Springe zum Inhalt

7

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Dann machst du einen Kühlschrank draus, um dich in deiner eingeschneiten Bude mit herrlich kaltem Bier zu besaufen. Is' doch klar. Zumindest in Österreich. Prost und so.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Die trainsurfende und Pixação versprühende Berlin-Kidz-Crew hat sich nach mittlerweile 7 Jahren vorerst aufgelöst, lebt aber wohl mit Paradox, dem Head der Masken-Bande, der nun als Solo-Künstler als durchstarten will weiter. Das auf dem YouTube-Kanal von Paradox hochgeladene Video mit dem Titel "RIP Berlin Kidz" ist demnach vielleicht schon sowas wie eine Grabrede und eventuell fährt deshalb auch das letzte Mal eine S-Bahn mit einem nackten Mann auf dem Dach durch die Hauptstadt. Endstation.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Und während die BVG vermutlich gerade erleichtert aufatmet, gibt's hier zum vorläufigen Abschied nochmal den zweiten Film der Berlin Kidz (aka Fuck the System) und den letzen Beitrag von arte Tracks, der ganz schön zeigt, dass die eindeutig lebensmüden Jungs nicht nur besonders "kreativ" schwarzfahren können.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ein Gänseküken springt von einer 120m hohen Klippe in die Tiefe und fällt so lange, dass man hofft, dass es jeden Moment die phsysikalischen Gesetze der Schwerkraft vergisst, die noch viel zu kleinen Flügel ausbreitet und einfach losfliegt. Tut es aber nicht.
Stattdessen vermeidet es jeglichen Kraftaufwand und stürzt wie in einem Cartoon gegen jede einzelne Felswand, um mit Ach und Krach irgendwie ans Ziel zu kommen - und schafft es aus irgendeinem Grund. Anscheinend leben Gänseküken ihr Leben gar nicht so viel anders als ich und sind stabiler als ein Nokia 3310.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ein kleiner Video-Reminder daran, dass es einen 6-teiligen Online-Comic der MashUp-Cyberpunk-Simpsons gibt: Bartkira. Der Kult-Manga Ralph Akira - neubesetzt mit den dazu passenden Charakteren aus Neo-Springfield - und neuinterpretiert von mehr als 400 Künstlern. Still my favorite Books. ?

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Neben der Doku über die Floppy-Disk-Mafia mein aktuelles Retro-Highlight aus der Videospiele-im-Fernsehen-Reihe, die anscheinend u.a. 1986 in der ARD begann. Mit Computerzeit. In der Atari&Comodore64-Ära.
Damals noch eingeleitet mit einem im Studio platzierten Flugzeug, das sich nicht jeder leisten kann, aber nun jeder in völlig verpixelter Kack-Grafik von damals steuern kann. Und das war total super, denn diese völlig verpixelte Kack-Grafik war damals eben der Shit und wirkte einfach so - echt (haha).

Bei der Aufnahme handelt es sich um eine inzwischen über 30-jährige VHS-Originalaufnahme. Diese kopiere ich, wie alle andere anderen Videos übrigens auch, auf DVD um.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

https://twitter.com/HagenOnTheWay/status/1057381890594877441

Wer feiern kann, kann auch arbeiten, hat man mir mal gesagt. Stimmte allerdings nur bis ich 30 wurde und mittlerweile selbst am Tag nach dem Tag danach noch auskater, wenn ich unterwegs war. War ich aber gar nicht und kann deshalb heute mit voller Energie den Montag hassen, an dem ich erstmal langweilige Erwachsenendinge machen muss wie Exceltabbellen öffnen, Überweisungen tätigen und vorsorgliche Arzt-Termine ausmachen. Moin aus Hamburg und so.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Genau heute in 3 Monaten läuft die erste Folge der finalen Staffel Game of Thrones, auf die wir seit gefühlten Ewigkeiten alle warten. Und seit genau heute gibt es auch den ersten richtigen Teaser. Winter is ending on April 14th.

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Neuentdeckter Lieblings-Werbespot meinerseits aus der Kategorie so bad, it's good. Und zwar für das Rollerkingdom in Nevada, das die wirklich coolen Kids ansprechen will, die nicht auf Meth & Crack abfahren, sondern Rollerblades mit zu jeder Fete nehmen. Party hard und so.

via