Springe zum Inhalt


Schöne Best-Of-Internet-2010-2020-Liste mit den Hyperlink-Highlights des letzten Jahrzehnts. Meine Lieblink daraus bleibt das Pixel-Sozialexperiment von reddit (/r/place), aber auch andere hier und da verbloggste Internet-Dinge wie der Epic Sax Guy, PIXEL VISTAS, GIF Dance Party, Surveillance Camera Man, Retronator Magazine & Don't Hug Me I'm Scared. Viel Spaß beim Durchstöbern der neuesten Vergangenheit.

Eh, this is doomed - Waxy or Imperica should take a crack at this. The AV Club did a list of 'things'. I wanted to cover stuff that wasn't on there. A lot happened outside of celebrities, Twitter and momentary memes. (We all obviously love @electrolemon, "double rainbow", Key & Peele's Gremlins 2 Brainstorm, 10 hr vids, etc.)

There is a master list of lists as well.

Hope for this list - get u mad & u destroy me & u blog in 2020.


via

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Manchmal liegen Satire und unironisch gemeinter Bullshit sehr nah beinander. Ich kann Plakate wie "Eure Armut kotzt uns an" oder "Friede den Palästen" jedenalls nicht ernst nehmen und verlinke euch einfach mal zum Künstlerkollektiv Peng, weil die da noch ganz andere tolle Sachen machen außer sich für viel zu teure Mieten einzusetzen. ;o)

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/gritgernhardt/status/1203994433357860869

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Der Scooter-Boy wird zum Back-to-the-Future-Boy. Im pinken Hover-DeLorean. Oliver Tree hat wieder mal all sein Swag in ein Musikvideo gestopft und schewbt lässig übers Wasser. Und zwar mit mehr Power als Marty McFly. Musik aus der Zukunft, die nach der Zukunft aus Zurück in die Zukunft spielt: jetzt.

He’s typically seen riding a Razor scooter while sporting a goofy bowl cut and looking like an image ripped directly from an article on BuzzFeed about remembering the ‘90s. If this description sounds familiar, you’ve seen Oliver Tree.

Oliver Tree isn’t just a living, breathing meme, he’s also a talented vocalist with an insanely unique voice. Tree got his start in 2013 when he released music under the name Tree. Years later, he started collaborating with popular electronic producers like Whethan and Getter, but now he’s stepping up and making a name for himself by releasing his own solo tunes yet again.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

2

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Keine Ahnung, ob die Christmas-Lo-Fi-Beats sich von "normalen" Lo-Fi-Beats überhaupt unterscheiden. Eins weiß ich aber: es gibt durchaus schlimmere Weihnachtsmusik als das winterlich eingeschneite Chillhop-Radio.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Still loving Beats from TOKiMONSTA. Auch in diesem leider viel zu kurzen Set aus dem Sound Museum, das dafür einen gut konzentrierten Eindruck von dem vermittelt, was meine Lieblings-HipHop-Trap-Electro-Mixtape-Macherin so am DJ-Pult treibt. Stabile Sounds nämlich. Ein komplettes Set aus diesem Jahr (EDC) gibt's beim chinesischen YouTube, falls ihr von der basslastigen Dame aus L.A. auch nicht genug bekommt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Nachdem der YouTube-Jahresrücklick 2018 zum meist gehassten Video aller Zeiten wurde (17 Mio ?), ist es fast so, als würde uns YouTube dieses Jahr einen Spiegel vorhalten und trotzig antworten: IHR fandet unser Video letztes Jahr scheiße und haltet euch ernsthaft für anspruchsvoll? Na dann guckt doch mal, was für einen Dreck IHR eigentlich geil findet - hier die meistgeliketen Videos des Jahres - von euch! ?
Gut. Besser als letztes Jahr. Das ist aber auch nicht sonderlich schwer. Und das ekelhafte Bemühen darum, Likes abzustauben, bleibt trotzdem widerlich (die Disslikes und vor allem die Kommentare unterm Video sagen alles). Ich kann mit 90% aller Clips jedenfalls wieder mal so gar nix anfangen kann, habe die wenigen Perlen, die mich dann doch noch etwas an die Menschheit glauben lassen, aber einfach mal rausgepickt:
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


...weiterlesen "Der YouTube-Jahresrückblick 2019 ist leider auch nicht viel besser, aber immerhin auch nicht schlechter"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Falls jemand Tipps für Geschenke braucht, über die sich niemand freut, habe ich mal ein paar Ideen zusammengetragen. Man kann ja schließlich nicht bei jedem Schrottwichteln das eigene Leben verschenken.