Kategorie: Allgemein
Optimus-Prime vs. DeLorean vs. Batmobil | Stop-Motion-Battle-Race mit berühmten Filmautos
Unzählige LED-Parkour-Stuntmen quer durch Kuala Lumpur | Lexus Strobe Spot
Ich weiß, Werbung ist doof und so. Aber die leuchtenden LED-Parkour-Stuntmänner quer durch Kuala Lumpur haben mich visuell so hypnotisiert, dass ich gar nicht anders kann, als das hier zu bloggen.
Making-Of:
Arte-Doku: Wir, die Teenager!
Heute ist der Teenager aus unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken – der britische Pophistoriker Jon Savage hat nach den Ursprüngen gesucht und ein fesselndes Buch über die Geschichte der Jugend geschrieben. Darauf basierend hat Regisseur Matt Wolf einen ungewöhnlichen Dokumentarfilm erschaffen. Aufwühlend und einfühlsam porträtiert er aus der persönlichen Perspektive verschiedener Teenager den jahrzehntelangen Kampf der Jugend um Anerkennung und Eigenständigkeit. Als Quelle dienten unter anderem Tagebücher, und Archivkollagen werden mit innovativen Spielszenen verbunden.
Die Geschichte der Teenager und ihrer Rebellion begann im 20. Jahrhundert. Mit Abschaffung der Kinderarbeit wurde den Jugendlichen bewusst, dass es zwischen Kind- und Erwachsensein noch einen weiteren Lebensabschnitt gab.
Die schrecklichen Erlebnisse der beiden Weltkriege führten ihnen eindrucksvoll die Endlichkeit des Lebens vor Augen. Und gaben Anlass, an der Vernunft der Erwachsenen zu zweifeln. Das Verlangen nach jugendlicher Unbeschwertheit und Freiheit ließ sich nicht länger unterdrücken. Die amerikanischen „Flapper“-Mädchen der 1920er Jahre schnitten sich ihre braven Zöpfe ab, rauchten, schminkten sich und tanzten provokativ in Jazzclubs.
Ob in Europa oder den USA: Die Jugend rebellierte und lehnte sich auf gegen überkommene Autoritäten – vor dem Altwerden wollten sie jung sein! Nach Ende des Zweiten Weltkriegs hatte die Gruppe der 14- bis 18-Jährigen sich zunehmend als eigenständige Gesellschaftsgruppe etabliert – der „Teenager“ war geboren und bestimmt bis heute unsere Vorstellung von der Jugend.
Create & Explore by Ta-ku | One Beatmaker vs. One Photograph
Sieht nach 'ner ganzen Reihe wunderbar atmosphärischer Musikvideos aus, auf die wir uns da freuen dürfen. Und natürlich auch auf einige starke Beats. Gute Sache das.
(Direktlink zum Video2)
via
Illusions-Kunst | Der Brainfuck des Tages
Manchmal ist alles nur eine Frage der Perspektive.
Und wer manchmal mehr wissen will: Patrick Hughes ist das Stichwort.
via
Post aus dem Internet ist Scheiße | YouTuber öffnet „Fan“-Pakete
Grand Theft Auto: Madrid | Real Life GTA V-Trailer
Mit GTA V sind wir ja alle inzwischen durch. Gut, ich noch nicht, denn ich warte noch auf die im Herbst kommende Version für die PS4 (danach sind wir wirklich alle! durch).
Das Original ist übrigens schon fast 3 Jahre alt und für euch hier nochmal zu bestaunen:
via