Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


8Bits ist eine Jump'n'Run-Pixel-Shooter-Videospiel-Hommage (in 2D und 3D) mit etlichen Popkultur-Anspielungen (und vor allem Gamer-Kultur) in phänomenal cool. Ich liebe dieses Filmchen!

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über das Leben. Über Kreise. Und warum nicht alles rund ist läuft. Poesie der andersförmigen (bzw. peng'schen) Art.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ursprünglich wurde dieses Internetz ja nicht erfunden, um dort Videos glotzen. War zur Anfangszeit schließlich auch gar nicht möglich (Bilder haben damals ja schon Jahre geladen!). 
Wenn man so will, ist die (schnellsmögliche) Verbreitung von coolem Stuff aber schon irgendwie eines der wichtigsten Merkmale, die das Netz so ausmachen. Was genau cool ist und was nicht, bleibt aber natürlich Interprationssache. Eine mögliche Definition des Wortes bekommt ihr hier und jetzt mit der aktuellen Compilation vom YouTuber MiamiViceStyle. Und die ist gar nicht mal so uncool, wenn's nach mir geht.
Die Links der einzelnen Videos sollen übrigens noch folgen. Wenn ich dran denke, verlink' ich die hier dazu.
Und hier, zum Vergleichen, die Ausgabe vom letzten Jahr.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Warum ich Rick & Morty vermisse und mir deswegen noch doller als sonst den nächsten Sommer herbeiwünsche (weil alles außer South Park irgendwie so langsam nachlässt). Ein fanfuckingtastischer Clip aus der ersten Staffel, in dem Nazis, Homophobe, Mobber & Tierquäler das bekommen, was sie verdienen. ┌∩┐(◣_◢)┌∩┐

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Den ersten Teil von Dean Fleischer-Camp's Marcel The Shell With Shoes On hab' ich vor ein paar Wochen mal auf YouTube entdeckt (kein Wunder bei mehr als 20 Mio. Klicks), und fand den irgendwie toll. Eben, weil eine Muschel. Mit Schuhen. Und, weil man ihr (der Stimme von Jenny Slate) so schön lauschen kann. "Life's a party, rock your body!"

Und hier nochmal alle drei Parts via Playlist.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Eigentlich hätt ich FKA twigs ja gestern Abend live (Hamburg, im Mojo) gesehen, bin aber dann doch spontan woanders (im Harz) gelandet. Stattdessen kann ich mir nun aber ihre seltsamschöne Tanzperformance in diesem Google-Glass-Concept-Film anschauen, in dem man gleichzeitig ihrem unveröffentlichen Track Glass & Patron lauschen kann. 
Und das kommt beides zwar vielleicht nicht an ein Konzert ran, ist aber auch nicht unbedingt der schlechteste Ersatz dafür. Ist auf jeden Fall schön abgedreht. Und I like.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Ein bisschen aufgeregt wirkt er irgendwie schon, liefert aber dann dennoch so einige freshe Moves ab. Und ich finde neben dem Song (Mr. Carmack - Bells) besonders schön daran, wie er sich überwindet, es einfach zu machen. Wenn nicht, gäbe es nämlich dieses Video gar nicht, und über diesem Text, der dann auch nur noch wenig Sinn ergeben würde, wäre nur ein leeres Feld (und ein Hund). Von daher, thanks (for entertaining) Bair.    
PS: Meine Tanzkünste sehen eher so aus, wie die des möchtegernsocoolseienden Jungen (rechts im Hintergrund) mit dem Basecap. 

via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Ob's wirklich hunderte sind, weiß ich nicht (zählen ist langweilig), aber es sind auf jeden Fall sehr, sehr, sehr viele. Und sie fallen alle so schön. Immer wieder. Und wieder. Ein herrlich sinnloses, aber irgendwie hypnotisches VFX-Vid von Dave Fothergrill. Und ein Gruß geht raus an seinen Computer, der diese vielen Menschlein wahrscheinlich tagelang rendern durfte. Well done.


(Direktlink zum Vid)
via