Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Läuft gerade in der Arte-Mediathek: Freistatt. Ein sehr bewegender Film über einen heranwachsenden Jungen, der in den späten 60ern in einer Art deutschem Bootcamp landet und immer wieder Gewalt erfahren muss. Zu einer Zeit, als Studentenrevolten, Rock'n'Roll und Hippies nach Freiheit strebten, erlebte er das komplette Gegenteil.
Mit bester Empfehlung von mir, der ihn gerade gesehen hat und das doch leicht runterziehende Thema jetzt erstmal sacken lassen muss.
...weiterlesen "Film-Tipp aus der Arte-Mediathek: Freistatt"

https://twitter.com/ramonaambs/status/823431432248971264?ref_src=twsrc%5Etfw

Ja. Ihr habt wahrscheinlich schon genug Fakten über die alternativen Fakten von Trump bekommen. Diese 2 Statements lass' ich euch aber trotzdem noch da. Weil wichtig.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Larissa Rieß aka Lari Luke hat ihr erstes Mixtape gedroppt. Mit Liebe, Electroklängen und Rap. Und anscheinend hat sie gerade Flume für sich entdeckt. Playliste hab' ich allerdings nicht gefunden. Da müsst ihr der Larissa wohl oder übel mal blind vertrauen (aber zumindest nicht taub). Oder mir.

"Dann machen Sie sich doch schon mal frei. Das ist mein "Macht Liebe" Mixtape.
Bitte verhüten, sonst juckts auch mal ganz schnell."

https://www.instagram.com/p/BPnnpWtlNVt/

Keine Ahnung, wo das ist. Aber Aus Aachen. Und ich will sofort da hin, um das sagen zu können: Ein frittiertes Milky Way und einen kleinen Krokant-Penis, bitte.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Irgendwas zwischen Kung Fury und einem Videospiel aus den 80ern: der Trailer zu Chuck Hand & The San Diego Twins. Keine Ahnung, was da genau los ist, aber ich glaube, ich muss diesen Film sehen. Kommen soll er im Sommer diesen Jahres. 

"The Syndicate, an evil gang bent on world domination, summons a secret weapon from the heavens and breaks the long-standing truce with the San Diego family by kidnapping their sister and cutting off the town’s supply of Tatsui Power-Up Drinks. Now Chuck Hank and the San Diego Twins must decide whether to fight – risking their lives, family, and the future of Flat Earth – or surrender their land to save their sister."


via

https://twitter.com/purplepomp/status/822833731459313665?ref_src=twsrc%5Etfw
Zwei Schilder vom Womensmarch, der Protestveranstaltung gegen Trump, die voller war als seine Amteintrittsfeier. Und ich finde, die beiden Messages bringen's ziemlich auf'n Punkt. Same shit, different century.

Mein heimlicher Favorit ist allerdings das selbstgezeichntete "Schild" dieser kleinen Revolutionärin. Beste.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Sie sind sich anscheinend alle einige. Oder auch nicht. Tja.

Hintergrund: ein Treffen der Rechtspopulisten in Koblenz. Hier mit Namensauflistung. Frau Kepetry auf der ganz ungewohnten linken Seite.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/itsjustolmos/status/822943963623649281?ref_src=twsrc%5Etfw

Erst wirbt Trump auf Twitter mit einem Bild von Obamas gut besuchten Inauguration 2009. Und anschließend haut sein Pressesprecher innerhalb von 5 Minuten 4 Lügen raus, damit ja keiner mitbekommt, dass beim Protest am nächsten Tag wesentlich mehr Leute da waren als zur Amtseinführung vom neuen Präsidenten. Unter anderem spricht er von weißen Bodenplatten, die vor 4 Jahren nicht eingesetzt wurden (wurden sie aber) als Grund dafür, dass es so leer wirkt. 
Ein Investigativ-Journalist auf Twitter hat nun aber den wahren Grund herausgefunden: der ganze KuKluxKlan war da und wurde fälschlicherweise mit den Bodenplatten verwechselt. Da hätte ich aber auch früher drauf kommen können. 

via