Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Böhmermann did it again. Diesmal nicht mit einem Fake, dafür aber nach einer Vorlage von Jimmy Fallon (& Justin Timberlake). The History of Rap. Nur diesmal eben als deutsches Hip-Hop-Medley. Interpretiert vom "Babo" der deutschen Medienlandschaft und dem großartigen Dendemann an seiner Seite. Und Anke Engelke. Und Walter Freiwald. Und Samy Deluxe, Kollegah, Jan Delay, Alligatoah und und und. Und ich fühle mich gerade, wie in den guten alten Zeiten von Deutschrap. Derbe fett, yor!
Und weil in den Kommentaren des Videos auch eine Playlist aller Originalsongs gepostet wurde, bekommt ihr die noch gratis mit dazu:
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Normalerweise finde ich dieses Gedisse abseits von Battles ja eher so semi-interessant bis peinlich. Diesmal mach' ich aber eine Ausnahme, die die Regel bestätigt. Denn jemand wie Liont (einen Link hau' ich euch nicht rein, sonst fühl' ich mich schlecht) kann meiner Meinung gar nicht oft genug kritisiert werden. Insofern unterschreibe ich diesmal fast alles, was der gute Gio hier über YouTube's Pseudo-Rapper und eigentlichen Youtuber so los lässt. 
Auch wenn der ja im Grunde genommen auch nur auf YouTube rappt und mit dem Song wohl auch nicht nur moralische Absichten verfolgt (money always talks). 


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Eigentlich bin ich nur wegen dem 90's-Vintage-Nintendo-Look vom Video drauf gestoßen. Nach 2-3 mal hören ist der Song (von Sayth) allerdings auch gar nicht so schlecht, wie er eigentlich ist. Nach dem fünften mal fand ich ihn sogar gut.
Und falls euch das Sample vom Beat bekannt vorkommt, habt ihr als Kind wahrscheinlich auch unzählige Stunden Pokémon auf eurem Gameboy gespielt (die Serie und alles drumherum war kacke, aber das Spiel war der Held meiner Kindheit). Apropos Rap und Pokémon. Wie nennt man einen Pokémon, das nicht rappen kann? Richtig. Hurenson. Sayth ist allerdings das Gegenteil davon. Er flowt wie ein smoother Aquastrahl.


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Marsi is bäck - mit Räp im Gepäck! Und während du Camel-Zigaretten auf 'nem Dromedar rauchst, kämpft er für die Illegalisierung. Am 12.06 wird dann alles wieder grün. Allerdings nur für Marsianer. Mit dem Ring der Nebelungen.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Den retrogamigen Teaser Trailer hatte ich euch ja schon verbloggt. Hier nun also der Trailer Trailer von Dope. Und der zeigt, dass es neben Oldschool-HipHop wohl auch noch ums Coachella und irgendwas mit Drogen geht (gut, hätte man sich beim Namen Dope vermutlich auch denken können..). Allerdings in einem  immer noch freshen Look. Ich will den auf jeden Fall sehen und mache das dann wohl frühstens am 19. Juni.

"A critical hit and audience favorite out of the Sundance Film Festival, in DOPE, Malcolm (Shameik Moore) is carefully surviving life in a tough neighborhood in Los Angeles while juggling college applications, academic interviews, and the SAT. A chance invitation to an underground party leads him into an adventure that could allow him to go from being a geek, to being dope, to ultimately being himself."

via

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von bandcamp.com zu laden.

Inhalt laden

.

Eine chilliges Beat-Tape von Tom Misch vom Label Soulection. Das hatte übrigens letztens 10-jähriges Bestehen und hat 24 Stunden lang einfach alles für umsonst als Free-Downloads verschenkt, wo ich natürlich ordentlich zugeschlagen habe. Unter anderem auch jenes Beattape von Mr. Misch. Deshalb kann ich das auch ruhigen Gewissens empfehlen. Und zwar ca. 80% von dem, was ihr hier findet.  

Gratis-Album #4 von Edgar fuckin' Wasser. Und für mich quasi ein Must-Download. Hier der Link zur 16-Tracks-langen Sprechgesangskunst.

Tracklist (nach le Klique):

01. Alles leuchtet 2 mit LUX & DJ Explizit (prod. by Cap Kendricks)
02. Gorbatschow (prod. by PAULINGER)
03. Fake it till you make it (prod. by Fatoni)
04. TONY
05. Wahlkampf (prod. by Raffi Balboa)
06. JUICE Exclusive
07. 16 Bars für 16bars (prod. by Peet)
08. Du frontest... mit Marz (RMX) (prod. by Drum Quixote)
09. Mein Text (prod. by NINO EL DINO)
10. LOST HDF (prod. by digitalluc)
11. Übertreib nicht deine Rolle mit Juseju, Fatoni & Jilet Ayse (prod. by Bluestaeb)
12. An der Uhr mit Fatoni (prod. by Meister Provo)
13. Piratensender mit LUX (prod. by PAULINGER)
14. Die Cypher mit Johnny Rakete, LUX, Fatoni, Marz, Phil Harmony Beatbox & DJ Pilot (prod. by Cap Kendricks)
15. Berchtesgaden (prod. by PAULINGER)
16. 14.11.14

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein weiterer Teaser Trailer für Dope (hier der erste Teaser Teaser), einem Sundance-Movie über 90's-Rap. Inklusive MashUps aus HipHop und Retrogames. Und vielleicht wirklich ganz schön dope - oder "fett", wie die deutsche Synchro es sagen wird (untrue story). Mit dabei sind u.a. Forest Whitaker und A$ap Rocky.





via