Springe zum Inhalt

https://twitter.com/prttybadtweeter/status/822620848897069056?ref_src=twsrc%5Etfw

Während die Welt sich noch uneinig ist, ob man Menschen wie Richard Spencer eine Schelle verpassen darf oder nicht, gibt's hier die besten Memes zum Nazi-Punch. Schließlich redet der Typ im Moment der heranfliegenden Faust gerade darüber, wie das Pepe-Meme vergewaltigt und zu einem Symbol der Rechten wurde. Da finde ich das nur fair.
Und da Mr. Hail Trump bereits verkündet hat, dass er es nicht gerne hat, wenn man diese Szene verbreitet, teile ich das hier auch gerne. Auch wenn ich die Aktion an sich ja nicht befürworte (dann doch lieber 'ne Torte, Leute). Aber wenn man es nach der Agenda der neuen US-Regierung sieht, war es ja ohnehin kein Schlag ins Gesicht, sondern nur ein alternatives High Five.

https://twitter.com/PunchedToMusic/status/823252644688896000?ref_src=twsrc%5Etfw

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/joeyayoub/status/822597804430426113?ref_src=twsrc%5Etfw

Nochmal zur Erinnerung: deswegen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Gerade erst entdeckt, obwohl schon etwas älter: die trashig guten Musikvideos der norwegischen Band Kollektivet. Irgendwas zwischen Pop-Parodie und einem echten Song.
Und falls ihr auch zu denjenigen gehört, die vor Problemen und Verantwortung am liebsten wegrennen würden, habt ihr nun einen neuen Soundtrack. Nebenbei glaube ich übrigens, dass dieses Musikvideo eventuell Usain Bolt's Erfogsgeheimnis enthüllt.

Hier noch mehr dieser musikalische Weirdness in Videoform:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
via

Der Künstler Josh Keyes malt gerne Graffiti. Allerdings nicht auf der Straße, sondern auf selbst gezeichneten Gemälden. Streetart trifft auf Natur. Und Weltall.



Paintings © by Josh Keyes
via

https://twitter.com/FacesPics/status/822605304013746178?ref_src=twsrc%5Etfw

So sähe er vermutlich aus, wenn man den Inhalt seiner "alternativen Fakten" auf ihn selbst visualisiert. Donald Trash.

via

Gerade in diesen schwierigen Zeiten müssen wir das Wunder des Lebens wertschätzen: Gittertierkalb im Beutel seiner Mutter from de

Hach. Wild lebende Tiere, die in der freien Natur leben. So schön back to the roots. Und sie gehen noch jagen, wenn sie Hunger haben. Bei Rewe.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ich habe ja ehrlich gesagt noch keine einzige Folge House of Cards gesehen. Schande über mein Haupt. Die Marketingverantwortlichen von Netflix scheinen mir aber auf jeden Fall ein gutes Timing zu haben. Hier der neue Trailer für die Serie, in der ein korrupter US-Präsident eigentlich mal als Dystopie gedacht war. Tja.

https://twitter.com/sjhinkley/status/822250056912896001?ref_src=twsrc%5Etfw
Bester Mann. In ein paar Jahren jedenfalls. Hoffen wir mal, dass er in der Zukunft nicht allzu viel Arbeit hat und die Generation über ihm nicht alles in den Sand setzt.

Noch viel mehr hoffe ich aber gerade, dass Trump das mit der Wall einfach vergessen hat und sich zumindest das Problem von selbst erledigt. Mauern sind nämlich echt doof. Das kann ich als gebürtiger Ostdeutscher bestätigen.

In Mexiko gibt's übrigens auch Kämpfernaturen. Sogar noch kleinere.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Hail Trump!

Posted by Die PARTEI on Freitag, 20. Januar 2017

Lasst die Waffen zuhause. Aber bringt dafür bitte ein paar gute StandUp-Comedians mit. Die fehlen uns hier nämlich.