Springe zum Inhalt

Und wieder eine neue runde (visual) Sounds of Music. Diesmal mit dem trappy dirty Mauli, Gerard's durch die Nacht ziehendes Feature mit LOT, einer neongoldenen Hommage an Savas' Neongelb von Antifuchs, dem Malcolm mittendrin seienden MoTrip und einer neuen Newave von MecsTreem.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Mauli - Mauli pt. 2

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Gerard - Durch die Nacht (feat. LOT)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Antifuchs - Neongold

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

MoTrip - Malcolm mittendrin
  
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

,

MecsTreem - Blade Runner

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Morgen - am 25. Juni "feiert" Michael Jackson seinen 6. Todestag. Und nach dieser Interpretation von Guitar Hero Miguel Rivera dürfte er sich wahrscheinlich im Grabe umdrehen. Um zu tanzen (oder moonzuwalken). 

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Es ist soweit. Ab dem heutigen Tage gibt es MoTrips "Mama" beim Dealer eures Vertrauens - legal - zu kaufen (klingt komisch, ist aber so). Und ich hoffe ja, dass der Stoff mindestens genau so gut ist, wie das Meth von Heisenberg.  Ein paar Gratisproben bekommt ihr mit der Playlist hier drüber. Und ich sage jetzt einfach mal die Zukunft voraus und prophezeie, dass das auf die Eins gehen wird.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

.

Die Videokünstlers von I Am Here haben auf dem letztjährigen Spektrum den Producer Onra begleitet und ein kleines, aber feines Portrait über ihn zusammengecuttet. Neben kleinen Interviewfetzen und MPCs bekommt ihr noch ein paar musikalische (sowie visuelle 80's) Eindrücke vom Hamburger Festival mit dazu. 
Dieses Jahr spielen auf der HipHop&Beats-Version vom Dockville übrigens u.a. K.I.Z., Siriousmodeselektor und Schwesta Ewa. Und das Beste: ich bin auch wieder mit dabei! o/

PS: Wer mich kennt, kann auch meinen Cameo-Auftritt im Hintergrund bei 04:10 entdecken - und ich grüße in dem Zusammenhang einfach mal die beiden, die neben mir standen (Hi, ihr VIPs).


(Direktlink)
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Gerade beim durchyoutuben gehört und für gar nicht mal so übel befunden. Fakear's DJ Set im französischen Boiler Boot Room vom Mellotron. Von der Seine in Paris direkt in euer Ohr.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Vor ein paar Tagen hab' ich auf itsrap.de noch die bisherigen Videoreleases vom neuen Marsi-Ablum (Ring der Nebelungen) gesammelt. Da tritt das dauerbreite Alter Ego von Marteria auch schon aufm Rock am Ring Festival auf. Und zwar inklusive einiger noch bis dato (12.06.) unveröffentlichten Songs.

Tracklist:
0:00:00 Intro 0:04:33 Illegalize It 0:07:27 Tijuana Flow 0:09:56 Green Pangea 0:12:54 Usain Bolt 0:17:13 Anarchie 0:21:04 Grüner Samt 0:25:02 Ich bin dein Vater 0:27:16 Wellness 0:30:25 Indianer 0:34:24 Zecken raus 0:36:34 Grünes Haus 0:39:38 Angst 0:42:47 Der Sänger von Björk 0:44:48 Absinth 0:50:53 Der Nazi und das Gras RMX 0:52:39 Der Döner in mir RMX 0:55:18 Eine kleine Bühne RMX 0:58:17 Auszeit 1:03:02 Ring der Nebelungen
Und falls ihr keinen Bock auf den Marsianer habt, auf YouTube findet ihr noch andere Liveauftritte, die im SWR und auf Einsplus liefen. Vielleicht K.I.Z.? Oder Deichkind? Wenn da immer noch nichts bei ist (was eigentlich gar nicht sein kann), hier eine Playlist mit allen Streams.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Heute ist ja Mittwoch und damit auch wieder Bergfest. Und was benötigt man ganz dringend für so ein Fest? Richtig, Musik. Passenderweise waren im Boiler Room kürzlich zwei Herren zu Gast, die das mit der Musik ganz gut können: Einmal Shlohmo (Live Set) - und einmal Four Tet (DJ Set). Und ich weiß jetzt, was bei mir die nächsten 2 Stunden laufen wird. Yäy! o/
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

.

Ich komme ja aus einer Zeit, in der man seine Lieblingslieder nicht immer online zur Verfügung hatte, weil es dieses online noch gar nicht gab. Stattdessen musste man sich oft stundenlang vor's Radio hocken und im entscheidenden Moment auf Aufnahme drücken. Und wenn man Glück hatte, war zumindest auf der Hälfte des Songs kein Gequatsche vom Radiomoderator mit drauf. Klasse. 
Auf jeden Fall war die Musikkassette (und natürlich der passende Walkman) damals mit das Beste, was es gibt. Zumindest bis zur CD. Und der MP3. Und all dem anderen neuesten Scheiß, der die Kassette mittlerweile vertrieben hat. 
Tja. Und diesen leicht traurigen Abgang einer einstigen technischen Errungenschaft bekommt ihr nun nochmal. In einem viel zu kurzen Kurzfilm von Leo Becker, dessen Ende nur diejenigen verstehen, die es verstehen. Und ich entschuldige mich einfach mal, dass ihr hier 183983 mal so lange Buchstaben sehen musstet, wie ihr gucken durftet. Es kam so über mich. Aber ihr seid auch ein bisschen selber schuld, wenn ihr bis hier hin lest. 😉

(Direktlink)
via