Springe zum Inhalt

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Es gibt drei Sorten von Menschen in Deutschland. Die einen fahren E-Scooter, die anderen tolerieren sie - und wiederum andere reagieren zusammengefasst ungefähr so: German Angst.

AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHH!!!!!11Scheiße!

https://twitter.com/JohnnyKanone/status/1185193559315619841

Tja. Da wird Mama aber enttäuscht sein. Denn natürlich dauert das alles wie üblich noch ein bisschen, was mittlerweile wohl wirklich niemanden mehr überraschen dürfte. Brexit bleibt der BER of Britain. Vermutlich für immer. Und ewig. Auf jeden Fall aber inzwischen so lange, dass sogar schon CDU-Politiker Memes zum Brexit rausballern:

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

"Some people are calling Extinction Rebellion a death cult. Listen, if this is a death cult, it’s a shit death cult! They are trying to keep us alive!"

Im Brexit-Land sind Satiriker offensichtlich auch die besseren Politiker: Der britische John Oliver aka Nish Kuma fasst in genau 6 Minuten den Klimawandel und die ach so radikalen Extinction Rebellion zusammen und macht dabei einen ziemlich guten Job.

"Please scare old white people, as I can't do it alone."


via

https://twitter.com/scrueggs/status/1182136291481149441

Keine Ahnung, ob das wirklich eine deutsche Kartoffel ist. Wahrscheinlich nicht. Aber so sehe ich auch immer aus, wenn ich aus meinen Träumen erwache und noch mindestens 8 Stunden liegen bleiben möchte bevor ich aufstehen muss.

via

Der legendäre Tischdeckentrick als Neuauflage von einem Sven und einem Michel. Eine Erfolgsgeschichte in 4 Akten.

Und eigentlich sogar noch mehr. Denn die 8 Jahre alten Videos waren schon damals absichtlich und ursprünglich von zwei Studenten produzierte Viral-Clips für eine Werbekampagne (für ein Varieté-Theater).
Falls ihr also gerade vom guten alten YouTube von damals schwärmen wolltet, wo alles noch so viel echter war, muss ich euch leider enttäuschen. Es gibt aber auch eine gute Nachricht: Michel lebt auch nach dem vierten Video noch.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


via

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Und ich dachte, das endlos peinliche CSYou-Video wäre bereits die maximal beschissenste Antwort auf Rezo, die man geben kann. Tja. Da hab' ich wohl mächtig wie Darth Vader geirrt. Das Imperium schlägt zurück.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Jan Böhmermann beweist, wie enorm wichtig ihm der Deutsche Comedypreis von RTL doch ist, indem er seine ehrenwerte Auszeichnung dieser selbstverständlich höchstpersönlich entgegennimmt. Inklusive garantiert nicht ironisch gemeinter Lobeshymne an die Witze-mit-Barth-Gala.

via

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Nicht schlecht. Erinnert mich daran, dass ich mir in meinen ersten Hausarbeiten an der Uni immer vorgenommen habe, mindestens einmal "ficken" und "Scheiße" einzubauen und das dann sogar in meiner Bachelor- und Masterarbeit geschafft habe. Vielleicht die größte Errungenschaft in meinem Leben. Funfact: meine Abschlussarbeit ging übrigens wirklich um Deutschrap. ;o)

via