Springe zum Inhalt


Wow. Da hat sich aber jemand was ganz Ausgefallenes einfallen lassen, um ein internationaler Star zu werden. Capri-Sun. I'm amazed. And my childhood bleeds orange juice.

Funfact: mann muss mehr als 6 Capri-Sonnen schlüfen, um eine ganze Orange zu essen.

https://twitter.com/Zuckerb3rg/status/834330363740708864

2


Ich hab' die Tapete von meinem Online-Zimmer (aka meine Retro-Collage aus über 150 Pixelschnipseln) mal etwas aufgegif'd. Jetzt blinkt, blinzelt und leuchtet sie: denn Windows stürzt inzwischen ständig ab, das Einhorn raucht und die Katze mit der Guy-Fawkes-Maske, die eine Retro-3D-Brille trägt, winkt euch nun freundlich zu. Natürlich auch nachts:

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Keine Ahnung, ob der Gameboy es in Zeiten von Smartphone & Co tatsächlich nochmal zurückschafft. Der SuperRetroBoy kann aber immerhin alle alten Games von damals abspielen. Auch wenn mir 80$ ja dann doch ein bisschen zu viel wären.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

"This all-in-one solution plays Game Boy, Game Boy Color and Game Boy Advance games, and comes equipped with a TFT HD scratch and shatter-resistant screen, 2,500mAh battery which offers 10 hours of gameplay, four action buttons and a bundled 10-in-1 game cartridge. It's expected to ship in North America this August with a retail price of $79.99." (nintendolife)
Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden


Der italienische Künstler Mirko Failoni hat früher offenbar dieselben Zeichentrickserien wie ich geguckt und u.a. Darkwing Duck, die Biker Mice from Mars & die Gargoyles neu entworfen. Die Helden von damals im düsteren Stil der Bösewichte. Und dunkle Kindheitserinnerungen.


Illustrations © by Mirko Failoni

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Blink 182 ist wieder mal da. Diesmal mit einem weiblichen Remake vom MTV-Klassiker What's my age again. Statt der Band hüpfen diesmal 3 anscheinend bekannte Damen (die mir aber alle unbekannt sind) nackt durchs Bild: Lele Pons, Hannah Stocking und Vale Genta.
Und weil Originale immer die besseren Kopien sind - hier zum Vergleich noch mal das Video von vor 17 Jahren:
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Neben Ren & Stimpy, Aaahh!!! Monster und den Rugrats einer meiner Favoriten aus meiner Nickelodeon-Phase von damals: Rocko's modernes Leben (hier das deutsche Intro in der Pokémon-Edition). Und auch einer dieser Serien, für die ich eigentlich noch ein bisschen zu jung war, um alle Gags zu verstehen. 
Knapp 20 Jahre später bekommt das Känguruh Wallaby aus O-Town nun wie Hey Arnold eine 1-stündige Neuauflage via TV-Special-Folge. Erfreulich: Joe Murray, Papa von Rocko bzw. Schöpfer der Zeichentrick-Serie ist auch wieder mit dabei. Und ich glaube, so langsam dürften dann bald die gesamten 90er wieder da sein.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Wisst ihr noch? Als ihr das erste Mal in diesem Internet wart? Man, war das noch aufregend. Alles war noch neu und total cool. Und dumme Facebook-Kommentare gab es auch nicht. Gut, es gab generell noch nicht so viel, alles war extrem langsam und wenn Mutti telefonieren wollte, musste man raus - aber hey, dafür war es wenigstens teurer als heute. 
Trotzdem möcht' ich sie ja dann irgendwie doch nicht missen, die Jahre in einem Neuland vor unserer Zeit.



via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Hachja, die 90iger. Eine sehr verrückte Zeit. Vor allem, was Musik angeht. Manchmal ist es doch sehr schon, dass dieses Jahrzehnt zu Ende ist. Okay, die meisten Dinge kommen eh wieder. Pokémon ist wohl das beste Beispiel dafür. 
Von mir aus können die meisten "Künstler" von damals aber da bleiben, wo sie sind. In der Vergangenheit. Bis auf Blink 182 und die Beginners natürlich. Die dürfen gerne kommen. Und ein MashUp aus 20 verschiedenen 90's-Styles geht natürlich auch mal klar. 

via