Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Gestern hab' ich mir die letzte Folge der 2. Staffel von Rick & Morty angeguckt. Und war etwas ratlos. Weil ich jetzt eben nicht mehr weiß, was ich die nächsten Sonntagsnächte so gucken soll (also, außer die anderen 1000 Serien). Aber naja - vielleicht gucke ich mir die Staffel auch einfach nochmal an - so gut ist sie nämlich. Ihr könnt das aber auch - sogar legal - auf adultswim (aktuell bis zur 6, danach müsst ihr googlen). 
Und nun lasse ich zurück mit allen Rülpsern, die übrigens nicht alle von Rick kommen (aber fast). Bis zur dritten Staffel. 
Okay. Einer noch. Hier:
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Gut, die silberne Hochzeit der deutschen Einheit ist vorbei. Falls ihr aber trotzdem noch ein bisschen in Nostalgie schwimmen, euch aber trotzdem keine dröge Doku geben, sondern etwas Spaß gönnen wollt - ist das hier vielleicht was für euch. Sedwitz. 
Eine 6-teilige fiktive Serie über ein Dorf, das zur Hälfte in der DDR - und zur Hälfte in der BRD lag. Und für eine ARD-Serie gar nicht mal so unlustig.

"Muss die Geschichte des Mauerfalls neu geschrieben werden? Eine nicht ganz ernst gemeinte Antwort gibt die sechsteilige Serie "Sedwitz": Im Mittelpunkt steht ein DDR-Grenzoffizier (Thorsten Merten), der 1988 den Schlüssel zu einem geheimen Tunnel unter der Grenze erhält."

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Motherfuckin' Phil is bäck (and it's not a prank)! Die vielleicht beste neue Comedy-Serie of 2015. The Last Man On Earth geht in die 2. Runde. Die erste Folge der neuen Staffel ist bereits draußen, Sonntag läuft die Nächste (in den USofA). Und ich hab' derbe Bock drauf. Warum, zeigt u.a. diese tolle M.I.A.-Szene aus Episodo uno.
Und wo wir schon beim Verkünden guter Seriennachrichten sind, South Park's 19. Season hat mittlerweile auch schon 3 Episoden - und Black Mirror soll auch fortgesetzt werden. Demnächst werde ich dann wohl wieder etwas weniger Zeit haben. Gut, dass bald Winter ist. Da braucht man sich wenigstens nicht zu rechtfertigen, warum man den ganzen Tag zuhause auf der Couch hockt und sich eine Staffel nach der anderen gibt.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die zweite Staffel der Satire-Serie Lerchenberg, in der Sascha Hehn Sascha Hehn spielt - und das ZDF das ZDF aufs Korn nimmt. Und sie ist genauso gut, wie es schon die erste Staffel war (<= für euch getestet).

In den neuen vier Folgen erwarten euch neben Metahumor, Selbstironie und GEZ-Gags auch wieder einige Cameoauftritte deutscher Stars, die sich zu 50% selbst spielen. Mit dabei sind u.a. Jan Böhmermann als Intendantenerpresser, Roberto Blanco im Kampf gegen Hitlers Hundeführer, der eine aus der Waschmaschinenwerbung - und Zombies.

Die erste Episode könnt ihr direkt auf YouTube schauen - die restlichen 3 sowie die erste Staffel bekommt ihr ganz überraschenderweise in der Mediathek. Dafür zahl ich ausnahmsweise sogar mal gerne Gebühren.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Meine Kindheit bestand wahrscheinlich zu mehr als 50% aus Zeichentrickserien (die andere Hälfte habe ich vermutlich irgendwas auf meinem Gameboy gespielt). Neben dem ganzen Kram auf einem der Sender mit RTL im Namen, liefen vieler meiner Kindheitshelden auf Nickelodeon.
Ich werfe da einfach mal ein paar Namen in die Nostalgie-Runde, die gerade als Erinnerung in meinem Kopf aufblitzen: Doug, Hey Arnold!The Rugrats, Rocko's moderndes Leben, Ren & Stimpy (die beiden letzteren kann man sich übrigens sogar heute noch geben - für euch getestet). Eben die Cartoons aus den 90's. Und genau die sollen jetzt laut Nickelodeon zurück in die Zukunft kommen. Alle. Oder zumindest fast alle.

Und ich freu mich, auch wenn ich's wahrscheinlich gar nicht gucken werde (die Zeiten sind nun mal vorbei). So kriegen die Kids von heute nämlich auch mal was anderes außer 3D-animierte Kacke zu Gesicht. Auf die gute alte Zeit und so (in der ich Samstags noch nicht bis um 6 Uhr wach war, sondern da erst aufgestanden bin, um ja nix zu verpassen).

Und wenn wir schon von früher schwärmen, hier noch eine Serie vom 90er-Nickelodeon, die auch für groß gewordene Kinder aka Erwachsene noch funktioniert: Prometheus und Bob (aus Kablam!).
Kennt wahrscheinlich niemand, ist aber echt sehr kurzweilig. Und kurz. Denn die Episoden gehen nur jeweils 2-3 Minuten. Die Story dreht sich um einen Außerirdischen, der in der Steinzeit auf der Erde landet - und einem Neandertaler namens "Bob" versucht, menschliche Züge beizubringen. Und kläglich scheitert. Jedes Mal.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

.
Ein LSD'eskes Fan-Made-Intro der Simpsons von Yoann Hervo. Auf VHS. Und erinnert ein wenig an das offizielle Intro von Don Hertzfeld - zumindest vom Weirdheitsgrad.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Die erste Staffel fand' ich ja gar nicht mal so schlecht (mal abgesehen von einigen seltenen Witzen, die einen MarioBarth tragen). Für 'ne deutsche Serie war's aber echt ziemlich gut. Nun ist also auch die zweite Season von Ulmen's genderigen Webserie raus. Und zwar wieder komplett auf YouTube (21 Folgen à 5 Minuten). Kann man auf jeden Fall ganz gut Zeit mit rumkriegen.

Wer die ersten Folgen verpasst hat, klicke hier entlang:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Tolle No-Budget-Webserie (von Alex & Adriel) über einen Vater, der sein Baby liebt, aber insgeheim ein Psychopat ist und es töten will. Mit sehr weirdem und tiefschwarzem Humor, aber filmisch durchaus clever. 
Über die erste Folge hab ich schon mal hier gebloggst, inzwischen gibt es aber bereits 7 jeweils 5 Minuten lange Episoden, die ich euch alle in eine Playliste reingedingst habe. Ist nicht jedermanns Sache, aber diesen jedermann finde ich persönlich ja sowieso eher langweilig.

via