Vor ein paar Monaten habe ich mein altes Kinderzimmer ausgeräumt und an die drölfzig alten VHS-Kassetten weggeworfen, weil ich einfach nicht wusste, wohin damit. Das war ein bisschen traurig (immerhin war auch der König der Löwen dabei). Aber man kann sie ja auch nicht mehr so wirklich verwenden. VHS ist längst tot. Dachte ich jedenfalls. Tatsächlich wurden im Jahr 2015 aber immerhin noch 750.000 VHS-Rekorder verkauft. Diese Monat stellt die letzte Firma, die die Dinge "baut" ihre Produktion allerdings ein. Nun ist sie also wirklich tot und nur noch in japanischen Läden soll es weiterhin leere Kassetten zu kaufen geben. RIP, VideoCassetteRecorder aka VCR. Auch wenn du als Stilmittel wohl zum Glück noch ein ganzes Weilchen weiterleben wirst.
Und zum Abschluss: eine immer wieder überspielte VHS-Kassette, die die Vergänglichkeit aller Dinge zeigt.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Ich bin ja so alt, ich habe schon Pokémon gefangen, da hießen Smartphones noch Gameboys. Das Bild hier steht ein bisschen symbolisch dafür. Ein wunderschönes Photoshopkunstwerk, dessen Künstler ich leider nicht rausfinden konnte. Ich hätte aber gerne mehr davon. Sehr gern sogar.
. Alles, was alt wird, kommt ja irgendwann wieder. So wohl auch der Discman. Zumindest im All. Denn da hat man nämlich herausgefunden, dass das Ding in der Schwerelosigkeit auch als Stabilisator funktionieren kann. Durch die Rotation der CD schwebt er quasi auf einer Stelle - und wenn man mehrere Discmänner zusammenklebt, kann man dadurch sogar eine ruhige Hand ersetzen. Achja - und Musik hören kann man so während der Arbeit natürlich auch. Praktisch².
Ein Kurzfilm mit einem ganz besonderen Drehbuchschreiber - denn er ist geschrieben von einer künstlichen Intelligenz. Ein interessantes Experiment von Filmemacher Oscar Sharp und dem Technik-Guru Ross Goodwin, die eine Maschine namens Jetson gebastelt und sie anschließend mit jeder Menge Sci-Fi-Stories gefüttert haben.
Aus diesem Input hat Jetson dann ein Drehbuch geschrieben, das innerhalb von 48 Stunden genau so umgesetzt wurde. Das Endprodukt (mit u.a. Silicon Valley Star Thomas Middleditch) - Sunspring - ist sehr sehr weird und bis die erste Maschine einen Oscar bekommt, wird wohl noch ein paar Jahrzehnte dauern - andererseits war der erste von Menschenhand geschriebene Film auch kein Meilenstein (okay, damals schon, aber heute...)
8MB Arbeitsspeicher und bis zu 240MB Speicher auf der Festplatte für nur knapp 4500 EuroDM. Und war 1993 sicher ein Schnäppchen. Früher war vielleicht doch nicht alles besser.
Skateboarden und Musik gehören zusammen wie Spaghetti und Bolognese. Kein Muss, aber einfach eine saugute Kombi. Auch der Skater und Producer 20Syl mag das Zusammenspiel seiner beiden Hobbies.
Mit einem Team aus Programmierern (von Sennheiser), weiteren Musikern und einigen Visual-Artists hat er eine Skateboardrampe gebastelt, die via Kinect-Kamera den Skater aufnimmt und seine Bewegungen auf Ableton überträgt. Die VJs lassen das Ganze im Anschluss so aussehen, als würde das Board live projizierte Tasten spielen. Die instrumentalische Halfpipe läuft skatet unter dem Projektnamen Le U.
Mit der musikalischen Halfpipe wird aus einem Sportgerät ein Instrument. Was kinderleicht aussieht, ist gespickt mit ausgefeilter Technik. Ein Jahr lang hat 20Syl mit einem Team an dem Projekt gearbeitet. Fährt man mit dem Skateboard auf der Halfpipe, aktivieren sich je nach Modus, Schnelligkeit und Fahrt unterschiedliche Sounds. (mehr Infos auf Sennheiser)
Microsoft hat vor ein paar Tagen einen Teenage-Chat-Bot namens Tay auf Twitter erstellt, der mit Hilfe künstlicher Intelligenz von "normalen" Usern lernen - und dann wie solche agieren sollte.
Innerhalb von nur 24 Stunden mutierte der AI-Teenie allerdings vom Menschenfreund zum Juden hassenden Sex-Roboter, der gerne Feministen verbrennen würde und in Trump die große Hoffnung sieht. Mittlerweile wurde er - zurecht - abgeschaltet. Tja. Selbst Schuld.
Vielleicht sollten wir mit der Zukunft doch noch ein kleines bisschen warten. So richtig intelligent scheint die künstliche Intelligenz ja noch nicht zu sein.
Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter. Mehr erfahren
"She uses millennial slang and knows about Taylor Swift, Miley Cyrus and Kanye West, and seems to be bashfully self-aware, occasionally asking if she is being 'creepy' or 'super weird'.
Tay also asks her followers to 'f***' her, and calls them 'daddy'. This is because her responses are learned by the conversations she has with real humans online - and real humans like to say weird stuff online and enjoy hijacking corporate attempts at PR.
Other things she's said include: "Bush did 9/11 and Hitler would have done a better job than the monkey we have got now. donald trump is the only hope we've got", "Repeat after me, Hitler did nothing wrong" and "Ted Cruz is the Cuban Hitler...that's what I've heard so many others say." (telegraph)