Schlagwort: Allgemein
Skating in the Sunshine gif’d
arte Yourope über den Rechtsruck in Europa
Kroatien, Frankreich, Dänemark und demnächst womöglich auch Großbritannien - wo immer Menschen in Europa in diesen Monaten die Wahl haben, entscheidet sich die Mehrheit von ihnen für die rechte - oder zumindest rechtskonservative - Option. Die furchtbaren Attentate von Paris haben diesen Prozess beschleunigt, nicht nur in Frankreich. Dabei ist es egal, ob es sich um Parlaments- oder Kommunalwahlen handelt oder ob es um die europäische Annäherung geht, wie Anfang Dezember 2015 in Dänemark. „Yourope“ fragt in vier Ländern nach: Was bringt auch junge Europäer dazu, sich kurzfristig für die eigene Nation zu entscheiden - und langfristig gegen die anderen? Und was bedeutet der politische Rechtsruck in Frankreich, Kroatien, Österreich und Polen für Europa?
Warum wurde Cannabis eigentlich verboten?
Windows 95 feiert sein Comeback – im Browser
Berliner Adbusting against Bärgida
Ein paar Plaka(k)tivisten haben in Berlin den Platz, an dem sich Bärgida jeden Montag trifft, ein wenig upgegdradet bzw. Gegenstimme verliehen. Kann man so machen. Mehr Bilder und Infos dazu unter diesem Link.
"Rund um den wöchentlichen Treffpunkt der Nazis, den Berliner Hauptbahnhof, haben antifaschistische Plakatkünstler_Innen sogenannte „Adbustings“ angebracht. Dabei veränderte die Gruppe, die sich „Denkendzettelklebende Menschen für die Demaskierung von Asylkritik und Wutbürgertum” (DeMefüDeAsWu) nennt, Werbeplakate, um auf den Rassismus der „besorgten BürgerInnen“ aus der rechten Ecke aufmerksam zu machen. Deren Versuch, sich über aktuelle Diskurse als selbstverständlichen Teil der Gesellschaft zu positionieren, wird ebenso angeprangert. Darüber hinaus thematisiert DeMefüDeAsWu den Rassismus durch Regierung."
Der Sci-Fi-Trailer zu Ickerman sieht ein bisschen aus wie Drive aus der Zukunft!
"Taking place in a futuristic megalopolis where new technologies and virtual reality are ruling society, Ickerman follows the adventures of a nostalgic high-school teacher obsessed with 35 mm films and old cars. As he tries to rescue his best friend from the guru of this digital era, he falls into his imaginary world, acting like the characters he admires, and gives back to this world a part of reality…"