Springe zum Inhalt

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Ein Skatevideo ist ein Skatevideo ist ein Skatevideo. In diesem seht ihr zwar nicht die krassesten Tricks aller Zeiten, dafür ist der Clip aber so geschnitten, als wäre er ein französischer Arthousefilm par excellence. Und das liegt nicht nur an le Titel français: Sous le ciel de Paris.

Direktlink zum Video
via VimeoStaffPick

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Kirby Ferguson hat ein Talent dafür komplizierte Themen so runterzubrechen, dass sie nahezu jeder verstehen kann. Das gelang ihm bereits schon 2010 / 2011 mit der sehr zu empfehlenden 4-teiligen Dokureihe Everything is a Remix.
Jetzt hat er sein neuestes, ebenso mehrteiliges, Werk veröffentlicht. Diesmal geht es um Verschwörungstheorien im Allgemeinen - wo sie herkommen, wie sie sich verbreiten und vorallem was sie letzten Endes (auch über uns) aussagen. Und auch diesmal kann man zusammenfassend zur Doku wieder behaupten: Infotainment at it's best (bzw. das Gegenteil von Galileo).
Fortgesetzt wird der erste "Trailer" allerdings leider nur, wenn genügend Kohle via Vimeo on Demand (kickstarteresk) zusammenkommt. Bin mir aber (fast) sicher, dass sich genügend Leute finden werden, die den Film mitfinanzieren.

Direktlink zum Video
via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Das erstaunliche an dieser Aufzählung aller Oscar-Preisträger in der Kategorie "Best Visual Effects" ist, dass nahezu alle Filme gigantische Blockbuster sind, die ihr wahrscheinlich alle gesehen habt. Ob nun Star Wars, E.T., Forrest Gump, Titanic, Matrix, Herr der Ringe, Avatar oder Inception.
Das beweist dann wohl auch, dass die visuellen Effekte einer der wichtigsten Elemente sind, wenn es darum geht Zuschauer in die Kinos zu locken. Wobei man sagen muss, dass die Mehrzahl der Filme hier sicher nicht nur auf Grund ihrer Effekte so erfolgreich waren.
Bei den sich stets weiter entwickelnden und immer besser aussehenden CGI-Bildern sieht man übrigens auch  wunderbar den technischen Fortschritt innerhalb von (fast) 40 Jahren.

Für die diesjährigen Academy-Awards tippe ich übrigens auf Gravity. Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich den zweiten Hobbit noch nicht gesehen habe.


Direktlink zum Video
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

The Wolg Among Us erzählt von den altbekannten Fabel- und Märchenwesen, die à la X-Men-Mutanten mitten in der Jetztzeit leben - und sich unter die normalen Menschen gemischt haben.
Allein die Grundidee, die Telltale-Games hier von der Comicreihe Fables übernommen hat, kann schon was.
Am Dienstag/Mittwoch erscheint nun die zweite Episode von The Wolf Among Us und trägt den Titel Smoke & Mirrors.
Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie der große böse Wolf (Bigby) nun weiter vorgeht und hoffe auf einen weiteren Auftritt von Mr. Toad, dem eloquenten Frosch. Und auch wenn sich das alles sehr harmlos anhört, hat's die Story tatsächlich in sich, wie man schon in der Vorgänger-Episode zu spüren bekommt. Nicht ohne Grund ist der obige Trailer auch erst ab 18.
PS: wer den ersten Teil verpasst hat, klicke hier.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Kennt ihr noch die komischen 3D-Bilder, auf die man lange raufstarren musste, um zu erkennen, was drauf war? Fand die als Kind immer unglaublich faszinierend, hab sie allerdings dann auch aus den Augen verloren. Und nachdem ich auf Wikipedia nachgeschlagen habe, weiß ich nun auch endlich wie die Dinger heißen: Stereogramme (oder auch SIRDS). Bekannt wurden die flashigen optischen Tricks durch die Bilderbuchreihe Das magische Auge.
Die Band Young Rival hat diesen 3D-Effekt für sich genutzt und ihr Video zu Black Is Good kurzerhand in der Magic Eye-Version rausgehauen. Das originellste & abstrakteste Musikvideo, das ich seit Ewigkeiten gesehen habe - und zwar schielend.

via sourcefed

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Die Parkour-Sportler vom Team Farang hab ich bereits 2 mal auf meinem Blog verlinkt. Nun folgt die dritte Runde. Und auch diesmal beweisen die City-Jumper wieder, dass sie es einfach drauf haben. Das gilt sowohl videotechnisch als auch sportlich (& musikalisch eigentlich auch).
Music: Matty G - West Coast Rocks (The Glitch Mob Remix)
Und weil ich gerade Bock drauf habe, gibt's noch ein weiteres sickes (aber ältere) Video dazu. Kann mich momentan einfach nicht daran satt sehen. Klick to get more.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Music: Asap Rocky - Palace

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ich. Will. Diese. Keks-Maschine. Jetzt. Sofort!!!!111zahl

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Monkey Island ist das beste Adventurespiel aller Zeiten. Punkt. Würde sogar soweit gehen, dass es storytechnisch sogar zu den besten Spielen überhaupt gehört. Wie dem auch sei, die Jungs von GIGA haben (in ihrer Trivia-Reihe) für euch mal ein paar interessante Background-Infos zum Piraten-Game zusammengesammelt. Die Brush-Datei-Geschichte kannt ich zwar schon, viele andere Sachen waren mir aber auch neu.
Ich kann auch noch ein weiteres Easter-Egg dazupacken, was ich sogar ohne googlen noch hinbekomm: Monkey Island 1 gehört nämlich zu den wenigen Adventurespielen, in denen man tatsächlich sterben kann - allerdings nur an einer einzigen Stelle. Dafür muss man schlicht unter Wasser 10 Minuten lang abwarten. Wenn das nicht trivial ist.
Achja, und hier noch der fantastische Monkey Island-Flashfilm (by Marius Fietzek), der alle 4 Teile in 6 1/2 Minuten wunderbar zügig zusammenfässt.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PS: wer selber Lust bekommen hat, die Piratenstory durchzuspielen: hier der Download-Link für den Emulator (ScummVM) & hier der Download-Link für die Spiele (bzw. generell Retrogames). 

via mariusarts & GIGA