Springe zum Inhalt

Uiuiuiui, was ist da denn los? Meine Facebook-Seite wurde in der letzten Woche überrannt und inzwischen sind fast doppelt so viele am Start als vorher. An alle neu dazugestoßenen deshalb ein: Hi. Und welcome to insanity. 
Aber weil Facebook ja nun mal Facebook ist, ist es nun an der Zeit, den Pöbel mal ein bisschen auszusortieren. Ich möchte hier schließlich nicht jeden haben. Und genau deshalb klebe ich mir jetzt dieses wundertolle Poster an meine imaginäre Onlineeingangstür. Vielleicht hilft's ja. In dem Sinne: If you're an asshole, don't come in. Für alle anderen gilt: na fein, herein, willkommen im Verein!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Tua und Visa v(ie)losophieren den Sinn von Alkohol, einem selbst und dieses eine seltsame Ding namens Leben. Eine neue Volge vom goldenen V, das sich mehr und mehr zu meinem Lieblingstalkvormat entvickelt. Schön, dass es in der immer gehetzten Schnellstraße des Internetz noch Sendungen gibt, die sich Zeit lassen. Gevällt.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

"Wir können doch nicht jeden Abend Alkohol trinken!"

"Niemand hat behauptet, dass der Urlaub einfach werden würde."

— Regieklappe (@regieklappe) 14. Juli 2016

So. Mein 3-Tages-Trip durch Berlin ist durch. Und ich auch. Aber schön war's. Jetzt brauch ich aber trotzdem erstmal wieder ein bisschen Arbeit, um mich vom Urlaub zu erholen.
Deshalb hier mal in Kurzfassung die Highlights vom Wochenende: jede Menge Bier, die Panke, noch viel mehr Bier, das Sysiphos, hier müsste eigentlich nochmal Bier stehen und Currywurst. Und nebenbei nette Meets & Greetz mit noch netteren Menschen gehabt (Shoutouts gehen raus an den Blogrebellen-Peter und die Mediasteaks). Es war mir eine Ehre, Berlin. Machet jut, Keule.

https://www.instagram.com/p/BFEiCNZier9/

Okay, okay. Mein Homie schwächelt gerade ein bisschen. Und eigentlich bin ich auch ein wenig sauer auf ihn, weil er dieses Jahr so faul ist. Aber egal - man kann ja nicht immer nur warten, warten, warten. Ich tu' jetzt einfach so, als wär' mein Homie bereits voll am Start und lass mir die Sonne aus'm Arsch scheinen. Allerdings nur für 3 Tage. Und auch nur im gar nicht mal so sommerlichen Berlin (bitte sei wenigstens 1 Grad wärmer als in Hamburg, damit's sich lohnt).
Bis dahin läuft hier einfach mal gar nichts. Ich mach' nämlich sehr gern nichts. Ist sozusagen ein Hobby von mir. 

In der Zwischenzeit könnt ihr ja vielleicht das leider-noch-nicht-mit-dem-Handy-funktionierende Archiv mal durchblättern (sind immerhin über 3000 Posts). Oder ihr lasst das Internet mal Internet sein und wagt euch ohne in die Außenwelt. Mit viel Glück trefft ihr dort nicht nur Pokémongos, sondern auch ein paar Sonnenstrahlen. Wäre ja ganz cool. Weil Sommer und so. 

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

So ein Pokémon hat es ja auch nicht leicht. Jeder will ihre Freiheit rauben und früher oder später enden sie eingesperrt in einen sehr, sehr, sehr, sehr, sehr kleinen Raum. Und dann werden sie auch noch nur rausgelassen, um zu kämpfen. Blöd nur, wenn man eigentlich gar nicht kämpfen kann. Tja. Das Leben ist eben kein Pokémonhof. Ich wär' jedenfalls dann doch lieber ein Relaxo...

via

Ein fresh animiertes Musikvideo zu Birdy Nam Nam's Lazer from my Heart, das sich nach einigen Sekunden in ein Mini-Skate-Spiel verwandelt. Um den Song durchzuhören, müsst ihr vor der riesigen Mutantenlady davonskaten, jumpen und gelegentlich Weed, Schallplatten & Money einsammeln. Aber Vorsicht: ihr habt nur 3 Leben Bier.
Und der Clou: wenn ihr den Highscore knackt, bekommt ihr Konzertkarten samt Backstagepässe. Ziemlich cooles Konzept, wie ich finde. Und ein gar nicht mal so schlechter Song. Link zum Musikvideogame.


via

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

.

Pokémon sind eine Todsünde, machen alle Kinder zu gefährlichen Gangstern und nehmen außerdem unseren Haustieren die Arbeit weg. So oder so ähnlich könnte man die Berichterstattung über die "150 ziemlich brutalen Minimonster" aus dem Jahre 2000/2001 wohl zusammenfassen. 15 Jahre später scheint die gesamte Welt nur noch aus Pokémon (Go) zu bestehen. Hätte man sie doch nur verboten damals. 😉

Ein Stück meiner Kindheit is bäck: Nintendo bringt den NES wieder in die Läden. Und zwar im Miniformat - mit 30 vorinstallierten Spielen (Pokémon ist übrigens nicht dabei;). Kann man zwar alles eh schon irgendwo mit 'nem Emulator oder sogar online zocken, aber so ein kleines hübsches Retro-Konsölchen sieht ja auch ganz nett aus. Allein der Nostalgie wegen.
Wenn jetzt noch SEGA zurückkommt, sind wir spielerisch bald wieder komplett in den 90s. 

Das Nintendo Classic Mini: Nintendo Entertainment System erscheint zusammen mit einem HDMI-Kabel, einem USB-Kabel als Stromanschluss (Netzteil nicht im Lieferumfang dabei) und einem Nintendo Classic Mini: NES-Controller. Egal, ob man vergangene Abenteuer erneut erleben will oder sich zum ersten Mal den NES-Spaß gönnt, die fantastische Sammlung von NES-Klassikern, die in jedem einzelnen System enthalten ist, hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Die Liste der vorinstallierten Spiele:

Balloon Fight, Bubble Bobble, Castlevania, Castlevania II: Simon’s Quest, Donkey Kong, Donkey Kong Jr., Double Dragon II: The Revenge, Dr. Mario, Excitebike, Final Fantasy, Galaga, Ghosts‘ N Ghoblins, Gradius, Ice Climber, Kid Icarus, Kirby’s Adventure, Mario Bros., Mega Man 2, Metroid, Ninja Gaiden, Pac-Man, Punch-Out!! Featuring Mr. Dream, StarTropics, SUPER C, Super Mario Bros. 1/2/3, Tecmo Bowl, The Legend of Zelda, Zelda II: The Adventure of Link

via