Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Fight Club gehört in jede Top-10-Liste der besten Filme ever und jeder, der das Gegenteil behauptet, hat den Penis im Abspann nicht gesehen. Und eigentlich ist es ja gar keine so gute Nachricht, wenn so ein Meisterwerk nach fast 20 Jahren eine Fortsetzung bekommt (das würde den ersten ja doch nur vergewaltigen). 
Als Comic hat es der Dark Horse Verlag jetzt aber trotzdem gewagt, die Story von Jack's Prostata und Tylor Durden weiterzuerzählen. In die ersten sechs Seiten  könnt ihr nun schon mal einen Blick rein werfen (oben bekommt ihr die passende Hintergrundmusik dazu). Die erste Ausgabe (von Chuck Palahniuk und illustriert von Cameron Stewart) erscheint dann am 7. Mai. Und ich bin Jack's entflammtes Gefühl der Neugierde.

"Some imaginary friends never go away… Ten years after starting Project Mayhem, he lives a mundane life. A kid, a wife, pills to keep his destiny at bay. But it won’t last long; the wife has seen to that. The time has come…Rize or Die."


via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

.
Frauen. Sie werden so schnell gefährlich. Aber ich mag sie trotzdem.

(Direktlink)
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein Trailer für einen mehr als trashigen Horror-Streifen (mit UFOs und Tampons) aus Deutschland, der tatsächlich ein ganzer Film werden soll. Und ich wusste erst nicht, ob ich dafür oder dagegen sein soll - als ich gelesen habe, dass neben Simon Gosejohann auch Tom Beck mitspielt war's dann aber klar: Auf keinen Fall. Und nein. 
Aber so als Kurzfilm geht das schon mal klar. Kurzfilme sind in der Regel (ha!) ja auch sowieso viel kurzweiliger. Und dieser sollte vielleicht besser einer bleiben (just sayin'). So ist der Alientampon mitunter nämlich auch durchaus belustigend. 

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Ich muss ja zugeben, dass ich immer noch etwas skeptisch bin (trotz des letzten Trailers), ob der neue Jurassic Park so werden wird, wie wir alle uns das erhoffen. Allein für diese völlig durchgeknallte und megaalberne Par(k)odie haben sich die Dreharbeiten meiner Meinung nach aber schon mehr als gelohnt. Sollten die echten Dinos in Teil 4 failen, will ich unbedingt eine 90-minütige Version davon. Jurassic Weird.



via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nachdem ich hier eben noch die verpixelten Simpsons hingebloggst habe, kommt auch schon Nachschub. Und zwar direkt aus der Zukunft. Die Ending-Scene aus Back To The Future als Pixel Art (von Mauri Helme). Unter dem 16-bittigen Bild vom Inneren des Delorean kriegt ihr nochmal das Original zum Vergleichen.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ich hab' gerade ein Geschenk auf amazon bestellt. Und um 5 Euro Versandkosten zu sparen, hab' ich mir noch die frisch erschienene Blu-Ray-Version vom Anime-Klassiker Akira (im tollen Steelbook) dazu bestellt. Für 20 Euro. An sich jetzt nicht unbedingt der klügste Move in meinem Leben, aber andererseits vielleicht irgendwie doch. Denn die Geschichte der Tokyo-Future-Motorrad-Gäng-Mitglieder Kaneda und Tetsuo hat meinen kleinen kindlichen Kopf schon damals ganz schön gebumst (oder anders: geprägt) und ist bis heute mein All-Time-Favorit. Zumindest aus Japan.
In Billian's Clip zu 'nem Remix von KOAN Sound & Asa bekommt ihr als visuelle (und epileptische) Untermalung den Werdegang von Tetsuo serviert (von Zan Lyon). Vor Spoilergefahr dürfte man bei 'nem fast 27 Jahre alten Epos ja eigentlich keinen mehr warnen. Und wenn doch, habt ihr jetzt einen weiteren Film für eure sowieso viel zu lange Watchliste. Die deutsche (alte) Synchro ist übrigens weitaus besser. Die bekommt man allerdings auch nur, wenn man so spart wie ich. Ihr bekommt notgedrungen die englische Version, die immer wieder auf YouTube auftaucht - und immer wieder verschwindet (because illegal shit und so).
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Im Animation Workshop gibt es einige begabte Studenten, die filmisch und technisch gut abliefern. Ein Beispiel dafür ist der computergenerierte Remix vom Animatiocalypse Now Trailer aus den 80ern (ein weiteres Beispiel hier).  

(Direktlink)
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ja, gut. Mit Jahresrückblicken hatten wir hier ja schon abgeschlossen. Und im neuen Jahr passt das ja dann immer gar nicht mehr so, weil irgendwann auch mal Schluss sein muss. Aber einen(!) filmischen Rückblick gibt's jetzt trotzdem noch. Und zwar einen ganz langsamen: die besten Slow-Mo(vie)-Scenes of 2014 (vom Nerdwriter). 
Passend dazu gibt's Jamie XX's Girl auf die Ohren, den ich letztes Jahr ja auch irgendwie für mich entdeckt hab'.

via