Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ich habe es tatsächlich hinbekommen, meinen neuen Monitor auch mal zu benutzen und nun machen auch für mich endlich YouTube-Videos Sinn, die noch mehr können als die üblichen 1080p. Und das Erste, was ich natürlich gemacht habe, ist nach Videos mit maximal hoher Bildqualität zu suchen, um zu gucken, was das Ding so kann.
Das Ergebnis war dann dieser in 12K gefilmte Slow-Mo-Flug über den abendlichen Times Square in New York, der mit 3 jeweils 80.000$ teuren Kameras und einem Hubschrauber gedreht wurde, deren Aufnahmen man am Ende zu einem ultramegasuperhochaufgelösten Video hat werden lassen. Auf YouTube lässt sich der Megapixel-City-Shot von Phil Holland allerdings "nur" in 8K bestaunen (wenn die Internetleitung denn mitspielt).

Over the last several years I’ve been specializing in long form, high resolution, large format aerial cinematography. For the first shoot with this new aerial array we rigged the system with 3X RED Weapon Monstro 8K VV cameras, which once processed creates stunning 100 megapixel motion picture images with a sensor size of approximately 645 Medium Format Film.

The resulting 12K by 8K footage is 48.5 times the resolution of HD 1080p and full of captured detail. This is an 8K export of the footage.


Schönes Fundstück von Jörg und seiner Dosenkunst, das ich persönlich sehr gerne an der Wand des Heimathorstministeriums kleben sehen würde. Als Definition von "Heimat" und so. Und ich hoffe, ich bringe damit niemanden auf dumme Ideen, aber falls doch sind hier die genauen Adressen des BMI und hier eine von mir grandios schlecht ausgeschnittene Vorlage zum Ausdrucken.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Im Timelapse am baltischen Strand der Ostsee entlang. Vom Sonneuntergang bis zum Sonnenaufgang inklusive Sternenhimmel. 30 Sekunden geballte Urlaubsromantik. Und so schön, dass es fast schon ein bisschen kitschig ist. Aber so ein bisschen Kitsch kann ja manchmal auch ganz nett sein, oder?

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


In Kalifornien hat ein Bär den Garten von Mark Hough geentert, es sich in seinem Whirlpool bequem gemacht und danach noch lässig seinen Margarita weggeschlürft. Später soll der pelzige Bad Boy dann gemütliche im Schatten eines Baumes gesnoozt haben. Like a Boss.

After first spotting the bear, Hough retreated inside, only to later find the furry intruder „bobbling away in the Jacuzzi enjoying himself.“Hough recorded video of the bear lolling in the unheated hot tub with the jets on. The creature played with the chlorinator and tossed the thermometer in the air, Hough said.„He was playing having a grand old time,“ he added.
The bear’s dip only lasted a few minutes before it emerged and lumbered around the yard. Then it „popped out of the bushes, walked right over to the margarita, knocked it over and lapped it,“ Hough said. …About an hour later, Hough was talking to a neighbor when some oak leaves fluttered to the ground. Hough looked up to see the bear slumbering in the tree. (NBC San Diego)


via


Fairer Lösungsansatz für alle, den das Bohorstian Broswer Ballett da vorschlägt. Könnte ich mich drauf einigen. Bis die Horst-Lager dann fertig wären, haben wahrscheinlich Roboter eh längst die Erde übernommen und die machen so dumme Sachen wie wir Menschen ja vermutlich nicht.

https://twitter.com/ChangeGER/status/1014836800215449600
Endlich mal gute Nachrichten: Mit 318 zu 278 Stimmen hat das EU-Parlament heute gegen Uploadfilter und Leistungschutzrecht gestimmt und damit Artikel 11 & 13 abgelehnt (und in die Überarbeitung geschickt).
Das Internet und unsere alles geliebten Memes sind damit also vorerst gerettet. Yay. Ein Glückwunsch und ein Danke an alle, die das Internet verstanden haben. We made our Memes come true.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Back in da Days mit DJ Luter One und 90's-Classics auf Vinyl. Und zwar straight outta der eigenen Küche. Lasst eurem Vergangenheits-Ich freien Lauf und genießt, werte Kinder des letzten Jahrtausends.
...weiterlesen "DJ Luter One – 90s Classics Megamix"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Deutschland ist raus beim Fußi, alle trauern aber eher, weil die Regierung sich wieder mal lieber zum Horst macht als irgendwas zu tun während der Rest des Landes sich über einen Rücktritt von einer bestimmten Person vermutlich mehr gefreut hätte als über 'nen WM-Sieg.
Gut, dass wenigstens die Sonne scheint und man sich draußen mit schöneren Dingen beschäftigen kann als die, die im Internet stehen. Sonst könnte man diesen Twittwoch noch denken, dass Schland gar nicht mehr so cool ist. Und wir sind hier ja nicht beim Spiegel.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #27"