Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bionische Arme. Sowas kenne ich ja in erster Linie aus Computerspielen, wie etwa Deus Ex. Dass es sowas auch in echt gibt, hatte ich schon auf dem Schirm. Bis jetzt kannte ich aber immer nur Aufnahmen von Erstversuchen oder Experimenten. 
Wenn solche Leute dann im Alltag auftauchen, ist das ja irgendwie nochmal was ganz anderes. Denn so wird einem erst wirklich bewusst, dass einige Zukunftsvorstellungen, die man so hat, schon im hier und jetzt angekommen sind. Ähnlich hab ich mich beim Anschauen dieses Videos gefühlt. Mal gucken, wo das alles noch so hinführt.

via theawesomer

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Der 13-minütige Kurzfilm Skin ist wirklich kein Film, um happy zu werden. Dafür durchleuchtet er aber das Thema Kindheitstrauma so fucking gut, dass ich mich nicht wunder, dass er sowohl beim Sundance- als auch auf dem SXSW-Filmfestival dabei war.

Update: Nur noch als Direktlink verfügbar, der eine Klick mehr lohnt sich aber.

Direktlink zum Video
via vimeostaffpicks

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Auf die neue LP von 3Plusss warte ich schon lange sehnsüchtig. Im März soll es nun endlich soweit sein: MEHR kommt. Im Interview mit JD von JD's Rap Blog erklärt er, warum alles so lange gedauert hat und spricht über die Entstehung & die Arbeitsprozesse seines neuesten Werkes.
Der Typ hat's nicht nur raptechnisch drauf, sondern ist dazu noch megasympathisch, wie man auch im Interview sieht. Kann man sich sogar geben, wenn man noch nie was von 3Plusss gehört hat. Und falls ihr das ändern wollt, hab ich hier drunter noch einige feine Sachen zum klicken.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schlager ist ja nicht nur Wendler im Dschungelcamp, sondern kann manchmal auch irgendwie anders und ab und zu sogar witzig sein. Das wissen wir alle spätestens seit Alexander Marcus.
Auch Christian Steiffen macht Schlager. Und auch er macht ihn irgendwie... anders. Sein aktuelles Video trägt den wunderschön subtilen Namen: Sexualverkehr.


via ollischulz

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Okay - mit krassen Aufnahmen im Hintergrund wirken Reden ja relativ schnell imposant. Erstaunt hat mich hier aber mehr, dass Arnold Schwarzenegger frei & sogar verständlich englisch sprechen kann.
Und nicht nur das, er schafft es nebenbei auch sinnvolle und ermutigende Sätze aneinanderzureihen. Zwischendurch ist noch eine Rede von einem gewissen Les Brown reingemixt, das Internet weiß wieso.

Und jetzt, nach diesen wundervollen erkenntnisreichen Worten: Geht raus, glaubt an euch selbst - und verändert die Welt! Aber vergesst nicht wieder euch vorher 'ne Hose anzuziehen.

PS: Die Rede ist schon etwas älter, der Sound ist allerdings überarbeitet und die Bilder sind neu. Außerdem kanntet ihr das sowieso noch nicht, oder?

via sourcefed

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Jetzt tut nicht so, als wäre das nicht lustig.

via splashmag

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube kennt ja inzwischen sogar meine Oma. Die von Google aufgekaufte Videplattform zählt zu den bekanntesten und meistbesuchten Seiten im Internetz-Universum. In jeder einzelnen Sekunde werden weltweit etwa 45.000 Videos angeklickt.
Und mittlerweile gibt es sogar eine Menge Menschen, die mit YouTube ihr tägliches Brot (einige sogar deutlich mehr als das) verdienen. Da ist es aber wirklich dringend mal an der Zeit sich darüber ausführlich zu unterhalten - findet ihr nicht auch?
Und welch ein Zufall: im neuesten Almost Daily (#64) der Rocketbeans geht es genau um dieses Thema - inklusive all seiner Facetten und Fragen: Ätzende Kommentare, Tittenthumbnails, Illegale Serien-Download-Tags, Wie krieg ich Klicks?, Wieviel Geld kriegt man da? - und so weiter und so fort.
Mit dabei in der Talkrunde sind nicht nur Eddy & Simon von RocketbeansTV (oder GameOne), sondern auch Ex-Giga-Mensch und jetzt YouTuber David Hain (BeHaind) und Jochen Dominicus (SuperGamesTV).
Sehr interessante Insider-Runde mit unterschiedlichen Perspektiven und viel Backgroundinfos über die weltberühmte Videoplattform und ihre vielen Möglichkeiten. Obendrauf (und völlig gratis) gibt's sogar noch einige gute Lacher.

Und wo wir grad dabei sind. Lasst euch nicht allzu sehr davon schocken, dass Firmen wie Microsoft Geld an gewisse YouTube-Kanäle (Machinima) zahlen, damit "gut" über sie berichtet wird. Das ist, wenn auch leider, schon immer so. Verwerflich ist das nicht immer - gerade, wenn man Geld verdienen muss(!) und man manchmal keine andere Wahl hat. Ist ja auch nichts besonderes, wenn man es herunterbricht auf einen "Star", der mal Werbung macht.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ich wünsche mir trotzdem, dass YouTube da - so wie es bisher auch im Großen und Ganzen war - transparent bleibt. Ansonsten wird es vielleicht irgendwann schwer Werbung von persönlicher Meinung zu unterscheiden. Aber solange es nicht so beschissen ist wie im Fernsehen, ist ohnehin alles super.
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Setzt euch lieber erstmal hin bevor ihr dieses Video anklickt, denn leider habe ich diesmal schlechte Neuigkeiten für euch. Es ist nämlich etwas furchtbares passiert: Oli Pocher, den wir alle so sehr "lieben", macht jetzt auch noch Musik. 
Und ihr ahnt es vielleicht schon - sie ist grauenhaft und klingt nach ekelerregendem 08/15-Mainstreamelectrogedöns direkt aus der DJ-Hölle.
Ich weiß, ihr (und vorallem eure Ohren) habt jetzt große Angst. Verständlich. Aber wie ich euch kenne, werdet ihr - wie ich leider auch - dennoch draufklicken. Nur sagt hinterher nicht, ich hätte euch nicht gewarnt!

via blogrebellen