Springe zum Inhalt

Neben #BorisJohnson ins Kabinett berufen:
- Mr. Bean
- Q
- Paul Gascoigne
- Katie Price
- Right Said Fred
- der Schäfer von Shaun das Schaf

— olsen (@ollithiemann) 13. Juli 2016

Und dennoch wäre der Mann, der aussieht wie eine Mischung aus Pete Doherty und Donald Trump wahrscheinlich der inkompetenteste Politiker in der Runde. I'm amused.

Ich bin ja so alt, ich habe schon Pokémon gefangen, da hießen Smartphones noch Gameboys. Das Bild hier steht ein bisschen symbolisch dafür. Ein wunderschönes Photoshopkunstwerk, dessen Künstler ich leider nicht rausfinden konnte. Ich hätte aber gerne mehr davon. Sehr gern sogar. 

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

.

Eigentlich hat ja nur Böhmi Polizei. Die PoLl1z1stensöhne aus NRW Köln haben sie jetzt allerdings auch. Und ich frage mich derweil, ob the sound of da police eigentlich das Gegenteil von Gangsterrap ist und was wohl passieren würde, wenn man den Song lauter hören würde, als die Polizei erlaubt.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Noch ein neues Stück (von) Nugat, der wieder mal Süßes für die Ohren abliefert. Und der Junge wird echt von Track zu Track besser. Ich freu mich schon, ihn auf'm Spektrum zu sehen - und vor allem zu hören. 

via

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Ich wollte schon immer mal einen Tweet vom BKA in meinem Blog haben. Da kommt mir diese Razzia-Meldung ganz recht. 60 Wohnungen von sogenannten Hetzkommentarverfassern wurden heute Morgen durchsucht. Haupttatbestand sind strafrechtlich relevante Aussagen, die den Nationalsozialismus verherrlichen sowie das Verbreiten rechtsextremer/antisemtischer Inhalte (Link zum PDF). Das nenne ich mal einen guten Morgen. Also, für mich.
Die Definition eines solchen Kommentars hat das BKA übrigens gleich mitgetweetet:
Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Und damit ihr nochmal ein paar Beispiele habt:

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Im Knast sitzende Roboter, die ausbrechen, um sich ihren freien Willen einschalten zu lassen. Eine irgendwie typisch klingende AI-Dystopie, die dann doch aber wieder unglaublich gut aussieht. Tatsächlich ist genau das auch der Grund für diesen Sci-Fi-Kurzfilm: es soll gut aussehen. 
Denn eigentlich ist er eine Demo für eine frei zugänglichen Engine zum Real-Time-Rendern von Videogamesequenzen. So kann man auch zeigen, was man hat. Nice one, Unity.


via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Eine mit Erfolg gekickstarter'te Trash-Doku über Empire Pictures, die den Aufstieg und Zerfall des berühmtberüchtigsten B-Movie Studios der 80er zeigt. Der Teasertrailer dazu gibt euch einen 3-minütigen Sci-Fi-Alien-Monster-Splatter-Trash-Overload (inklusive stilechter Synthesizermucke), bei dem sogar Tele5 neidisch wird.

"Celluloid Wizards in the Video Wasteland: The Saga of Empire Pictures" is an ALL-NEW feature documentary about the rise and fall of Empire Pictures, the most ambitious B-movie studio in the 1980's. While other independent film companies were targeting the growing home video market, producer Charles Band ("The Pupper Master" series) was releasing low-budget horror and fantasy features to drive-in's and multiplexes around the world.
The early runaway box office success of films like, "Re-Animator" and "Ghoulies", paved the foundation for Empire's wildly imaginative slate of motion pictures. But what led the youthful studio to crash and burn upon the sticky floors of empty movie theaters?
The thrilling saga of Empire Pictures is told through the eyes of the innovative team of filmmakers and film professionals who worked together to reinvent and reinvigorate the independent film industry in the 1980's.
The documentary also features never-before-seen footage, production stills, and rare glimpses at the motion pictures that were in development when the studio was dramatically seized by the bank. 

via