Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Es ist nicht immer easy, das Thema Videospiele gut in einen Film einzubinden. Wie man dabei Game Over geht, zeigt uns fast jede Adaption von Uwe Boll. Wie man dagegen den Highscore damit knackt, zeigt uns der Kurzfilm vom schwedischen Regisseur John Wilkstrom. Er hat allerdings kein Spiel, sondern einen YouTube-Kommentar eines Gamers verfilmt. Und zwar in durchaus gelungenen und abspielbaren 2 Minuten.


via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

.

Okay. Macht euch bereit. Jetzt kommt so richtig weirder Shice. Und er sieht aus wie ein mit VHS aufgenommenes YouTube-Video, kommt aber direkt vom Sundance (bzw von Daniel Moshel). Das ist dann aber auch wirklich schon alles, was ich dazu sagen kann - den Rest des Videotrips muss mein Gehirn noch verarbeiten.
PS: hier der erste Teil.


via

https://twitter.com/kuestenmaedchen/status/715921115512717312

Geht alles. Man muss nur wollen und so. Und nicht völlig beschränkt sein.

via

Alles schon längst durchgekaut. Vor fast 100 Jahren. Aber naja, history repeating und so. Tucholsky wäre jedenfalls im #TeamBöhmi. Und ich bin's.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Tele 5 ist ja immer noch sowas wie der Geheimtipp unter den TV-Sendern, auf dem man immer mal wieder etwas finden kann. Richtig schlechte Filme zum Beispiel. Ihr wisst schon, die die so schlecht sind, das sie wieder gut sind. Super (R: James Gunn (Guradians of the Galaxy)) passt da eigentlich nicht so richtig rein, uneigentlich aber dann doch perfekt. 
Die Superheldenparodie von 2010 kommt mit einem Star-Aufgebot daher und ist anscheinend sowas wie die trashigcoole FSK18-Version von Kick-Ass. Ich hab ihn noch nicht gesehen, aber jetzt, wo er in der Mediathek ist, könnte man das eigentlich mal machen. Hier der Link zum Super-Film (ich weiß allerdings nicht, wie lange der funktioniert, also beeilt euch sicherheitshalber).


via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

.

Pilotepisode der hiphop'esken SciFi-Serie Urbance, in der Sex zum Tod und deshalb zum Geschlechter-Battle führt. Gender-Gangs, Drogenclubs und animiert mit jeder Menge futuristischem Swag. 


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Bereits 9 Jahre alt. Und vom Aufbau ähnlich zu Böhmermann's Schmähkritik. Nur eben ohne beleidigende Peniswitze. Dafür aber mit Aufforderung zum Mord des Präsidenten. Die nimmt aber natürlich auch keiner für Ernst. Wäre ja auch völlig absurd. Denn im Kontext merkt man ja deutlich, dass es es darum gar nicht geht. Warum es dann bei ganz klar an den Haaren herbeigezogenen und  für jedermann offensichtlich unwahren Untenrum-Vorwürfen aktuell gerade getan wird, verstehe ich persönlich nicht so ganz. 
Ich bin jedenfalls immer noch entsetzt, dass wir gerade ernsthaft wieder darüber diskutieren, was Satire darf. Immerhin hat mein Homie Tucholsky das bereits 1919 beantwortet: Alles. Außer sterben, bitte. 

via