Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Ein abgefahren gut geschnittener Animationsstreifen (von Danny Madden und Mari Walker), in dem insgesamt 160 Filme flashig reingemixt sind. Die Story dreht sich dabei um einen Typen, der den ganzen Tag im Netz surft und nun im Medienüberfluss ertrinkt. Falls ihr auch so ein Typ seid (wie ich), werdet ihr wahrscheinlich so einiges wiedererkennen, was ihr mögt. Und ich weiß zwar nicht, wie ihr das seht, aber ich mag ja Dinge, die ich mag.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Kiffen ist in Deutschland trotz des neuen Gesetzesentwurfes der Grünen ja immer noch verboten. Joints werden aber dennoch auf fast jeder Party in irgendeiner Ecke geraucht. Wer kiffen will, der weiß schon, wo man was bekommt. Das weiß jeder.
Doch was man bekommt, weiß man nie mit 100%iger Sicherheit. Und bei welcher zwielichtigen Gestalt man es kauft, wenn der eigene Dealer gerade in den Knast gepackt wurde, will auch keiner wissen. Durch eine Legalisierung bzw. eine Entkriminalisierung könnte man mit Qualitätssiegeln giftiges Gestrecke vom Markt bekommen und Kontrollen auf die Unter-18-Jährigen fokussieren (und eine Menge Geld sparen + erwirtschaften). 
Ich persönlich glaube allerdings, dass das noch einige Jahre dauern wird. Jedenfalls solange die CDU da noch mit entscheidet. Wenn selbst die Öffentliche-Rechtlichen moderner denken als die Politik, läuft auf jeden Fall was falsch.

"Jeder vierte Deutsche hat schon mal gekifft. Den Fahndern fällt es zunehmend schwer, den illegalen Cannabismarkt zu bekämpfen. Längst sind Anbau und Konsum quer durch die Republik Realität. ZDFzoom fragt: Hinkt Deutschland bei der Legalisierung hinterher?"

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Ein fantastisches Retro-Musikvideo, in dem sich ein 90s-Kiddie seinen NES-Rucksack samt Pistolen-Controller schnappt und auf die Jagd geht. Und zwar nach Menschen. Eine Mischung aus Kinderzimmer-Nostalgie und Killerspielen im Reallife (ich verbitte mir jegliche Debatte darum, wir haben 2015). Als LevelUp gibt es einen gar nicht mal so schlecht klingenden Song namens All In von The Fjords.

via

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Ich bin bäck to reality (bzw. eigentlich war ich genau da, und bin jetzt wieder online). Und aus meinem Mini-Urlaub im Harz hab' ich euch sogar etwas mitgebracht. Da habe ich nämlich neben einiger Grill- und Alkoholsessions vorm Kamin geschafft, einen alten Text von mir neu aufzunehmen (natürlich betrunken). Und das klingt dann so, wie es jetzt klingt. 
Falls euch dieser komische Typ allerdings nervt, der da ständig in diesen wunderschönen Beat reinquatscht, könnt ihr den natürlich auch ohne mich hören: Phaeleh - Journey.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Zumindest dieses hier, das sich demnächst dann wohl auch ein Smartphone zulegen wird. Und wer weiß, vielleicht bekommen wir dann schon morgen eine ganze Welle von Faultier-Selfies in unsere Facebook-, Twitter- undwasweißichwasfür-Accounts rein. Vielleicht aber auch nicht.

Und wo wir schon bei Faultieren sind: ich mache ein paar Tage Urlaub. In einem 30-Mann großen Dorf im Harz. Um mal richtig laut sein zu können (weil keine Nachbarn, yeah!). Und Musik zu machen. Faul werde ich dabei aber vor allem hier sein. Zumindest bis Mittwoch oder so. To be continued...

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

¯_(ツ)_/¯

via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

.

Eine 5-minütiger Concept-Teaser für eine animierte Webserie, die in einer diesmal gar nicht so ernsten Zombieapokalypse spielt. Und Ähnlichkeit mit The Walking Dead hat - zumindest mit dem Spiel. Ich mag den Look allerdings. Und den Humor, der den Untoten ja nur zu oft fehlt, auch. Für mehr Zombies als Stand-Up-Comedian (auf einer Bühne mit einem gefesselten Mario Barth, bitte).
"Killogy is a high-energy, animated dark comedy from creator Alan Robert (Life Of Agony) based on his hit IDW Publishing comic series, in association with Squeeze Studio Animation and award-winning producer Rodney Barnes (The Boondocks, Everybody Hates Chris). Stars Frank Vincent (Goodfellas, The Sopranos), Marky Ramone (the Ramones), Brea Grant (Heroes, Dexter), and Doyle Wolfgang Von Frankenstein (the Misfits) battle it out in apocalyptic-Brooklyn when an ancient voodoo curse wakes the dead and floods the city with blood. This outrageous premise and bizarre mash-up of punk rock royalty, wiseguy sarcasm, and over-the-top gore makes for one hilarious rollercoaster ride."

(Direktlink)
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hardkor Disko ist ein polnischer Film vom Musikvideoregisseur Krzysztof Skonieczny über die Drogen- und Sexorgien eines Mittzwanzigers. Und er wird beschrieben als irgendwas "zwischen La Haine und Funny Games". Einen englischen Trailer hab' ich zwar leider nicht finden können, dafür könnt ihr euch so aber noch besser von der Bildgewalt des Films flashen lassen. Ich bin's auf jeden Fall und hab' ihn schon auf meiner Watchlist (ich muss ihn nur noch mit Untertiteln finden..)


via