Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zumindest die Zeit, die sie brauchen, um zu fallen.
Man braucht dafür lediglich einen Neodym-Magneten (Stark-Magnet) und ein dickes Kupferrohr. Mehr nicht. Und schon habt ihr sowohl kleine Ströme als auch ein Magnetfeld erzeugt, dass euch Slow-Motion in Real Life vorführt.
Damit wären dann wohl auch einige tolle Zaubertricks aufgedeckt.

via vvv

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auch wenn im Anbetracht der derzeitigen Situation in Russland mehr notwendig ist als ein Pro-Gay-Spot: Eat this, Putin!

via sourcefed

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Manchmal muss man eben erst über seinen eigenen Schatten springen, um keine Angst mehr zu haben.
PS: Falls nicht mehr da, dann da.

via yababoon

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Video von Kier Moffat hat mich ein wenig an den berühmten Wie-Tiere-Essen-Clip von Mister Epic Man erinnert. Nicht ganz so gut, dafür aber mit mehr Tieren - das ist doch auch was.


via theawesomer

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wenn ihr schon immer mal wissen wolltet, wie es Montag früh um 6 im berühmten Berghain aussieht, hab ich hier genau das Richtige für euch.
Ich persönlich war ja noch nie drin, aber die Crew vom Berlin Mitte Institut, die diese Video hier für euch online gestellt haben, kennen sich da ganz bestimmt viel besser aus. 
Interessante Assoziation, oder? So hab ich's mir ungefähr auch vorgestellt. Jedenfalls um die Uhrzeit.
via drlima

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Der fantastisch animierte Kurfzilm Junkyard tourte in den letzten knapp 2 Jahren durch über 100 Festivals. Und dabei konnte er - völlig zurecht - über 20 Preise einsacken.
Der Film von Hisko Hulsing erzählt die Geschichte eines Mannes, der gerade dabei ist zu sterben. Während er in die Augen seines Mörders starrt, bekommt er nochmal einen letzten Flashback. Dort eingetaucht, kommt ihm die Geschichte einer alten verlorenen Freundschaft, dessen wahre Verluste er erst jetzt zu begreifen scheint.
Wen die Story jetzt nicht umhaut, sollte dennoch mal einen Blick hineinwerfen. Denn der einzigartige Animationstechnik ist das(!) eigentliche Feature des niederländischen Films. Der moderne und gleichzeitig total nach antiker Kunst aussehende Grafikstil ist eine Mischung aus digital gewordenen Ölgemälden und daraus gemachten 2D- und 3D-Animationen. Klick it.

Direktlink zum Video
via VimeoStaffPick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kurz vor der Olympiade in Sotschi haut Human Rights Watch dieses niederschmetternde Video raus, das uns nochmal knallhart vorführt, wie brutal dort gegen homo- und bisexuelle Menschen vorgegangen wird.
Ich könnte niemals genügend Worte finden, die meine Verabscheuung gegenüber diesen homophoben Extremisten gerecht werden und gleichzeitig meine Enttäuschung über die Menschheit ausdrücken, deshalb lass ich das mal ganz elegant jemand anders machen:
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber
bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher
." (Albert Einstein)

 via amypink

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ungefähr so (nach SquirrelMonkey). Ziemlich pixelige Angelegenheit. Aber cool, dass man die Bilder auch auf dem Walkman laufen lassen kann.

via KotzendesEinhorn