Springe zum Inhalt


Alfred Jodokus Kwak hat es dank Fatoni und Dexter nun auch entelich ins Deutschrap-Game geschafft und ist wie immer sehr fröhlich. Ich auch, denn dieses legendäre Sample hat schon lange einen eigenen Song verdient. Da bleibt mir nur noch folgendes zu sagen: Plätscher plitscher Feder, Hip-Hop mag doch jeder.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Eine dieser Melodien, die Kids aus den 90's wahrscheinlich nie mehr vergessen werden und vielleicht gerade in ihrem Kopf den Text vervollständigen, weil sie sich an das Intro einer 30 Jahre alten Zeichentrickserie besser erinnern als an das, was sie letzte Woche auf Netflix gestreamt haben (so ist's zumindest bei mir).
Die Ritter des Rechts sind zurück und die Rettungstruppe 2022 besteht doch etwas überraschenderweise aus einem Meta-Remake aus 2D-Chip & 3D-Chap, Roger Rabbit und eigentlich dem gesamten Animations-Universum. Eine schöne kleine Popkultur-Parade also, verpackt in einen Charaktere hin und her flippenden Nostalgie-Remix. Und Funfact: nicht nur Balu, Pumba, Darkwing Duck und ein alt gewordener Peter Pan sind u.a. mit dabei, sogar der hässliche vom Internet gecancelte Sonic aus dem ersten Sonic-Movie-Trailer kommt nun tatsächlich in einem Film vor.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Früher waren Mutanten noch witzelnd Pizza mampfende Ninja-Schildkröten, die Menschen gerettet haben und von Frank Zander besungen wurden. Heute fährt Frank Zander mit seinem Food-Truck durch die Gegend und impft gegen inzwischen sehr unlustig gewordene Mutanten, die jetzt als Viren die gesamte Menschheit nerven. Times are scheinbar ganz schön changing in unserem kleinen super-weirden Universum.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Lissette (@hardheadedwoman) am

Lissette Carrera malt gerne die Zeichentrick-Charaktere, die wir alle damals™ als Kind gesehen haben und hat wie viele von euch beim Chinesen eine Vorliebe für Enten. Gerade bastelt sie daher auch an einer animierten Serie namens Mighty Ducks, in der u.a. ein Schnabelschutz eine wichtige Rolle spielt. Und nebenbei hat sie auch eine Message an alle Vögel da draußen, die es immer noch nicht verstanden haben: Wear your ducking Mask!


Mir fehlen noch die Glücksbärchis, die sich bspw. für Menschen mit Behinderung oder gegen den Klimawandel einsetzen, aber von mir aus können wir alle Soldaten dieser Welt gerne durch diese bärenstarke Social-Justice-Army ersetzen (und ja, das ist eine gestickte Gutmenschenbärenbande, die jemand nach Mudderns neuem Facebook-Header zusammengebastelt hat lol).

PS: Das Anti-"Kleiderbügel"-Bärchi kämpft hierzulande gegen §219a.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Die Sesamstraße hat eine Sondersendung rausgebracht, in der u.a. Elmo-Daddy dem kleinen Elmo erklärt, dass es auf der Welt so genannten "Rassismus" gibt und warum Menschen dagegen protestieren. Und so schnell kann's gehen: Elmo findet die Welt außerhalb der Sesamstraße offenbar ziemlich unfair und hat bereits #TeamJustice gejoint:

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Benjamin hat genug von gefailter deutscher Klimapolitik und räumt den Laden auf eigene Elefanten-Faust auf. Und ich glaube, meine Eltern haben alles richtig gemacht, indem sie mich damals alle Hörspiele vom linksradikalen Elefanten hören lassen haben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

A coyote and a badger use a culvert as a wildlife crossing to pass under a busy California highway together. Coyotes and badgers are known to hunt together. (source)

Ich weiß. Da fehlen mindestens noch Kröte, Wiesel und Eule, aber vielleicht warten die ja auch einfach auf der anderen Seite des Tunnels, um dort dann gemeinsam die Real-Life-Version von "Als die Tiere den Wald verließen" zu drehen. Die Kinderserie von damals wäre thematisch jedenfalls auch heute noch verdammt aktuell. Schließlich ging es dort vor über 25 Jahren schon um von Menschen zerstörte Naturgebiete und dessen brutale Auswirkungen für die Umwelt (#HambiBleibt).
Für den vollständigen Nostalgie-Kick in die 90er gebe ich euch noch das herrlich trashige Serien-Outro dazu, das damals aus irgendeinem Grund sogar ein eigenes Musikvideo spendiert bekommen hat und von irgendeiner Corinna bzw. irendeinem Dirk gesungen wurde. Und wenn ihr hier gerade absolut gar nichts versteht, seid ihr vielleicht einfach zu jung - sorry. ;o)

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Während Deutschland im Jahr 2019 Weltmeister im Papier- und Verpackungsmüllverbrauch ist, Kohlekraftwerke aktuell noch fast 2 Jahrzehnte die Luft verpesten dürfen und immer mehr und immer größer werdende Autos unsere Städte einnehmen, hatte Peter Lustig schon vor einigen Jahrezehnten auf alles eine Antwort.
Bereits 1982 hatte Peter keine Lust mehr auf doofes Plastik und kritisierte die Verpackungsindustrie. Noch vor den 90ern nutze er Solarzellen und bastelte ein Photovoltaik-Basecap für einen Walkman. Und schon 1992 träumte er im Stau von mehr öffentlichen Verkehr, Carsharing und Mini-Elektroautos, die durch Sonnenenergie betrieben werden.
Selbst das nostalgische Fernsehprogramm aus und sogar vor meiner Kindheit hatte offensichtlich schon mehr Plan von Nachhaltigkeit als die deutsche Bundesregierung 30 Jahre später.
Lustig, Peter. Damals erklärte ein alter weißer Mann den Kids, was besser für die Umwelt ist. Heute ist es bei FridaysForFuture andersrum. Das gute alte Löwenzahn war seiner Zeit scheinbar weit voraus - und ich finde das schöne Intro, in der die Natur sich ihr Territorium zurückerobert heute sogar noch ein bisschen schöner. 🌼
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

1

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

Oldschooliges Retro-Game als inoffizieller Nachfolger zum NES-Klassiker bzw. zur Pizza mampfenden Ninja-Turtles-Serie. Das nostalgisch neue Pixel-Schildkröten-Beat-'em-Up gibt's als Free-Download hier. Cowabunga und so.

It’s Pizza Time! Teenage Mutant Ninja Turtles: Rescue-Palooza is a free fan-made beat-em-up game based on the TMNT! An update and homage to the classic NES titles, with tons of characters playable for the first time!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Apropos Game of Thrones: in Deutschland gab's eine Serie mit eigentlich zu vielen Charakteren, Burgen, Drachen und dem mächtigen Nightking ja schon vor 40 Jahren. Damals noch unter dem Namen Hallo Spencer - mit etwas weniger Budget. ;)