Endlich mal ein richtig gutes Black-Friday-Angebot, mit dem ich auch etwas anfangen kann. Und es gibt nur eine einzige Bedingung - ihr müsst eure Reise auch an diesem Freitag antreten. Alles andere erfahrt ihr unter diesem fffantastischen Link: flynice.de/blackfriday.
Schlagwort: Urlaub
Back from Barca
¡Hola! Ich bin zurück aus dem schachbrettartigen Barcelona und gestern wieder gesund und munter im gerade sogar noch wärmer als in Spanien seienden Hamburgo gelandet. Leider ohne Handy und Portemonnaie, weil ich ein Kack-Touri-Opfer bin, dessen räudiger Dieb sich aber hoffentlich noch immer darüber ärgert, dass mein Smartphone gar kein Smartphone war und ich mein Geld schon vorab in sehr viel Bier gesteckt hatte (immerhin "durfte" ich dadurch ins Konsulat, das im höchsten Turm Barcelonas war und phänomenal gute Aussicht zu bieten hatte).
Dafür gab's neben etlichen Fiestas mit noch mehr netten Menschen, aber auch viel Sonne, Strand und Skateboards. Denn Barcelona ist wie das Tony-Hawk-Level wirklich sehr gut berollbar (Rampen, abgesenkte Bürgersteige, etc.), was die Stadt gleichzeitig ziemlich easy für Rollifahrer macht. Und kombiniert mit dem geplanten Verkehrskonzept, nach und nach mehr Karren aus der City raus zu schmeißen, ist es dann wohl endgültig sowas wie meine neue Lieblingshood.
Jetz bin ich aber erstmal wieder in Schland, hier im Blog geht's nun auch weiter und ihr bekommt ein bisschen Stadtplanung serviert während ich mich noch ein wenig zurücksehne, Nummern und Ausweise wiederbesorge und die nächsten Posts reinflattern. De nada.
Ich bin dann mal weggeflogen
Greta wird es nicht gefallen, aber ich werde heute nach knapp 15 Jahren des Rumplagens mit der Bahn mal wieder in ein Flugzeug steigen und damit irgendwann später in Barcelona landen (so viel zum Thema Klimaziele erreichen).
Keine Angst, Instagram-Urlaubs-Selfies bekommt ihr hier nicht. Der Laden bleibt für eine Woche dicht und ihr dürft derweil ruhig mal ein paar andere schöne Blogs abchecken. Oder ihr stöbert mal in der Low-Budget-Zeitmaschine namens Archiv ein bisschen rum, z.B. im Kurzfilm-Archiv, Doku-Archiv, Musik-Archiv, Twittwoch-Archiv oder im Talk&Podcast-Archiv. Wir sehen lesen uns dann nächsten Mittwoch wieder, wenn alles klappt. Hasta la Vista, Babies.
— Jo Kre (@joern2015) March 16, 2016
Party Harz vs. Me
"Wir können doch nicht jeden Abend Alkohol trinken!"
"Niemand hat behauptet, dass der Urlaub einfach werden würde."
— Regieklappe (@regieklappe) July 14, 2016
So. Hier war fast eine Woche nichts los, weil ich aus meiner Geburtstagsparty wieder einen 5-tägigen Urlaubstrip in den Harz gemacht und dort den ein oder anderen Umtrunk mit guten Freunden veranstaltet habe. Heute geht's hier deshalb wahrscheinlich noch ein wenig lazy verkatert los, ab morgen läuft dann wieder alles relativ normell.
Jetzt muss ich aber erstmal ein bisschen Internet nachholen, um euch nicht mit noch älteren Tweets zu langweilen. Apropos Alter. Ich bin anscheinend inzwischen so alt, dass ich selbst nach Urlauben immer erstmal ein Tag Pause brauche. In dem Sinne: Bis morgen - in alter Frische.
Urlaub.gif
Ich spacke die nächsten Tage auf'm Festival ab, bekomme netten Besuch in Hamburg (hey Thommy!) und fahre dann für eine kleine Weile nach good ol' Ämsterdäm. Hier wird also mindestens eine Woche lang nicht allzu viel bis gar nichts passieren.
Ihr könnt euch also ruhigen Gewissens ein paar Klicks hierher sparen und in der gewonnen Zeit z.B. den restlichen Sommer genießen (oder ein bisschen durchs Archiv blättern). Viel Spaß dabei. Und bis baldo, werte Sommerkids.
Catapult Air – Im hohen Bogen nach Sylt
In Sylt gibt es anscheinend noch vielviel mehr Verspätungen als es ohnehin schon bei der Bahn gibt (und das soll was heißen). Deshalb hat man sich dort - pragmatisch wie man im Norden eben ist - einfach für einen neuen Transport-Weg entschieden: Catapult Air. Wer also diesen Sommer Urlaub auf der Insel machen will - guten Fluge, Leude.
Die Sylter haben sich zusammengetan und eine Alternative zum Hindenburgdamm geschaffen. Die weltweit erste „Catapult Air“ schießt Gäste, Pendler und Insulaner in nur 2 Minuten nach Sylt!
Neue Flagge für Norddeutschland
Normalerweise habe ich's ja nicht so mit Nationalflaggen.
Aber zumindest für Norddeutschland hätte ich da mal einen Vorschlag: pic.twitter.com/ulsWO9L8nA
— Eisen (@EisenBremen) July 8, 2018
Ich stimme dafür. Und, nein in Hamburg regnet es gar nicht immer. Nicht mehr. Das schlechte Wetter haben wir dieses Jahr nach Bayern verfrachtet. Da passt es aktuell auch sowieso besser hin.
Meeresblick vom Sonnenuntergang zum Sonnenaufgang
Im Timelapse am baltischen Strand der Ostsee entlang. Vom Sonneuntergang bis zum Sonnenaufgang inklusive Sternenhimmel. 30 Sekunden geballte Urlaubsromantik. Und so schön, dass es fast schon ein bisschen kitschig ist. Aber so ein bisschen Kitsch kann ja manchmal auch ganz nett sein, oder?
Urlaubsromantik
Mülleimer am Strand from r/de
Ist das Kunst oder kann das in diesen herrlich hässlichen Mülleimer am Strand?
Deutschland macht Urlaub (Symbolvideo)
Endlich hat ganz Deutschland Urlaubpic.twitter.com/dRfiJoBh7R
— Till Schwarze (@tillski) August 1, 2017
The Germans are making Urlaub. Und somit ist das Wettrennen zu den besten Liegen am Pool eröffnet, wie man sieht. Wobei ich ja bezweifel, dass das im Video alles Deutsche sind. Normalerweise stehen die doch früher als sonst bei der Arbeit auf der Matte und sichern schon pünktlich um 6 Uhr morgens das Gebiet. ;o)
I Amsterdam
So, Leute. Die Welt kann mich mal. Jedenfalls für 3 Tage. Ich bin in Amsterdam und mache ein bisschen Urlaub von der Realität. Bis dahin passiert hier ungefähr nichts, ihr könnt also ruhigen Gewissens das Internet auslassen und auch ein wenig die Sonne genießen. Das werde ich jedenfalls hoffentlich machen. Inklusive dicken Joints, die ich dort ganz legal verzehren werde. Ich bin dann mal away from keyboard. Bis Montag. ...weiterlesen "I Amsterdam"
Typ reist fast 5000km per Train-Hopping durch Kanada
Ist natürlich verboten und eigentlich auch ziemlich gefährlich. Dafür aber eben auch kostenlos und irgendwie spannend. Und mal ein etwas anderer Travel-Vlog. Da kann man auch mal auf den Zug mit aufspringen und einer seiner 80.000 Zuschauer werden. Auch wenn mir persönlich das Geräusch, das solche Güterzüge nun mal machen, ja zu sehr auf den Sack gehen würde, als dass ich da mitfahren könnte.
Hier die ganze "Doku" in 4 Teilen:
via