"Double-Blind No.1 is a VFX design project by Zenon Kohler, Jasper St Aubyn West, Ian Anderson, Ricky Marks and Raoul Teague. Their self-imposed brief was to produce a collection of unique shots by experimenting with different styles and creative techniques. With access to all of the raw footage, each artist selected shots they felt would best inspire their individual creativity. There was no expected outcome or planned narrative, instead the result shows what happens when five artists are let loose with a goat, a gasmask, and their imaginations. "
Schlagwort: awesome
Ein VFX Design Project eines Künstlerkollektivs, die sich in 1 1/2 Minuten mal so richtig ausgetobt haben. Mit unendlichen vielen flashigen Cuts (Epilepsiegefahr). Und noch mehr verrückten Ideen. Und eine Ziege.
Propz
Eine geballte Ladung Schwachsinn (aber durchaus lustiger Schwachsinn) via 10-sekündiger animated Clips von Animade. Props gehen an Propz für die Belustigung meinerseits.
OK Go machen jetzt auch chinesische Mindfuck-Werbungen
OK Go sind die Kings im Musicvideo-Business. Das hat sich inzwischen sogar weltweit rumgesprochen. So kam es auch, dass die Band ein Werbevideo für ein chinesisches Möbelhaus drehen durfte. Und das sieht wieder mal so aus, wie ein Video von OK Go eben aussieht. Großartig und vollgepackt mit optischen Tricks, die in optische Tricks übergehen, die wiederum in optische Tricks übergehen (usw.).
So kann sich Marketing sehen lassen (auch wenn ich wahrscheinlich trotzdem nie eine Couch in China kaufen werde)
Primordial
Irgendwas mit einem Kern eines Asteroiden und dessen mikroskopisches Leben, das binnen 2 Minuten evolutioniert. Als imaginäre Animation (von Peter Clark). Das ist Primordial. Oder irgendwie so, keine Ahnung.
Visuell ist es auf jeden Fall so, als würden eure Augen alle Drogen der Welt auf einmal einnehmen. Die Wirkungsdauer ist allerdings auf 2 Minuten beschränkt. Ist vielleicht aber auch besser so.
Visuell ist es auf jeden Fall so, als würden eure Augen alle Drogen der Welt auf einmal einnehmen. Die Wirkungsdauer ist allerdings auf 2 Minuten beschränkt. Ist vielleicht aber auch besser so.
“The core of a dark planetoid hosts a primordial soup of microscopic life. Within the neural pathways of these organic compounds, intelligence is born from the primitive drive for survival. Each stage of Primordial has been designed and animated by separate artists and sequentially stitched together as one evolving timeline.”
Treehouse of Hommer | In einem Paralleluniversum wurden die Simpsons von David Lynch erfunden
Die Simpsons wurden schon oft parodiert. Die Version hier tut es auch. In superbillig. Aber irgendwie auch in supergut. So ungefähr muss es jedenfalls aussehen, wenn David Lynch die Simpsons umgesetzt hätte. Oder ein 10-jähriges Kind mit psychischen Problemen. Oder eben ein YouTuber namens RabbitohsFan123 (so absurd wie sein Name ist auch der Film). Dessen Drehbedingungen waren aber wahrscheinlich ein 10-Euro-nicht-überschreitendes-Budget, also erwartet kein 3D-CGI-HD-Hollywood. Aber es ist ja nicht alles nur eine Frage des Gelbes.
Pizza Cat in Space
Dieses Video habe ich im Internet gefunden. Logisch. Wo auch sonst. Trotzdem sagt das eigentlich alles über das aus, was ihr in den nächsten 2 Minuten sehen werdet. Und ich mag das Internet ja (auch wenn es dort Typen gibt, die über Videos mit halbnackten Frauen, Pizzen und Katzen bloggen).
"Pizza Cat - A short film from the Zoopy Monsters about Pizza and Cat"
Währenddessen im Meer: Flashig buntes Timelapse von Korallen und Schwämmen
Ein Ausschnitt aus dem Film Porgrave von Sandro Bocci, in dem Tiere (ja, Tiere) aus der Meereswelt getimelapse'd und gecloseup'd wurden. Und die sehen zwar aus wie die Gehirne von Aliens, sind aber eigentlich bunte Schwämme (aber keine gelben) und Korallen.
"Performers: Protoreaster linckii, Scolymia , Fungia, Trachyphyllia, Symphyllia, Euphyllia divisa wilde, Zoas mix, Alien eye zoas, Tridacna maxima"
Per Flowmotion-Express durch Dubai | Stadtbesichtigung auf Speed
Der Photograph Rob Whitworth ist ein wahrer Meister des Timelapses und hat visuelle Stadtrundfahrten mit seinen Flowmotions auf's nächste Level gehoben. (wie schon in Pyongyang, oder in Barcelona).
Diesmal war Rob 3 Monate im pompösen Dubai unterwegs. Und genau diese 3 Monate bekommt ihr jetzt innerhalb der nächsten 3 Minuten im Schnelldurchgang. Inklusive eines flashigen Sichtflugs durch die gesamte City - inklusive ihrer Skyline und Sanddünen. Unfassbar gut!