Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Ein abgefahren gut geschnittener Animationsstreifen (von Danny Madden und Mari Walker), in dem insgesamt 160 Filme flashig reingemixt sind. Die Story dreht sich dabei um einen Typen, der den ganzen Tag im Netz surft und nun im Medienüberfluss ertrinkt. Falls ihr auch so ein Typ seid (wie ich), werdet ihr wahrscheinlich so einiges wiedererkennen, was ihr mögt. Und ich weiß zwar nicht, wie ihr das seht, aber ich mag ja Dinge, die ich mag.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein neues Video von Alexander Lehmann (der Typ mit dem fantastischen Überwachungsvideo), das gerade bei der aktuellen re:publica Premiere feierte. Diesmal dreht sich alles darum, dass ein freies, faires und bezahlbares Internet unbezahlbar ist. Und das unterschreibe ich in jedem Fall auch. Denn das Internet ist ja irgendwie auch mein halbes Leben. 
In seinem schick animierten Video räumt Alexander die immer gleichen Argumente der Netzneutralität-Gegner gekonnt aus dem weg und zeigt euch, wie auch ihr aktiv werden könnt. Nämlich unter folgendem Link: savetheinternet.eu

via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

In Zeiten, in denen Penisvergleiche mit Likes und Followerzahlen ausgefochten werden, vergisst man ja oft, dass das alles vollkommen egal ist. Dasselbe gilt übrigens auch für Chartplatzierungen. Und ganz sicher auch für Geld. Im Grunde ist es nämlich eigentlich so: Wenn das, was du machst, auch nur einem einzigen Menschen auf der Welt Freude bereitet, machst du alles richtig. Egal, was irgendwer sagt. Das klingt zwar ein bisschen kitschig, ist aber tatsächlich 'ne true story. 
Damit habt ihr dann auch schon grob die Story von diesem irgendwie total schönen Kurzfilm (von 11th & Park) über einen ehrgeizigen Podcastler. Und von dem gibt es jetzt auch schon mindestens einen Zuschauer, dem das gefällt (mich nämlich - und vielleicht ja auch einer von euchs).

(Direktlink)
via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

.

Ein sonniger Comicstrip (PBFComics), der kurzerhand zu einem kurzen Kurzfilm (von Matt Lenski) wurde. Und ich wünsche mir diese jede Woche ähnlich viel Sonne (zu viel geht nicht). Wenn's geht sogar noch etwas mehr. 

(Direktlink)
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Im Grunde genommen wie die ersten drei Teile der puppigen Kurzfilmreihe von Becky Sloan and Joseph Pelling. Diesmal dreht sich allerdings alles um die scary Welt des Internetz. Und die kennt ihr ja, wenn ihr hier hergefunden habt. Und ihr mögt es wahrscheinlich auch, weil es ja ab und zu doch ziemlich dufte ist. 
Um die Moral von der Geschicht' (und viele Googlesuchanfragen) aber schon mal zu spoilern, verrat' ich euch jetzt mal eine Sache: den Sinn des Lebens findet ihr nicht im Internet (das ist natürlich gelogen, hier ist er: the answer to the ultimate question of life, the universe, and everything).   

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die YouTubers von Cracked haben die stille Post des Internets nachgespielt. Den Vergleich mit der Schule find ich zwar mehr als sinnlos, dafür sieht man aber ganz schön, wie sich Nachrichten im Netz nach und nach verbreiten (reddit -> Twitter -> alles andere -> Facebook). Und wie die einzelnen Webseiten und Netzwerke stereotypisch auf die jeweilige News reagieren. Eine Webparodie aus der Kategorie: lustig, weil wahr.   

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Dieses Video habe ich im Internet gefunden. Logisch. Wo auch sonst. Trotzdem sagt das eigentlich alles über das aus, was ihr in den nächsten 2 Minuten sehen werdet. Und ich mag das Internet ja (auch wenn es dort Typen gibt, die über Videos mit halbnackten Frauen, Pizzen und Katzen bloggen).

"Pizza Cat - A short film from the Zoopy Monsters about Pizza and Cat"

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Werbung, die man wegklicken kann(!), klickt man weg. So will es das Gesetz. In dem Fall solltet ihr es euch aber vielleicht nochmal anders überlegen. Ihr habt ganze 7 Minuten und 34 Sekunden Zeit, die bestimmt richtige Wahl zu treffen (ich hab's durch geschafft und bin jetzt Master of Prokrastination, obwohl ich mit Android nix am Hut habe - yeah). Viel Erfolg.

"We're not sure how you found this video...but you did. Congrats. It probably doesn't make a whole lot of sense (since you were only suppose to see it as a skippable YouTube ad with that skip button and everything)..."

PS: Ja, ich kenn' die Geico-Skip-Werbeclips von neulich, die ein ähnliches Prinzip haben (die kamen mit ihrer Idee aber später). Falls ihr das nicht tut: skippt hier hin.

via