Geburten entworfen und es sieht einfach aus wie eine nicht von Robotern, sondern von Menschen entworfene Baby-Matrix. Und das ist eigentlich noch das am wenigsten dystopische daran. Hoffen wir mal, dass das eher ein provokanter Sci-Fi-Kurzfilm sein soll als eine ernstgemeinte Lösung für ein reales Problem. Ich nehm' dann jedenfalls auch lieber erstmal die rote Pille, Herr Morpheus, danke.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die vielleicht beste Origin-Story einer Robo-Apocalypse überhaupt aus einem der vielleicht besten Animationsfilme überhaupt - The Second Renaissance der Animatrix. Gerade wieder auf YouTube rewatched, wo er derzeit sogar in HD aufgetaucht ist und danach direkt den immer noch sehr gut hörbaren Soundtrack reingeballert. Und ich frage mich ja schon irgendwie, wie sich aus dieser wirklich fantastisch erzählten Entstehungsgeschichte der Matrix sowas absurd dummes wie Matrix 4 produzieren lässt.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Eigentlich schon sehr clever von den Matrix-Menschen, einfach nochmal den selben Film zu drehen und das dann so zu erklären, dass eben alles ein ewiger Loop in 'nem sich ständig wiederholenden Programmcode ist. So kann man quasi unendlich viele Fortsetzungen drehen, in denen immer wieder dasselbe passiert, weil Déjà Vu und so.
Apropos Loops. Wie es sich anfühlt, in einer Zeitschleife gefangen zu sein, wissen wir ja jetzt alle seit 1 1/2 Jahren. Und eigentlich könnten wir ja genau jetzt ganz gut eine Matrix gebrauchen, in der wir alle wieder normal leben könnten, wenn wir Corona einfach rausprogrammieren. Stattdesen haben wir aber nur einen Cringe-Trailer für die auf Wish bestellte Matrix-Version vom Zuckerberg-Bot, die keiner will.
Da guck ich mir doch lieber diese neue Tech-Demo der Unreal-Engine an, die wesentlich matrixiger und cooler aussieht und sehr viel weniger Fremdscham, dafür aber mehr Explosionen beinhaltet. Und sie zeigt auch, dass es vielleicht gar nicht mehr sooo lange dauert, bis computergenerierte Bilder nicht mehr von der Realität unterscheidbar sind und Elon Musk uns endlich eine richtige Matrix bauen kann, wenn vorher nicht die Welt untergeht oder so.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Wieso in roter Sauce aufwachen und sich in einem dunklen Keller im Untergrund rumplagen, wenn man auch einfach in der virtuellen Realität seinen Spaß an den kleinen Abenteuern des Lebens haben kann? In dieser neu programmierten Deepfake-Matrix hat Neo keinen Bock aufs Real-Life, verzichtet darauf den Helden zu spielen und nimmt die blaue Pille, um am nächsten Tag die ganz normale Action des Büroalltags mitzuspielen.
Die neu reingehackten Szenen stammen aus dem Film Office Space, der übrigens auch ohne dazugeglitchten Keanu Reeves sehr empfehlenswert ist (alleine wegen dieser zum Meme gewordenen Szene, die fast jeder kennen dürfte). via
Auf der Erde gibt es übrigens mindestens eine viel gefährlichere und krassere Krankheit als das Corona-Virus, wenn man den einstigen Worten von Agent Schmiddi glauben schenken mag, die sich in Zeiten des Klimawandels nochmal ganz anders anhören als damals (ja, Matrix ist über 20 Jahre her und ihr seid alt).
Aber macht euch mal keine Sorgen: die Erde wird nicht sterben - höchstens wir. Und vermutlich auch nicht an einem Virus. Vorher kommt aber auf jeden Fall noch Matrix 4 die Kinos, wo Neo uns ja dann vielleicht retten kann, in dem er eventuell unzählige Windräder in die Landschaft hackt, Plastik löscht und die Verkehrswende einprogrammiert - oder gegen Agent Corona antritt. Mal gucken.
"Ihr zieht in ein bestimmtes Gebiet und vermehrt euch bis alle natürlichen Ressourcen erschöpft sind. Und der einzige Weg zu überleben ist die Ausbreitung auf ein anderes Gebiet. Es gibt noch einen Organismus auf diesen Planeten der genauso verfährt. Wissen sie welcher? - Das Virus."
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Lebewesen in einer virtuellen Welt ablenken, um sie in der Realität gefügiger zu machen und besser abzapfen zu können. Die russische Matrix erzählt exakt die gleiche Story wie im Original mit Keanu Reeves. Nur eben in echt. Und mit Kühen. The Mootrix:
Russische Kühe sollen in Zukunft mit Hilfe von Virtual-Reality-Brillen und digitalen Bildern von grünen saftigen Wiesen mehr Milch produzieren. Im kalten russischen Winter könnten die Tiere simulierte Weideflächen sehen und so besser entspannen. Dadurch könnte die Milchproduktion angekurbelt werden, teilte das Landwirtschaftsministerium des Gebiets Moskau mit. (SZ)
Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter. Mehr erfahren
Die Matrix wird erneut hochgefahren und bekommt nach 20 Jahren ein Update. Kein Reboot, sondern eine Version 4.0. mit fast der kompletten Originalbesetzung. Denn neben Lana Wachowski sind auch Keanu Reeves und Carrie-Anne Moss wieder im Programm. Hier meine bisherige Reaktion, die eigentlich sehr viel Lust auf eine Fortsetzung mit 2020er-CGI-Upgrades von Neo hat, der dann aber wieder eingefallen ist, wie grottig das die letzten beiden Male geklappt hat - in einem Gif:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.
Es gibt neue Updates in der Matrix. Erstens kommt es so, wie ich bereits vermutet habe. Denn der Regisseur für das Projekt hat auf Twitter nochmal das bestätigt, dass der Film eine weitere Geschichte innerhalb der Matrix bzw. es kein Remake oder Reboot wird.
Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter. Mehr erfahren
Zweitens brodelt in der Gerüchteküche des Internetz, dass es sich eventuell um eine Origin-Story von Morpheus handeln wird. Offizielle Bestätigungen dazu gibt's aber nicht. Hätte ich auch eh nicht so Lust drauf. Auf eine völlig neue Story, die innerhalb dieses ganzen Cyber-Traum-Realität-Konstrukts spielt schon eher. Mal abgesehen davon wurde die Entstehungsgeschichte der Matrix ja schon mit 2 großartigen Kurzfilmen erzählt. The Second Renaissance I & II in der Animatrix. Die gibt's mittlerweile übrigens sogar auf YouTube.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Yes, it's real. Die Matrix wird tatsächlich neugestartet und bekommt ein Reboot. Und bisher scheinen sich mehr Leute darüber aufzuregen, als zu freuen. Liegt aber vielleicht auch daran, dass noch nicht so ganz rüberkam, dass es kein Remake - also nicht der selbe Film mit selber Story nochmal - sondern eben ein Reboot werden soll. Mit kompletter Neubesetzung (ohne Keanu Reeves und ohne die Wachowski-BrüderSchwestern) und größtenteils vermutlich auch ohne Charaktere, die wir schon kennen.
Im Prinzip wird also nur eine weitere Geschichte innerhalb des Matrix-Universums erzählt. Ähnlich wie bereits in der Animatrix, die ich persönlich ja wirklich großartig fand. Quasi als Ergänzung. Sollte das so stimmen, hab' ich auf jeden Fall nix gegen einen neuen Teil. Ich nehm' die rote Pille.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.
. Vor ein paar Wochen hab ich schon mal eine 8-Bit-Version von Matrix hier gebloggt. Da war allerdings nur der Sound vervideospielisiert. Diesmal hat CineFX gleich den kompletten Film als Retro-Videogame remaked. Und während ich mir das so angucke, frag ich mich aber wieder mal, warum es eigentlich bis heute keiner geschafft hat, ein wirklich gutes(!) Matrix-Spiel zu entwickeln. Die Kombi bietet sich schließlich an und passt, wie man hier wieder wunderbar sehen kann, richtig richtig gut. Offenbar muss der Auserwählte für diese (anscheinend große) Aufgabe aber immer noch gefunden werden. Und das kann ja bekanntlich manchmal sehr sehr lange dauern. Hoffentlich dann aber kein weiteres Jahrzehnt mehr..