Kategorie: Allgemein
Nein, keine Angst. Kein neuer Versuch von irgendeiner Firma, ein Hoverboard zu bauen, das kein Hoverboard ist. Dafür aber ein nostalgisch schön animierter Clip (von Garth Lee), in dem wir auf VHS beobachten können, wie so eine Fabrik denn zurück in der Zukunft aussehen könnte. Leider ein paar Monate zu spät für Marty McFly...
Vaporwave-GIFs by Haydiroket | 90s, Pizza & Internetkunst
Flashigbunte Vaporwave-GIFs vom türkischen Webartist Haydiroket. Ein bisschen so, als würde man zurück in die 90s zeitreisen, sich dort Fast Food in die Venen spritzen und anschließend das 1. Mal auf Pilzen ins Worldwideweb gehen. Vollkommener Overkill fürs Gehirn. Und ich glaube, so ähnlich hätten Warhols Bilder ausgesehen, wenn er GIFs gemacht hätte (und mehr Drogen genommen hätte).
Eine Äffchen im Anorak macht Bekanntschaft mit einer Ziege
arte-TV-Tipp (8.4.): Wir sind jung. Wir sind stark. | Ein Film über Rostock-Lichtenhagen 1992
.
Seit dem Jubel vor einer brennenden Asylunterkunft in Bautzen und der beschämenden Begrüßung von Flüchtlingen in Clausnitz sind die verdrängten Bilder von Rostock-Lichtenhagen 1992 wieder in vielen Köpfen. Mehr als das Foto vom Hitlergruß zeigenden Deutschlandtrikotnazi in bepisster Jogginghose kennen die meisten allerdings dann doch irgendwie nicht.
Wir sind jung. Wir sind stark. erzählt einen ganzen Tag während der vom 22. - 26. Juni andauernden Ausschreitungen, Belagerungen und Hass nach. Und zwar beängstigend gut (deshalb hier auch schon mal verbloggt). Wer ihn sehen will, muss heute Abend 20:15 Uhr arte einschalten. Mit dabei sind u.a. Jonas Nay (Deutschland 83) und Joel Basman (Als wir träumten). Sobald er in der Mediathek ist, verlink ich ihn hier irgendwo. Update: hier der Link zur Mediathek.
"Rostock-Lichtenhagen 1992: Gelangweilte Jugendliche setzen das Ausländerwohnheim "Sonnenblumenhaus" mit Molotow-Cocktails in Brand. Ein Schock nicht nur für die vietnamesischen Bewohner. Beklemmend aktuell erzählt der preisgekrönte Spielfilm die Geschichte der Rostocker Krawalle. "
Fotos © by Yoshi Heimrath
via
Zoombies (Trailer) | Die Untiere werden zum Leben erweckt!
Habt ihr euch auch immer gefragt, warum in Zombiefilmen keine Zombietiere vorkommen? Nun. Die Zeiten sind vorbei. Denn endlich werden die Untiere zum Leben erweckt. Und endlich Zombies, die sich wie die Tiere benehmen. Ich hab' auch schon mein neues Lieblingsviech entdeckt: Zombiekoalas!
"When a virus strain wreaks havok through a safari park and turns all the zoo animals undead, those left in the park must stop the creatures before they escape and zombify the whole city."
Die deutsche TV-Landschaft in einem unendlich loopenden Brainfuck | Böhmi guckt in die Röhre
Man kann ja von Böhmi politisch halten, was man will (ich würde ihn ja wahrscheinlich auch zum Bundeskanzler wählen). Aber das NeoMagazinRoyale ist zweifelsfrei das Beste, was das deutsche Fernsehen zu bieten hat. Und dieser mindfuckige Trip durch eben diese ansonsten völlig verkorkste TV-Landschaft hierzulande beweist es wieder mal.
Mit einer perfekten Imitation (Oder auch: Bernd das Brot auf LSD). Und einer Anne Will, die 1966 als Anne Möchte geboren wurde. Da guckt der OttoNormalZapper in den Spiegel - und in die Röhre. Prädikat: Funfuckingtastisch!
Mit einer perfekten Imitation (Oder auch: Bernd das Brot auf LSD). Und einer Anne Will, die 1966 als Anne Möchte geboren wurde. Da guckt der OttoNormalZapper in den Spiegel - und in die Röhre. Prädikat: Funfuckingtastisch!
Man kann ja von Böhmi politisch halten, was man will (ich würde ihn ja wahrscheinlich auch zum Bundeskanzler wählen). Aber das NeoMagazinRoyale ist zweifelsfrei das Beste, was das deutsche Fernsehen zu bieten hat. Und dieser mindfuckige Trip durch eben diese ansonsten völlig verkorkste TV-Landschaft hierzulande beweist es wieder mal. Mit einer perfekten Imitation (Oder auch: Bernd das Brot auf LSD). Und einer Anne Will, die 1966 als Anne Möchte geboren wurde.
Da guckt der OttoNormalZapper in den Spiegel - und in die Röhre. Prädikat: Funfuckingtastisch!