Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Die erste Staffel fand' ich ja gar nicht mal so schlecht (mal abgesehen von einigen seltenen Witzen, die einen MarioBarth tragen). Für 'ne deutsche Serie war's aber echt ziemlich gut. Nun ist also auch die zweite Season von Ulmen's genderigen Webserie raus. Und zwar wieder komplett auf YouTube (21 Folgen à 5 Minuten). Kann man auf jeden Fall ganz gut Zeit mit rumkriegen.

Wer die ersten Folgen verpasst hat, klicke hier entlang:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Es ist soweit. Wir leben in einer Zeit, in der YouTuber die Bundeskanzlerin interviewen. Und ich finde das gar nicht mal so schlecht, auch wenn der gute LeFloid doch ein wenig zurückhaltender wirkt als sonst (was zwar verständlich ist, aber einige Dinge, die gesagt werden, sind nun mal eben nicht "sehr cool", "absolut" oder "okay"). 
Ich glaube allerdings, dass speziell was die Homo-Ehe angeht, Angela Merkel nicht so dolle in dieser Altersklasse ankommt. Den 13-jährigen Longboardfahrern (no offense) kann man nämlich vieles vorwerfen, aber in der Hinsicht ist die junge Generation meines Erachtens einfach schon 1000mal weiter. Tja, CDU halt. Immer für 'nen Fail zu haben.
Nichtsdestotrotz kriegt die gesamte Aktion #NetzFragtMerkel durchaus ein Lob von mir. Auch wenn man nix Neues erfährt. Ich hab' mich zumindest besser unterhalten gefühlt als in jeder Jauch-Talk-Sendung.    

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

YouTuber Davind Hain hat sich dafür entschlossen, auf seinem Kanal keinen typischen YouTube-Quatsch mehr zu machen und deshalb all seine bisherigen Formate rausgeschmissen. Stattdessen möchte er sich nun wieder mehr auf Qualität und das, was er mag, besinnen. Einen Ansatz, den ich sehr löblich finde. 
Noch mehr Lob kriegt er von mir aber für das, was nun dabei rumgekommen ist: eine kleine Kurzreportage über das Rätsel unser immer noch heißgeliebten Spiele von damals, die wir alle irgendwann mal wieder zocken wollen (als mindestens genauso geprägtes Sega-Kind wie David wären das in meinem Fall dann übrigens: Toejam & Earl, Sonic & Alex the Kidd). 10 Minuten Retro-Gaming-Nostalgie vom Feinsten!

via 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Eine neue Stammtischerunde am Stammtisch von Marie. Diesmal mit Rapper (und Youtube-Kritiker3Plusss und YouTube's Mr. Trashpack. Und dem Thema Tweef bzw. eigentlich die kritische Betrachtung von YouTube-Deutschland. Und HAUL-Videos. Und Liont. Und der ganze andere Quatsch, der auf Google's Videotante hierzulande so nervt. Als 45 Minuten-Talk. Und natürlich nur echt mit Pestoschnaps (den ich immer noch dringend trinken will).

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein neues Video von Alexander Lehmann (der Typ mit dem fantastischen Überwachungsvideo), das gerade bei der aktuellen re:publica Premiere feierte. Diesmal dreht sich alles darum, dass ein freies, faires und bezahlbares Internet unbezahlbar ist. Und das unterschreibe ich in jedem Fall auch. Denn das Internet ist ja irgendwie auch mein halbes Leben. 
In seinem schick animierten Video räumt Alexander die immer gleichen Argumente der Netzneutralität-Gegner gekonnt aus dem weg und zeigt euch, wie auch ihr aktiv werden könnt. Nämlich unter folgendem Link: savetheinternet.eu

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Normalerweise finde ich dieses Gedisse abseits von Battles ja eher so semi-interessant bis peinlich. Diesmal mach' ich aber eine Ausnahme, die die Regel bestätigt. Denn jemand wie Liont (einen Link hau' ich euch nicht rein, sonst fühl' ich mich schlecht) kann meiner Meinung gar nicht oft genug kritisiert werden. Insofern unterschreibe ich diesmal fast alles, was der gute Gio hier über YouTube's Pseudo-Rapper und eigentlichen Youtuber so los lässt. 
Auch wenn der ja im Grunde genommen auch nur auf YouTube rappt und mit dem Song wohl auch nicht nur moralische Absichten verfolgt (money always talks). 


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Und zwar genau so wie die neue Online-Filmschule von den Erfolgs-YouTubern von RocketJump. Die sind zwar bisher nur bekannt für ihre VideoGameHighschool, legen aber schuletechnisch jetzt nochmal einen drauf. 
Der Plan ist: eine kostenlose (nein, es gibt diesmal wirklich keinen Haken) Filmschule auf ihrer Webseite anzubieten. Mit Tipps, Tricks und etlichen laserstarken Aftereffects, die ihr in kleinen Videotutorials erlernen könnt. Und diese unfassbar gute Idee bewerben sie nun mit diesem nochmal unfassbar besseren Trailer. Film ab!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Lance Butters ist inzwischen im Rapbusiness angekommen und haut demnächst sein erstes Album raus. Trotz seines Erfolges ist er aber immer ein bodenständiger Hater geblieben. Und nun sogar mit eigenem Format. Auch wenn bisher nur 3 Dinge auf seiner Hassliste stehen: unzuverlässige Dealer, nichtskönnende YouTuber und ideenlose Medien. 
Und ich musste besonders beim Rant über die Weed-Beschaffungen lachen, weil sowas von wahr (weiß ich natürlich von einem Freund)!  
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
via