Neues von Cyriak, der ein bisschen Crazyness⁴ für den Sender Adult Swim produziert hat. "Presented in order of strangeness".
Schlagwort: Mindfuck
Todor & Petru | Ein Musikvideo, in dem zwei Typen gegen animierten Mindfuck antreten
Ein irgendwie bisher an mir vorbeigegangenes Musikvideo (aus 2010), in dem großartiger Hirnfick auf freshe Animationen trifft. Und stammt von 5 Studenten (Remi Bastie, Nicolas Dehghani, Jonathan Djob Nkondo, Nicolas Pegon & Jérémy Pires) der Gobelins-Design-Schule in Frankreich, die an dieser Stelle einfach mal schriftlich verewigt werden mussten.
Flying Lotus‘ verstörend brutales Video zu „Ready Err Not“ (aus dem neuen Album „You’re Dead!“)
Don’t Hug Me I’m Scared 3 | Der 3. Teil der mindfuckigen Kurzfilmreihe mit den drei Weirdos
Nicht ganz so gut wie die ersten beiden Teile (1 & 2), aber immer noch nicht schlecht. Der dirtte Part der verrückten Kurzfilmepisoden von Becky Sloan and Joseph Pelling. Und am Ende ist es ein ziemlicher Diss gegen (das altbekannte Thema) Liebe. Oder ein sehr zynischer Blick auf Religionen. Oder einfach nur ein Video mit seltsamen Puppen. Sucht's euch aus.
FoodPornArt: DiverXO | Ein extrem surrealer Film über die Kunst von Delikatessen
Ein visueller und wahnsinnig epischer Gourmethappen von Marc Ortiz über das spanische Deluxe-Restaurant DiverXO. Der 10-minütige Kurzfilm zeigt in sehr künstlerischer und verstörender Art(!) und Weise eine surreale Verkostung von allerlei kulinarischen Exquisitäten. Und das Ganze in Bildern, die ich so noch niemals nie gesehen hab. Feinkost für die Augen.
Drugs GIF’d | Wie man die Wirkung von LSD ohne Worte beschreibt
Der Couch Gag der Simpsons in anders. Sehr, sehr anders.
Das Intro der Simpsons wurde jetzt schon von etlichen Künstlern durchgenommen. Ich würde aber mal dreist behaupten, dass die Version von Don Hertzfeld (Rejected Cartoons) mit Abstand die verstörendste von allen ist.
Inside Me | 3D-Visuals und Nils Frahm. In Farbe. Und bunt.
"This project is based on a 3D-scan technique, which allows me to reproduce an image of my own body as a 3D object in a software. It is possible to view this object not just from outside, but also from the inside as a negative as well, which creates abstract shapes. The film reflects the invisible inner world of an individual, which owns a small universe in itself, created by experiences and feelings - as well in the digital world as in real life. We try to express ourselves and approach our world another being, but still, nobody can see in our souls entirely."
Jeff Frost – Circle of Abstract Ritual | Surreale Timelapse-Kunst aus 300.000 Fotos
Es gibt solche Timelapse-Videos - und es gibt solche Timelapse-Videos. Und dann,- dann gibt es da noch die Filme von Jeff Frost. Okay, theoretisch gehört der auch in die ersten beiden Kategorien. Praktisch hingegen sind die Clips von ihm (im Vergleich zum Rest der Zeitrafferbande) sehr viel stranger und sowieso irgendwie anders. Und zwar ein gutes, und wie ich finde, sehr künstlerisches und schönes anders. Mitunter aber durchaus auch ein bisschen verstörend.
Feed the GIFace
NOT MINE – Nothing is Original | Flashiger Abschlussfilm eines angehenden Grafikdesigners
Bei meinem beinahe täglichen Abgeklapper von Videos hab ich schon viel irres und auch viel schönes Zeug gesehen. Guy Teffler's Abschlussprojekt NOT MINE, das komplett aus fremdem Material besteht (nothing is original, everything is a remix), ist beides in der Super-lative. Super irre - und super schön.
Das mit Popkultur (und alles) prall gefüllte Filmchen des Grafikdesign-Studenten beinhaltet 469 Bilder, die allesamt von Google gezogen sind. Hat mich beim geflashten Anschauen irgendwie die ganze Zeit an Andy Warhol erinnert und wird hoffentlich nicht irgendwann wegen Copyrightsblabla gelöscht. Das ist nämlich tatsächlich mal Kunst, die nicht weg kann bzw. bleiben sollte. Schließlich sieht man nicht alle Tage einen Darth Vader aufgespießt mit einem Dildo über einer Büchse Tomatensuppe hängen.