Springe zum Inhalt

6 Jahre blau gemacht, dabei permanent weiter abkassiert ohne, dass jemand was checkt - und statt zu arbeiten Philosophie-Büchers gelesen. Und das Geilste: erst als seine Firma ihn für seine treuen Dienste als langwieriger Mitarbeiter auszeichnen will, fliegt alles auf.
Ich verneige mich vor meinem neuen König. Joaquin G. - Ruler of the Kapitalismus (du hast es geschafft, dass ich einen SpOn-Artikel als Bild in mein Blog haue - ich hasse dich, aber ich liebe dich auch).

via


Ein schlechtes Wortspiel auf vier Rädern. Und ich schätze mal, dass er nicht unbedingt der größte Gegner der Weed-Legalisierung ist. Ist aber nur so 'ne Vermutung.

PS: Komm Freddy, Joint Bus bauen!

via

Face-MashUps vom Illustrator und Graphics Designer Kalle Mattson, der aus jeweils 2 berühmten Persönlichkeiten 1 gemacht hat (Fuuuusiooon!). Entstanden ist die Idee aus einem kleinen Wortspielspiel - deshalb heißt die Reihe auch Buffallo Bill Gates. Herausgekommen sind popkulturelle Mixes à la Smiley Cirus, Quentin Tarantina Turner und Ronald McDonald Trump.



All Pics © by Kalle Mattson
via


Ich finde die ja schon unfassbar geil genug. Kann man so stehen lassen. Dann schafft man's nämlich auch zu den wunderschönen Perlen des Lokaljournalismus.
Und weil so unfassbar geil - und weil die Seite Medieblog des Jahres geworden ist (Glückwunsch!), noch ein paar hübsche Perlen mit dazu:


via

1

Ich habe ja schon immer vermutet, dass Böhse Onkelz-Fans nicht die Allerhellsten auf unserem Planeten sind. Aber, dass sie sogar den Namen ihrer Lieblingsband falsch schreiben, hat mich dann doch nochmal beeindruckt. Vom Rest mal ganz abgesehen. Ich bin ja kein Grammatiknazi, aber... eine hohe Rechtschreibfehlerquote, ihm gefällt eine (zumindest ehemalige) rechte Band, blaue Farbe.. wenn man sich noch drölfzig Ausrufezeichen dazu denkt, ist das eindeutig ein Facebookstatus auf vier Rädern (by HeroForTheFish).


via