Springe zum Inhalt

Auf Penised.com gehen Grafiker ihren Trieben nach und upgraden wahllos Logos. Und zwar um ein gutes Stück. Auch "Penis" (hihi) genannt. Falls ihr übrigens auch gerne alles und jeden in einen Penis verwandelt, ist das Stellenangebot auf der Webseite vielleicht genau das Richtige für euch. 8===D


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Eine schon etwas ältere Stream-Session vom Project Mooncircle von 2013 (erst Gordon Gieseking, dann Sieren), die ich aus irgendeinem Grund jetzt erst durchgehört habe, aber für großartig befunden habe. Deshalb war ich auch so frei und hab das mal in meine aus DJ-Live-Sets bestehende Playlist aufgenommen. Ich gönn' mir dann mal 'n schönes Wochenende. Und euch gönn' ich auch eins (aber nur, weil ihr es seid).

via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

.

Ihr kennt das. Ihr wollt euch nachts nochmal schön die Spaghetti Bolognese vom Vortag warm machen und möchtet dabei besonders leise sein, um keinen zu wecken. Doch die Mikrowelle sabotiert wieder mal euren genialen Plan, weil sie PIEP PIEP PIEPt (als ob man das ansonsten vergessen würde).
Und als ob es nicht schon genug wäre, dass Mikrowellenminuten länger gehen als andere, ist euer Essen am Ende noch nicht mal warm genug. Und ihr müsst wieder PIEP PIEP PIEP - warten - PIEP PIEP PIEP. Echt klasse. Trotzdem liebe ich Mikrowellen ja (wie alles, was mit Essen zu tun hat), aber ich hasse sie eben auch. Mindestens genauso wie Daniel Koren.
PS: Da von Mr. Microwave auch der beste Kurzfilm der Welt kommt, nochmal der Link dazu. Weil ich es kann.

(Direktlink)
via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Longboardfahren ist ja nicht nur was für 13-jährige YouTuber, sondern tatsächlich auch ein richtiger Sport. Das hat auch das Team von Arbor Collective schon bewiesen (hab ich ja auch schon hier verbloggt).
Und jetzt tun sie es nochmal. Mit Grade - einer 30-minütigen Doku über einen Downhill-Trip einmal um die ganze Welt. Und mit drei echten Profis, die richtig Gas geben bzw. Longoardfahrern, die ihr Longboard nicht nur durch die Gegend tragen, sondern damit driftend die Straßen hinunter brettern (und nebenbei das WM-Finale 2014 beim Public Viewing erleben, bei dem sie sich richtig abschießen). Schönes Ding.

"Caliber Truck Co. and Arbor Skateboards, in association with Blood Orange, present GRADE; a downhill/freeride full-length film chronicling a year of travel with our top team riders. Tag along with James Kelly, Liam Morgan, Tyler Howell, Brandon Tissen, and Jordan Riachi as they travel to some of the most critical and challenging roads in the world. GRADE was filmed on location in Mexico, Hawaii, Northern Sierras, Laguna Beach, Australia, and Switzerland."

(Direktlink)
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Huw Penson und Ben Langham haben die Londoner U-Bahn sowohl visuell als auch audiotechnisch als Quelle genutzt und aus ihr dieses Video gebastelt. Und das ist dann wahrscheinlich dieses Kunst, von dem immer alle reden (art from the underground).

"A creative project to remind us of the strange surroundings most of us walk through everyday. Filmed many parts of the London Underground with permission from TFL. Sounds of the Underground captured and turned into music for the soundtrack."

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die YouTubers von Cracked haben die stille Post des Internets nachgespielt. Den Vergleich mit der Schule find ich zwar mehr als sinnlos, dafür sieht man aber ganz schön, wie sich Nachrichten im Netz nach und nach verbreiten (reddit -> Twitter -> alles andere -> Facebook). Und wie die einzelnen Webseiten und Netzwerke stereotypisch auf die jeweilige News reagieren. Eine Webparodie aus der Kategorie: lustig, weil wahr.   

via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Sundays ist ein philosophischer Sci-Fi-Kurzfilm (von Mischa Rozema), der eigentlich nur ein Proof-of-Concept ist, aber hoffentlich bald einen stinkreichen Produzenten findet und zu einem Megablockbuster in Kinolänge gefeatured wird. Denn er ist eine Mischung aus Matrix, Gattaca und im District 9 (vom cyberpunkigen Look her) und wahrscheinlich eines der besten Dinge, die ich 2015 bisher gesehen habe. Wenn ich ihr wärt, würde ich das aber sofort gucken. Jetzt.

"The end of the world seems like a nightmare to Ben. A memory of a past life that doesn’t belong to him. When Ben starts to remember Isabelle, the only love he’s ever known, he realises she’s missing in his life. An existential descent into confusion and the desperate need to find out the truth begins. This reality depicts a stunning, surprising and dark world. A world that is clearly not his."

 









YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein 7-minütiger Star Wars Kurzfilm vom Künstler MightyOtaking. Und er ist das erste Star-Wars-Irgendwas außerhalb des 6 3-Filme-großen-Universums (bald 7! o/), das ich mag.
Auch wenn ich mir den im Retrolook gehaltenen Anime vom Zeichenstil her ja gerne noch etwas dreckiger gewünscht hätte (ich mag mein Star Wars dirty und als Cyberpunk). Und vielleicht ein bisschen mehr wie Cowboy Bebop. Aber man muss sich ja auch mal mit dem zufrieden geben, was man bekommt. Und das kann man hier durchaus sein.
"What if there was an Empire-focussed short Star Wars animation, drawn with the crazy detail and shading of classic 80s anime that's all but vanished from Japan nowadays? Well, I tried my best. Apologies in advance for not living up to Venus Wars standards. Drawn and animated by yours truly over 4 years' worth of weekends, with music by the living guitar solo Zak Rahman and sound design by up and coming audio technician Joseph Leyva. Fans of Lucasarts' seminal 1994 TIE Fighter game may notice a few familiar sights and sounds. That “incoming missile” noise gives me horrible flashbacks to this day... "
Unter der Beschreibungs gibt's übrigens noch 'ne wunderschöne Message vom verantwortlichen YouTuber, die ich totally unterschreiben kann und eigentlich unter jeden Post gehört:

"Don't support me on Patreon, because I don't have one! And don't donate to my Kickstarter, because I don't have one of those either. Instead, if you enjoyed this, give someone at your workplace, uni, school or whatever a random bar of chocolate or can or Coke or something. Seriously, it'll probably make their day. That would totally make my day."

via