In celebration of Akira's 30th, faithful servants Josep Bernaus, Remus and Kiki humbly offer this tribute (to be placed on the pile of Akira tributes).
Die BILD ruft öffentlich zur Kindesmisshandlung auf! ?
Nehmt meinen Rat, Kinder: Gebt euer Taschengeld nicht für Helene aus. Kauft euren Eltern davon lieber mal 'ne anständige Zeitung, durch die sie nicht verblöden.
Castingshow für Rap-Newcomer: #Raptags – Voting – Die letzten 10 MCs, 7 Crews und 7 Produzenten
#Raptags ist ein Casting-Format vom HipHop-Label Chapter ONE, in dem MCs, Rap-Crews und Produzenten aus ganz Deutschland teilnehmen konnten, um am Ende einen Deal mit der zu Universal Music angeschlossenen Indie-Marke zu bekommen. Bewerbungsvoraussetzung war ein fertiger, mit Video performter und selbst geschriebener (das hier ist HipHop und kein Fake-Shit von fucking RTL) Song.
Nach den Juryvotings von u.a. Niko Backspin, Visa Vie & Nazar sind momentan nur noch 10 MCs, 7 Crews und 7 Produzenten übrig, die ihr aktuell bei HipHop.de voten könnt (meine Favorites hänge ich euch als sehr subtile Meinungsbeeinflussung gleich mit unten ran). Am Ende gewinnen ein einzelner Rapper, eine Gang und zwei Beatmaker. Viel Spaß beim Skippen & Diggen durch den deutschen Rap-Untergrund.
...weiterlesen "Castingshow für Rap-Newcomer: #Raptags – Voting – Die letzten 10 MCs, 7 Crews und 7 Produzenten"
Neon(rated) Movies
Neben A24 das Produktionslabel, das mbMn gerade die besten (oder zumindest visuell am frischesten) Filme rausbringt und mit Border wieder mal eine Perle vom FantasyFilmFest im Repertoire hat: Neon(rated). Meine Favoriten bisher: Colossal, Ingrid goes West & Assassination Nation.
...weiterlesen "Neon(rated) Movies"
Returning from Germany
Das Bundes Browser Ballett hat das für eine andere Heimat werbende Plakat unseres Heimatministeriums mit einem Video ausgeschmückt, um die gemeinte Botschaft nochmal zu verdeutlichen. Und das ist nicht viel zynischer als die Realität. Einen guten Grund, das Land zu verlassen haben sie aber noch vergessen: schnelleres und günstigeres Internet. Fast überall.
Das Heimatministerium wirbt auf Plakaten für einen freiwilligen Rückzug in Krisenregionen. Der neue Film zur Kampagne liefert überzeugende Argumente.
Cowboy Bebop goes Live-Action-Netflix-Serie
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.
Die Cyberpunk-Anime-Serie über die kopfgeldjagende Bebop-Space-Crew rundum Spike Spiegel kommt zu Netflix. Und zwar als Live-Action-Serie, bei der auch die früheren Macher mitwirken. Das Original lief damals auf MTV (ja, es ist wirklich lange her) und ist über die Jahre zum Kult-Klassiker für Sci-Fi-Fans von einer dreckigen Zukunft geworden. Auch wegen des starken Japano-Jazz-Soundtracks, der hoffentlich auch im Remake fetzen wird. Ich bin auf jeden Fall gespannt auf das Ding und bleibe dran. See ya, Space Cowboy(s).
The series, which hails from Tomorrow Studios, has been in the works since last year. Netflix has ordered 10 episodes.
Shinichiro Watanabe, director of the original anime, will serve as a consultant on the project. Andre Nemec, Josh Appelbaum, Jeff Pinkner, and Scott Rosenberg of Midnight Radio will serve as executive producers. Yasuo Miyakawa, Masayuki Ozaki, and Shin Sasaki of Sunrise Inc.– the studio behind the original series–will also executive produce along with Marty Adelstein and Becky Clements of Tomorrow Studios, Tetsu Fujimura, and Matthew Weinberg. The series is a co-production between Netflix and Tomorrow Studios, with Netflix handling physical production. (Source: Variety)
Twittwoch #48
Während Wham! nur einen Monat im Jahr Ohrenkrebs verursachen, darf das Mark Forster aus mir unerklärlichen Gründen das gesamte Jahr tun. Ein Live-Stream zum Mars ist scheinbar einfacher als in Brandenburg eine SMS zu verschicken. Und eingestaubtes französisch gegen Probleme, die keine sind (boum ce le choc). Der 48. Twittwoch nippt am Frühstücksglühwein und beendet damit den Tag bevor der Weihnachtsgeschenkestress so langsam anfangen kann. Bis nächste Woche.
https://twitter.com/rantmannshans/status/1065887058089177088
https://twitter.com/Halbblutjurist/status/1066255141551161345
Einigkeit & Rap & Freiheit | Realtalk-Doku-Serie von Hubertus Koch
Hubertus Koch kennt ihr vielleicht als den Typen, der mal in Syrien war, um dort für YouTube eine Dokureihe namens Süchtig nach Jihad zu machen, für die er anschließend den Deutschen Fernsehpreis bekam, den er danach zerlegt hat. Oder als den Typen, der im Livestream des #wirsindmehr-Konzerts in Chemnitz 'nen ziemlich soliden Job als Moderator machte.
Auf seinem relativ frisch erstellten Kanal Einigkeit & Rap & Freiheit begleitet ihr ihn auf dem Weg zu neuen Taten und seinem nächsten Projekt, das sich künstlerisch mit mit ihm selbst, dem trotzenden Idealisten im kapitalistischen Schweinesystem, der gemeinen gesellschaftlichen Verantwortung jedes Einzelnen und dem ach so "bösen" Deutschrap auseinandersetzt. Hochwertig wie stylish produziert von funk - und erinnert nicht nur vom Titel immer mal wieder an die guten alten Grundwerte der Hip-Hop-Kultur:
Hubertus hat als Journalist viel Scheiße gesehen und ist heute innerlich zerrissen. Einerseits will er die Welt verändern, andererseits haben ihn die Geier vom Finanzamt an den Eiern.
Er flüchtet sich in die Sicherheit eines festen Arbeitsvertrags. Nur hat er diesen Plan ohne seine innere Stimme gemacht, die immer lauter wird. Sein Gewissen erinnert ihn daran, dem Elend der Welt etwas entgegenzusetzen und zwar mit der größten Idee, die er jemals hatte."Das ist RAP!" - kein Promo-Gelaber, nur Realtalk. Über eine kaputte Welt, Depression und sinnlose Kopfficks. Hängen geblieben auf Deutschrap bleibt nur der Wille, alles zu rasieren.
Danke Artur